Wenn du die Tablette nicht auf einmal einnehmen kannst, dann zerteile sie und nimm sie stückchenweise zu dir. Den üblen Geschmack kannst du mit einer Banane oder einem anderen weichen Lebensmittel ausgleichen. Steck die Tablettenreste in die Banane hinein und ess sie dann mitsamt dem Obst. Es geht auch mit Suppe. Und von dem Geschmack bemerkst du so nicht mehr viel. Gute Besserung.

...zur Antwort

Unser Trinkwasser ist von guter Qualtität so dass das Trinken aus der Leitung vollkommen in Ordnung ist. Es soll sogar recht gesund sein, Leitungswasser zu trinken. Da kommt es sogar deiner Unlust, Kisten in die obere Etage zu schleppen, entgegen, dass das Leitungswassertrinken als gesund empfohlen wird, nicht wahr? Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Du meinst bestimmt, wegen der Kohlenhydrate. Aber Kartoffeln sind eigentlich nicht so schlimm wie Nudeln. Wenn du die Kartoffeln in normalen Mengen zu dir nimmst und auf die Zutaten, Fett oder was auch immer verzichtest, dann macht es doch nichts aus. Gekochte Kartoffeln und einen Salat oder eine Portion gedünstetes Gemüse, das darf auch ein Diabetiker essen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach solltest du das Problem wirklich einmal mit einem Allergologen durchgehen. Unverträglichkeiten, Allergien und dergleichen, da sind viele Hausärzte einfach nicht die richtigen Ansprechpartner. Auch die Untersuchungen, die Test auf mögliche Allergien oder Intoleranzen sollten möglichst von einem entsprechenden Facharzt durchgeführt werden.

...zur Antwort

Hast du dich schon mal wegen Durchblutungsstörungen untersuchen lassen. Das wäre auch eine von vielen Möglichkeiten. Die anderen haben dir ja schon ein paar mögliche Erklärungen abgegeben. Das mit der Durchblutung ist mir eingefallen, weil ich jemanden kenne, der das selbe Problem hatte wie du, und bei dem waren es dann nämlich die besagten Durchblutungsstörungen. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

So wie du die Sache machst, stiftest du nur Unruhe und deine Familie macht sich Sorgen und bekommst Angst um dich. Das ist wirklich nicht der richtige Weg. Du bist in der Psychiatrie, weil es dir nicht gut geht und weil du Hilfe brauchst. Wenn du ein paar Tage deine Ruhe haben möchtest, dann kläre das doch mit der Klinikverwaltung ab. Vielleicht ist es sogar möglich, dich für ein paar Tage in eine Art Urlaub zu entlassen. Das weiß ich aber nicht, das müsstest du erfragen. Einfach wegzulaufen ist jedenfalls keine Lösung.

...zur Antwort

Das sind Muskelzuckungen. Darunter leiden wir alle irgendwann einmal. Allerdings sollte es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg andauern. Dann solltest du doch lieber einen Arzt aufsuchen und die Ursachen für diese Muskelzuckungen abklären lassen.

...zur Antwort

Es könnte sich tatsächlich um eine Vorhautverengung handeln. Du solltest versuchen, die Vorhaut vor und zurück zu schieben um festzustellen, ob Schmerzen oder ein Spannungsgefühl entstehen. Wenn ja, dann solltest du dich bei einem Urologen melden der die Vorhautverengung mit einem kleinen Schnitt behebt. Das geschieht meist ambulant und dann kannst du bald wieder nach Hause.

...zur Antwort

Die Rippen spürst du wenn du mit den Fingern vorsichtig am Brustkorb entlang tastest. Du kannst die Rippen (wenn du nicht ziemliches Übergewicht hast) einzeln mit den Fingern spüren. Dann weisst du ja, ob der blaue Fleck mit den Rippen in Zusammenhang steht oder nicht. Wenn du den Verdacht hast, dass da ein Zusammenhang besteht, dann solltest du allerdings zum Arzt gehen, denn eine gebrochene Rippe kann für die Lunge gefährlich werden. Gute Besserung wünsche ich dir.

...zur Antwort

Die Schmerzen rühren von einer zu starken Reizung der Nerven. Eigentlich müssten sowohl die Reizung als auch die Schmerzen bald nachlassen, wenn nicht, würde ich an deiner Stelle den Arzt nochmals aufsuchen und ihm die Sache erzählen. Die Reizung und die Schmerzen können nicht lange anhalten, wenn die Nerven gesund sind. Gute Besserung.

...zur Antwort

Du könntest eventuell eine Magenschleimhautentzündung haben und solltest versuchen, noch vor den Feiertagen einen Arzttermin zu bekommen. Wenn das nicht möglich ist, wäre es für dich am besten, über die Feiertage nicht zu fett zu essen und auf Alkohol zu verzichten. Du könntest sonst die Beschwerden noch verschlimmern. Gute Besserung wünsche ich dir.

...zur Antwort

Man sagt, dass Schmerzmittel ungefähr 8 Stunden lang wirken, bevor sie, in schlimmeren Fällen erneut verabreicht werden müssen. Mehr als drei Stück in 24 Stunden soll man aber auf keinen Fall einnehmen. Das kann passieren, wenn man ein stark fieberndes Kind hat, dann reichen die Zäpfchen oft nicht. Aber in dem Fall kann der Arzt dann ein anderes Medikament mit anderen Wirkstoffen verschreiben, das man mit dem Schmerzmittel bedenkenlos kombinieren kann.

...zur Antwort

Hast du eine Wärmeflasche? Die würde auch gehen. Wenn nicht ein elektrisches Heizkissen, notfalls lass dir warmes Wasser über das Genick laufen und wickle den Bereich nachher mit einem warmen Schal ein. Wichtig ist einfach Wärme, um den steifen Nacken zu entspannen.

...zur Antwort

Wer eine kranke Psyche hat, überlastet ist oder auch anderes, der hat oft richtige körperliche Beschwerden. Wenn die Seele krank ist, muss sie auf sich aufmerksam machen und oft genug geschieht das durch körperliche Symptome. Eine Gesprächstherapie wäre da genau das richtige. Du musst ja erst einmal herausfinden, was dich so belastet. Wenn du so Stück für Stück dahinter kommst, was der Grund für dein Unwohlsein ist, kannst du auch dagegen angehen. Dich zum Beispiel von Zeit zu Zeit nur dir selbst zu widmen, nicht mehr ständig verfügbar sein. Eine Frau bemerkt es manchmal gar nicht, wenn sie immer nur da ist um andere zu bedienen oder deren Wünsche zu erfüllen. Das macht auf Dauer krank, besonders dann, wenn man selten etwas zurück bekommt. Mach deine Gesprächstherapie, das ist bestimmt nicht umsonst.

...zur Antwort

Mach doch einen Termin bei einem arzt deines Vertrauens und lass dich untersuchen. Es sind zu viele Symptome, die stutzig machen. Es muss ja nicht unbedingt Diabetes sein, aber wenn du dich untersuchen läßt, weißt du es genau, und das beruhigt letztendlich doch auch. Alles Gute.

...zur Antwort

Wer Zuckerkrank ist, sollte alle Lebensmittel meiden, die zuviele Kohlenhydrate enthalten. Das sind alle Backwaren, Nudeln, Reis, Kartoffeln und so weiter. Aber es gibt wunderbares Obst, Gemüse, Fisch (feinen Fisch) magere Fleischsorten, Joghurt, Milchprodukte und und und. Es gibt noch so viele Dinge, die man essen darf, wenn man Diabetiker ist. Es müssen ja nicht immer Nudeln und Co. sein. Oder aber, wenn du keinen Geschenkkorb machen willst, lade doch deine Oma zum Essen ein in ein schickes Restaurant. Dort könnte ihr auswählen, ganz nach herzenlust, eben ohne viele Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Mach dir mal wegen deiner Temperatur keine Sorgen, die Temperatur ist normal. Warscheinlich hast du einfach zu viel gegessen und dein Blutzuckerspiegel ist durcheinander gekommen. Deshalb zeigt er dir ein Hungergefühl an, das du eigentlich gar nicht haben könntest, weil der Bauch ja noch von der Völlerei gefüllt ist. Deshalb hast du einerseits das Gefühl, satt zu sein, andererseits aber ein Hungergefühl, das aber wirklich einzig von der Bauchspeicheldrüse gesteuert wird. Wenn du diesem Hungergefühl nachgibst, wirst du sehr schnell spüren, dass du wieder zu viel gegessen hast und es dich quält. Trink stattdessen lieber ein oder zwei Gläser Wasser, das hilft auch.

...zur Antwort

Da ist dein Kreislauf ganz schön unter Druck geraten. Mit viel Trinken solltest du wenigstens die Kreislaufprobleme, die dich zusätzlich plagen in den Griff bekommen. Der Rest ist tatsächlich eine Magen-Darm Geschichte, die du am besten im Bett auskurierst, um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. Aber vorsicht, diese Art von Infektion ist ziemlich ansteckend für deine Mitmenschen.

...zur Antwort
Was ist mit mir los?? Tiefe Trauer, Erschöpfung, innere Unruhe.. Helft mir!

Hallo, also mir gehts in letzter zeit garnicht gut! ich weiß nicht was mit mir los ist.. war eigentlich immer gut gelaunt und lebensfroh, doch seit Dezember bin ich viel am weinen, immer sehr müde, und fühl mich total ausgelaugt! Vor einem Jahr bin ich von daheim ausgezogen und wohne nun allein in einer anderen Stadt und pendle am wochenende immer heim, bin noch schülerin; anfangs hat alles super geklappt, doch seit dezember eben bin ich total fertig, das ist wie so eine innere zerissenheit die mich zum weinen bringt. wenn ich am wochenende heim komme dann versuch ich alle meine freunde zu sehn und niemanden auszulassen, das schaff ich jedoch in der regel nich. bin also den ganzen tag unterwegs und unter leuten.. dann gehts mir auch kurzzeitig besser, aber sobald ich wieder allein bin fängt alles wieder von vorne an und ich werde ganz traurig und hab wieder mit dem schweren kloß in meinem magen zu kämpfen! montagfrüh wieder zu fahren fällt mir am schwersten; unter der woche schlafe ich nach der schule (ca. 14:00 uhr) oft bis zum nexten morgen, weil ich so erschöpft bin. schulische leistung war mir zwischenzeitlich vollkommen egal, das hat sich aber ein wenig gebessert. was ist mit mir los?? hatte sowas noch nie und kenn mich so auch garnicht! dachte anfangs das wär eine winterdepression, aber nach einem halben jahr muss das doch mal aufhören!! das macht mir angst! am liebsten würde ich die schule pausieren und einfach nur weg von allem, allein ins ausland und da ein neues Leben leben..wenigstens für ein halbes jahr. ich kann einfach nicht mehr...

...zum Beitrag

Du scheinst mit dem alleinsein ein wenig überfordert zu sein. Die Symptome klingen sehr nach psychischen Problemen. Das solltest du nicht alleine bewältigen.Bitte vertrau dich deinen Eltern an, die sollen dir bei der Suche nach einem guten Therapeuten helfen. Hilfreich wäre es warscheinlich auch, wenn du nicht alleine lebst, sondern dir ein Zimmer in einer Wohngemeischaft suchst. Dann bist du nicht so oft alleine und hast Kontakt zu Menschen die mit dir auf einer Wellenlänge sind. Alles Gute.

...zur Antwort