Zinksalbe ist eine "Zugsalbe", das heißt sie zieht Entzündungen aus dem Körper. Du kannst sie z.B. auf tiefliegene Pickel oder unreife Pickel auftragen und mit einem Pflaster luftdicht abdecken.
Am besten ist, das Fleisch, was man isst bewusst auszuwählen und beim Bauern des Vertrauens zu kaufen. Bei Biofleisch ist die Gefahr geringer, aber auch nicht ganz ausgeschlossen. Nicht umsonst hat man bei Lebensmittelskandalen auch die Bioprodukte mit in Verdacht. Du kannst da selbst nicht viel machen, außer die Lebensmittel bewusst kaufen. Wer für 99 Cent ein Suppenhuhn kauft, braucht sich eigentlich nicht zu fragen, wie frei, naturgetreu und medikamentenarm das aufgewachsen ist.
Du solltest das lassen, weil deine Haut sehr empfindlich ist und die Strahlen schnell überdosiert sein können. Ich selbst bin ein nicht ganz heller Typ (dunkle Haare und dunkle Augen), aber habe nach einem Solariumbesuch (mit vorheriger Hautmessung mittels Sensor) auch einen Sonnenbrand bekommen. Danach war ich nie wieder im Studio. Das ist jetzt vielleicht ein Jahr her. Also lass es besser bleiben. Die Sonnenbäder, die wir im Jahr durch Spaziergänge oder Freibadbesuche und ähnliches nehmen, reichen vollkommen aus. Empfohlen sind nicht mehr als 50 Sonnenbäder im Jahr. Da reicht es auch aus, wenn es bewölkt ist. Also lass das mit dem Solarium besser sein.
Hallo NeurologieFreak,
was du schreibst klingt ein bisschen verzweifelt und hilflos. Aber das musst du nicht sein. Klar hast du Angst dich deinen Eltern mitzuteilen, weil du nicht weißt, wie sie reagieren und wenn du schreibst, dass du noch nicht lange bei ihnen wohnst, gibt es mit Sicherheit auch andere Probleme, die dich belasten.
Umso besser ist es, dass du weißt, dass du Hilfe brauchst. Dann nimm sie auch in Anspruch. Du kannst mit deinem Arzt oder einem Vertrauenslehrer sprechen und dich unterstützen, an deinen Ängsten und Problemen zu arbeiten. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn du dich deinen Eltern mitteilst, Das "Ritzen" ist ein Symptom für andere tieferliegende Probleme, die musst du bearbeiten. Es zeugt eher von Stärke, wenn du dich dem stellen willst. Also bring jetzt noch den Mut auf, jemanden in deinem persönlichen Umfeld anzusprechen, damit du daran arbeiten kannst.
Wenn du dich direkt an einen Therapeuten wendest, hat der Arzt zwar das Recht, deine Eltern zu informieren, aber was du in einer Therapie besprichst, bleibt unter euch. Zunächst wird es Vorgespräche geben und dann bespricht man das Vorgehen. Also fasse deinen Mut zusammen und sprich mit deinen Eltern.