Bei mir passiert das öffter. Liegt an irgendwelchen Infektionen. Mal wird der Geruch falsch, mal der Geschmack. Bei Infektionen muss es ja nich immer Fieber oder Schnupfen sein. Nach einiger Zeit ist das weg, wie auch ein Erkältungsschnupfen weg wäre.
Hallo Puschel. HNO zu besuchen ist empfehlungswert. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen: benutze den Spray für Kleinkinder (mit 0,05% Wirkstoff). Das hilft auch noch gut. Benutze das nur beim Bedarf direkt vor dem Schlafengehen, damit du im Schlaf atmen kannst. Unter Umständen lege dir zweiten Kissen, damit der Kopf nachts höher liegt. Am Tag, wenn man sich körperlich anstrengt, kann man besser atmen (meine Erfahrungen) und keinen Spray benutzen. Wenn es draußen wärmer wird, dann den Spray auch nachts absetzen. Erste Nächte werden unangenehm, aber da muss man durch. Und beim warmen Wetter geht es leichter. Gute Besserung
Hallo fabo007, sich einem Orthopeden zu zeigen ist nicht verkehrt. Aber was OP betrift (auch sogenannte Arthroskopie mit kleiner Kamera) sollte man sich gut überlegen. Ich hatte vor über 20 Jahren ein Knie beim Fussball verletzt. Es tat einige Monaten weh. An Anfang stark, danach immer wenigen. Letzendlich habe ich das vergessen (etwa nach 6 Monaten). Erst vor einem Jahr hat man festgestellt, dass ich Meniskusschaden hatte. Damit will ich sagen, nicht jede Verletzung muss Operiert werden (die Ärtzten wollen aber gleich eine OP machen). Arthroskopie ist auch ein Eingriff und hat Nebenwirkungen (Narkoserisiken, Thrombosegefahr etc). Die Risiken sind gering, aber du unterschreibst immer, dass du damit einverstanden bist :-). Mein Rat wäre: wenn du keine große Schwellung hast und das Knie bewegen kannst, dann laß es selber ausheilen. Dabei denke daran, dass du das Knie benutzen muss. Läßt du dein Bein 2-3 Wochen in ohne Bewegung, dann wirst du später mehrere Monaten brauchen, um die Beweglichkeit (biegen, strecken) wieder zu bekommen. Sollte das Knie dann nach 6-12 Monaten immer noch schmerzen, die OP kannst du immer noch machen. Gute Besserung!
Erstmals vielen Dank für die schnellen Antworten. An Erkältung habe ich natürlich als erstes gedacht, ist aber nicht so einfach. Manchmal ist windig und schwül. Dann kann man sich nicht wirklich besser kleiden, man fängt sofort an zu schwitzen. Andersrum der Wind an der Nordsee macht mir nichts aus.