Hallo zusammen,

Alzheimer entsteht ja, indem sich Ablagerungen im Gehirn bilden. Dadurch sterben die Nervenzellen ab und es kommt zur Abnahme der Gehirnmasse. Das Gehirn hat zwar große Reserven und Verluste können erstmal ausgeglichen werden, aber ab einem gewissen Schwellenwert tritt dann doch ein Verlust der kognitiven Leistungen auf.

Dei Krankheit tritt ja im Alter auf und es wird bis 2050 ein Anstieg der Alzheimerkranken von 2,6 Millionen vorhergesagt (Quelle: Alzheimers Association, 2013). 

Es gibt auch Studien dazu, dass geistige Aktivitäten die Demenz hinauszögern bzw. erhindern können. Demnach ist alles, was das Gehirn trainiert - sogenanntes Gehirnjogging - wie musizieren, lesen, Rätsel machen, Gespräch etc. hilfreich. Auch ist es hilfreich, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes im Griff zu haben, da diese die Krankheit begünstigen können. Da kann man vorbeugen, indem man möglichst nicht übergewichtig ist, sich gesund ernährt, bewegt und auch auf Alkohol und Nikotin verzichtet. Auch die Einnahme von Präparaten mit B6, B12 und Folsäure ist an dieser Stelle wohl entscheidend, da ein Zusammenhang zwischen erhöhten Homocysteinwerten und Alzheimer offensichtlich ist. Diese Werte kann man dementsprechend checken lassen, da auch dadurch das Risiko erhöht ist, an Alzheimer zu erkranken (Quelle: http://www.homocystein-netzwerk.de/gefahren-durch-homocystein/alzheimer/homocystein-und-alzheimer/)

...zur Antwort

Puh, das kann schon sein, dass dir die Hitze nicht bekommen ist. Wenn es nicht besser wird, solltest du dich dringend ausruhen und schlafen. Mit Hitze ist nicht zu spaßen und nächstes Mal solltest du vielleicht an eine Kopfbedeckung denken.

Mir kommt aber gerade auch noch die Idee, dass du zu viel Grüntee hattest. Da ist ja auch Tein drin und in solchen Mengen könnte das auch der Grund sein. Ich würde vielleicht lieber pures Wasser trinken.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Lass das auf jeden Fall sein! 

Nach 8 Stunden Entzug bist du auch körperlich nicht mehr abhängig. Wenn dein Geist stark genug ist hörst du dann am besten gleich ganz auf ;) 

Grüße und ein angenehmes schmerzfreies Wochenende 

...zur Antwort

Hast du denn Angst vorm Zahnarztbesuch?

...zur Antwort

Würde auch lieber regelmäßig spülen und nichts riskieren!

...zur Antwort

Würde mal zum Hausarzt gehen und erstmal schauen ob du krank körperlich krank bist. Ansonsten ist es vielleicht der Stress...

...zur Antwort

Also anstatt von Botox kannst du auch mit Fillern arbeiten, ich lasse mir bei meinem Arzt in München alle 18 Monate einen Filler setzen. Mein Arzt Dr. Heitland benutzt einen Hyaluronsäurefiller, der sich auch zur Anwendung auf der Brust eignet (http://www.drheitland.com/faltenbehandlung.php). Den findest du unter "Vycrosstechnologie". Zusätzlich lasse ich auch noch meine Hand mit einem Hydrat behandeln. Du kannst dir aber glaube ich auch so noch einen guten Überblick über die verschiedenen Schönheitsoperationen und Schönheitsbehandlungen auf der Webseite verschaffen. 

Ich finde es auch nicht peinlich wenn man bei manchen Sachen etwas ändert. Mache das jetzt schon über 3 Jahre und ich sehe meiner Meinung nach jünger aus und nicht unnatürlich. Wieso soll die Frage hier so falsch platziert sein? 

...zur Antwort

Ich würde sowas nicht im Ausland machen lassen, da du bei Komplikationen nicht eben mal nach Ungarn oder in die Türkei fährst. Bei dir wird der Knochen wieder aufgebaut werden, nach dem dies abgeheilt ist wird dann das Implantat gesetzt. Du findest hier weitere Infos zu Zahnimplantaten und Knochenaufbau

...zur Antwort

Diabetes ist nicht tödlich, außer er wird nicht behandelt. Um das Blutabnehmen kommst du nicht rum, aber das wird nicht so schlimm. 2-3 L trinken wird wohl kaum ein Urologe empfehlen, außer draußen sind es grad 40 Grad und du sitzt in der Sonne. In deinem Alter reichen 1,5 bis 2 Liter völlig. Lass dich doch von deinem Arzt einfach mal durchchecken ;)

...zur Antwort
Alle denken, ich sei magersüchtig! Ich will aber zunehmen! Nur wie?

Alle, die mich sehen, mustern mich angewidert. Selbst meine Freunde beschimpfen mich als magersüchtig und sagen, ich solle mehr essen und sie haben wirklich Angst, dass ich auseinanderbreche. Das macht mich wirklich ziemlich fertig.

Denn eigentlich esse ich ja schon ziemlich viel. Morgens eine Butterbreze, 2 Vollkornbrötchen (eins mit verschiedenstem Käse, eins mit Marmelade und/oder Honig). Auf Arbeit ca. um 9 Uhr nochmal eine Breze, dann zu Mittag in der Mensa noch ein Gericht (Kartoffelgericht o.ä. oder auch mal einen Burger), nachmittags gehe ich gern auch mal zum Burger King oder zum Döner und zu Abend koche ich mir oft ein Nudelgericht, Reisgericht, wenn ich zu faul bin, gibts auch Fertigpizza. Und sonst esse ich auch zwischendurch immer mal wieder Schokolade, Obst, Chips etc.

Und trotzdem nehme ich nicht zu! Ich war deshalb auch schon öfters beim Arzt, aber der konnte auch nichts finden. Er hat mir ein Blutbild erstellen lassen und außer der Tatsache, dass meine Blutwerte Traumwerte sind, aber auch, dass meine Schilddrüsenwerte noch im unteren Bereich des Normalwerts liegen (was eigentlich zur Gewichtszunahme führen sollte...), hat er mir auch nicht sagen können, warum ich so abgemagert ausschaue.

Denn es ist nicht so, dass man mir sagt, dass ich eine dünne Figur habe, auf die viele neidisch sein könnten, sondern auch ich selbst sehe nur abgemagerte Stellen an mir. Es ist einfach hässlich.

Was könnte das bloß sein? Ständig als magersüchtig bezeichnet zu werden, lässt mich wirklich ausrasten!

Zu mir: ich bin 20, 1,74m groß und wiege 50kg, also wirklich untergewichtig... aber: ich war schon immer so dünn, kann das nachwirken...? eigentlich ja nicht...

...zum Beitrag

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem wie du. Vor 3 Jahren wurde bei mir Morbus Crohn diagnostiziert. Vorher hatte ich schon jahrelang Symptome, die ich einfach nicht beachtet habe. Solltest du immer weichen Stuhlgang haben, würde ich mal eine Magen-Darm-Spiegelung machen lassen. Morbus Crohn ist zwar eine chronische Krankheit, aber mit Medikamenten gut behandelbar. Seit ich meine Medikamente nehme, habe ich 13 Kilo zugenommen :)

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir auf jeden Fall das Implantat empfehlen. Die KK zahlt zwar meist nichts dazu, die Kosten (meist ab 1300€ aufwärts) kannst du aber in Raten bezahlen. Die gesunden Zähne können so erhalten werden, eine Brücke macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die KK diese bezahlt. Achte darauf, dass der behandelnde Zahnarzt ein zertifizierter Implantologe ist. Dann hat er die richtige Qualifikation, um ein Zahnimplantat zu setzen. Was dabei gemacht wird kannst du hier nachlesen: http://www.zahnärzte-münchen.de/zentrum-fuer-zahnmedizin-implantologie/implantatzentrum-muenchen/implantat-wie-funktioniert-ein-zahnimplantat.html

LG

...zur Antwort

Also die salben finde ich tendenziell auch nicht schlecht. Beim Bleaching kannst du dich aber auch beim Arzt direkt beraten lassen. Ich hab mir auch die Zähne zuhause gebleacht. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Wirkstoffe auf die du nicht allergisch wärst. Ich ba mir bei den beiden Zahärzen Dr. HArder und Dr. Mehl in München auch zwei Implantate setzen lassen. Also falls du zwei kompetente Ärzte suchst (auch für ästhetische Zahnmedizin und Bleaching: http://www.zahnärzte-münchen.de/zentrum-fuer-zahnmedizin-implantologie/white-professionals/ihr-vorteil.html ), die beiden sind sehr nett und durchaus attraktiv.

Du hast in der Praxisklinik gleich vier unterschiedliche Möglichkeiten, wie du dir die Zähne bleichen lasen könntest. Du kannst dir Bleichmittel und Schiene nach Hause nehmen und für einige Stunden auftragen (so hab ich das gemacht), über mehrere Tage unterwegs ein Mittel auftragen oder du hast zwei Möglichkeiten das in der Praxisklinik - bei unterschiedlich starker Konzentration des Mittels - vorzunehmen. Wie gesagt, vielleicht gibts auch ein bestimmtes Mittel für Allergiker.

Grüße Olivia

...zur Antwort

Hallo Ingeborg,

ich kann dich sehr gut verstehen. Ich müsste selbst zwei Implantate bekommen, aber bei mir sind es eher die finanziellen Rahmenbedingungen die mich noch davon abhalten. Was den Weißheitszahn angeht kann ich dir sagen, das Ziehen war nicht so schlimm. Ich war bei einem Kiefernchirurgen und obwohl ich schon als Kind immer Schwierigkeiten mit zu langen Wurzeln hatte, ging es recht schnell und schmerzfrei. Was die Implantate angeht, rate ich dir zu einem anerkannten und zertifizierten Implantologen zu gehen, der Zeit für dich hat und deine Angst ernst nimmt. Wie der Knochenaufbau funktioniert und was da gemacht wird, wird hier sehr gut erklärt: http://www.zahnärzte-münchen.de/zentrum-fuer-zahnmedizin-implantologie/implantatzentrum-muenchen/knochenaufbau-wie-funktioniert-ein-knochenaufbau.html

Mach dir keine Sorgen, mit dem richtigen Zahnarzt wird alles gut gehen. Wenn dich dein jetziger nicht überzeugt, such dir einen anderen. Die Chemie muss halt auch passen ;)

LG

...zur Antwort

Die Kasse zahlt nur in sehr seltenen Fällen. Also nur dann, wenn es medizinisch unbedingt notwendig ist (z.B. bei Rückenproblemen) oder auch eine psychische Belastung darstellt. Alles weitere kannst Du hier nachlesen: http://www.villa-bella.org/finanzierung-einer-brustvergroserung-kosten-und-moglichkeiten/

...zur Antwort

Warst Du in letzter Zeit stark erkältet und hattest starken Husten? Dann kann es nämlich dazu kommen, dass sich in der Rippe ein feiner Riss bildet, der, wenn Du Dich ungünstig bewegt, schmerzt als hättest Du einen Bruch. Ob es so ist, kann aber nur ein Facharzt feststellen. Warst Du schon beim Orthopäden?

...zur Antwort