Ich dachte es gibt extra Schmerzmittel für Migräneanfälle, die mit Medikamenten gegen Übelkeit kombiniert sind. Hast du mal deinen Hausarzt darauf angesprochen? Oft sind solche Medikamente ja auch verschreibungspflichtig.
Hmm, davon hab ich noch nichts gehört. Andererseits kann man sich auch Fragen, wie notwendig ne Gerinnungshemmung bei zumindest jüngeren Leuten ist. Ich tendiere eher zum Tomatensaft anstelle des Aspirins und nehm ein minimalst erhöhtes Thromboserisiko in kauf.
eigentlich ist die Nassrasur für die haut besser als die Trockenrasur. Ich bekomme solche roten Punkte nur wenn ich davor schon sehr trockene Haut habe. Du kannst ja mal versuchen, dass du deine beine erst eincremst und wenn die Creme eingezogen ist, dich dann nass rasierst - mit Rasierschaum oder Schampoo oder Duschgel. Dann würde ich kurz warten, bis sich deine Haut etwas beruhigt hat und dann nochmal eincremen. Bei mir hilft das.
Ich würde dir auch empfehlen auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen! Zu viele Schmerzmittel sind sicher nciht gesund. Vielleciht könnt ihr eine ander Lösung finden. Physiotherapie oder sowas. Alles Gute!
Also das OBs ursächlich sind wie du schreibst bezweifle ich sehr. Die sind ja eigentlich ziemlich steril verpackt. Was ich mir vorstellen kann ist, dass du den Pilz hast und durch die OBs die Schleimhaut schön trocken hältst. Du wischst ja damit den Schutzschleim weg bzw verhindest, dass der die ganze Schleimhaut schützen kann. Das ist für den Pilz dann ein viel angenehmeres Milieu und nach der Periode bekommst du dann die Symptome zu spüren. Auch wenn es nicht so angenehm ist, lass doch bei deiner nächsten Blutung die OBs weg und verwende nur Binden. Dann ist es hoffentlich besser. Wenn der Pilz dann ganz ausgeheilt ist, kannst du auch wieder OBs nehmen.
Also wie ich das bei meiner kleinen Schwester mitbekommen habe (sie ist jetzt 10 Jahre alt), lässt man den Milchschorf drauf bis er von alleine weg geht. Ich weiß allerdings nicht ab welchem Alter es nicht mehr normal ist Milchschorf zu haben. Wie alt ist denn euer Kleiner? Mörlicherweise ist der Milchschorf auch nicht mehr ein Überbleibsel nach der Geburt sondern eine Art Hautausschlag oder etwas anderes. Wenn du der Meinung bist, es dauert zu lange würde ich auf jeden Fall zum Kinderarzt gehen und das anschauen lassen. Der weiß dann sicher was zu tun ist und ob die Sorge berechtigt ist.
Das Schnullergebiss ebenso wie das Daumenlutschergebiss sollten auf jeden Fall möglichst vermieden werden. Ist es dann nicht logisch den Schnuller mit dem Zahnen dem Kind abzugewöhnen? Allerdings wenn sich dann der Daumen einschleicht, würde ich doch lieber wieder den Schnuller geben... ein 3-jähriges Kind braucht aber doch auf keine Fall mehr einen! Dann sprechen die Kinder ja nicht! Und die Zunge gewöhnt sich mörlicherweise auch an den Schnuller im Mund was zu Sprachstörungen führen kann... (könnte ich mir vorstellen). Am besten ist KEIN Schnuller und wenn die Zähne kommen würde ich ihn abgewöhnen!
Also ich erinnere mich noch, dass es wirklich sehr lange gedauert hat, bis ich die Ohringe mal ein paar Tage draußen lassen konnte, ohne dass sich gleich wieder ein Häutchen bildet. Wie lange das gedauert hat, weißich aber nicht mehr. Aber sicher mehr als 5 Monate. Ich glaube ich hab erst nach einem Jahr nach belieben die Ohringe rein und raus machen können.
Einschüchtern sollte ein Therapeut natürlich nicht, das ist klar. Aber ich denke auch, dass er dich vorbereiten wollte. Er wollte denke ich nur sichergehen, dass du weißt was auf dich zukommt. Er sollte dir ja auch KEINE FALSCHEN HOFFNUNGEN machen. Aber ja, er hat das wohl nciht ganz so gut rübergebracht. Das Beispiel mit dem Selbstmord ist schon sehr krass gewählt. Das finde ich ehrlcihgesagt auch nicht gut! Und außerdem glaube ich darf er GAR NICHTS von anderen Patienten erzählen und schon erst recht nicht einem anderen Patienten. Aber jetzt warte es erstmal ab, vielleicht hast du ja Glück und alles läuft gut :)
Also ich persönlich würde das auch so ab 20 ab und zu machen lassen. Vielleicht alle 2 jahre oder so. Andererseits wird das von der Kasse übernommen, wenn du ein Problem hast, irgendwelche Beschwerden (unregelmäßige Periode, Ausbleiben einer Regelblutung, tagelang Schmierblutungen,...). Allerdings muss dann der Arzt von sich aus die Untersuchung machen... So war es einmal bei mir und dann hat sich herausgestellt, dass ich eine Zyste im Eierstock hatte. (Was aber eigetlich auch nichts schlimmes ist.) Auf jeden Fall musste ich dann nichts selber zahlen.