Auch wenn das hier schon älter ist antworte ich trotzdem mal drauf. Zu aller erst sind die Lymphknoten meist einseitig geschwollen und hart nicht beweglich. Lymphknoten können auch bei Krebs sowohl wider an als auch anschwellen. Auch alleine anhand Blutwerten kann man nicht sagen ob man wirklich Krebs hat und auch nicht anhand der Symptome. Ich habe Morbus Hodgkin und ich hatte keine Symptome bis auf minimalen Gewichtsverlust von 3,4kg. Die Lymphknoten müssen auch nicht gleich am Hals geschwollen sein, dies ist einfach nur die häufigste Stelle. Die Knoten können auch an den Leisten anschwellen oder unter der Achsel.
Und ja es ist selten aber Leute die sagen das es in deinem Alter nicht oft vorkommt, reden voll völligen Schwachsinn. Gerade ab 14 bis 34 Jahren haben die meisten diese Krebserkrankung. Hört sich dumm an aber das ist genau das richtige Alter. Später ist das Risiko dann wider ab 40 bis 60 erhört.