Das kann man eigentlich gar nicht so pauschal sagen. Für jeden ist ein anderes Verhältnis von KH/Proteinen/Fetten zueinander das Beste. Man kann das auch von einem Ernährungswissenschaftler herausfinden lassen, was für ein Typ man ist. Aber wenn man das nicht will, kann man sich auch einfach an die allgemeinen Regeln halten. Möglichst abwechslungsreich zu essen, dabei sollte eben von allem was dabei sein. Eine Ernährungspyramide basiert meist auf KH und die Spitze sind Fette und Zucker. Wichtig ist natürlich auch regelmäßige Bewegung. Als Student würde ich sagen, sollte man in der Woche schon so auf seine 2 h sportliche Bewegung kommen.
Bei einem einfachen Mückenstich ist das sicher nicht nötig und auch nicht zu empfehlen! Aber der Stich wird sich ja schon entzündet haben, wenn deine Cousine deshalb extra zum Arzt gegangen ist, also macht das dann in diesem Fall wahrscheinlich schon Sinn!
Das kann wirklich eine Überdehnung sein. Sie ist schmerzhaft und häufig schwillt auch das Knie an. Man sollte vorsichtig sein, damit aus der Überdehnung nicht noch ein Riss entsteht, also nicht zu sehr belasten, dann heilt es auch von alleine wieder.
Also ich kenne auch jemand, bei ihr war es so. Sie hat für eine zeitlang den Zucker komplett - außer Obst - weggelassen. Ihr ging es psychisch besser und sie ist auch fitter gewesen und nicht so träge. Es ist nicht so schwer Zucker wegzulassen. Im Reformhaus gibt es Reissirup und auch Müsli ohne Zucker, damit kommt man dann auch gut durch den Tag. Naturjoghurt schmeckt ab 3,6 % Fett auch sehr gut, mit ein paar Beeren und Haferflocken hast du dann ein leckeres Müsli. Ich habe es selbst auch ausprobiert und es hat gut funktioniert. Mittlerweile esse ich zwar wieder Zucker aber viel weniger als früher und das ist für mich auch schon ein Erfolg.
Die meisten Betablocker lösen Potenzstörungen aus, anscheinend können diese auch bis zur Impotenz führen. Daher sollte man auf andere Medikamente umsteigen. Wenn man Betablocker gegen Bluthochdruck nehmen muss, könnte man ja z.B. auf einen ACE-Hemmer umsteigen, natürlich immer in Rücksprache mit dem Arzt.
Ich könnte mir vorstellen, dass du die Kopfschmerzen daher bekommst, da du an dem Tag ja noch nicht viel getrunken hast und dann dich sehr anstrengst und viel schwitzt. Daher solltest du danach wirklich ausreichend trinken. Auch könnte es an der Atemtechnik liegen. Achte darauf, dass du tief genug ein- und ausatmest, damit immer genügend Sauerstoff in deinem Blut vorhanden ist.
Man sollte dann dem Kind erklären, dass es doch auch schon mal etwas bekommen hat, als das andere Kind nichts bekam. Natürlich ist es wichtig, dass sich kein Kind benachteiligt behandelt fühlt. Aber das gilt ja vor allem über eine längere Zeitspanne hinweg. Es kommt natürlich auch drauf an wie alt deine Kinder sind. Aber gerade am Beispiel Geburtstag, sollten die Kinder finde ich schon lernen, dass das dann der ganz besondere Tag für das eine Kind ist und das andere Kind hat ja auch einmal im Jahr Geburtstag. Oder meine Mutter hat jedes Kind einmal in der Woche sich ein Essen wünschen lassen. Das hat wunderbar geklappt.
Ich würde eben am Anfang "ruhigere Videospiele" bevorzugen. Geh einfach alles ein bisschen langsam an und du wirst es wirklich selbst merken, wenn es dir zu viel wird. Wichtig ist eben dann, dass du auch ehrlich zu dir bist und dir das eingestehst und dann aufhörst zu spielen! Aber diese Anstrengung bezieht sich eher auf Treppensteigen und schwere Dinge schleppen.