Finger weg von den Pickeln, wenn Du da mal was nach innen drückst, können sich Verwachsungen bilden, die rausgeschnitten werden müssen. Die Pickel kommen vielleicht von zu häufigem Waschen, das sollte sich aber bald regulieren. Der Ausfluss ist normal, ist ein Vorbote der Periode. Slipeinlagen schaffen Abhilfe. Sollte der Ausfluss übelriechend sein, solltest Du zum Frauenarzt gehen, könnte ein Pilz sein.
Hat der Arzt denn keinen Ultraschall gemacht? Wenn die Werte normal waren, hast Du vielleicht eine Zyste, die punktiert werden sollte. Möglicherweise ist nämlich gar nicht Deine Schilddrüse vergrößert, es sieht nur so aus, weil die Zyste nach außen drückt. Da würde ich auf jeden Fall mal nachhaken. Das ist nicht schlimm, nur lästig und das Punktieren geht sehr schnell und tut kaum weh - danach gehts Dir besser.
Vielleicht waren es die falschen Ärzte. Ich würde mal bei einem Pneumologen vorstellig werden. Normalerweise sollte Dein Hausarzt Dir das auch vorschlagen. Vielleicht hast Du Atemaussetzer beim Schlafen, sowas lässt sich in einem Schlaflabor feststellen. Der Pneumologe wird Dich dahingehend beraten. Alles Gute!
Ja, das geht. Wenn Du eine offene OP hattest, würde ich mir überlegen, vielleicht 2 Tage zu bleiben, so war es bei mir auch, ich war sogar 4 Tage da, weil die Schmerzen so stark waren. Bei einer OP via Bauchspiegelung kannste normalerweise wenige Stunden später nach Hause, musst Dich nur abholen lassen, weil Du von der Narkose noch daddelig bist. Welche Methode für Dich am besten ist - da würde ich mir vorher Erkundigungen einholen. Es gibt meines Wissens 3 Methoden - 2 via Bauchspiegelung und die klassisch offene. Alle 3 bieten Vor- und Nachteile bzw. bestimmte Risiken.
Frage erledigt:
Ein halbes Jahr später war ich die Schmerzen endlich los. Geholfen hat mir ein Schmerztherapeut. Dieser war der Überzeugung, dass die Schmerzen von verkürzten Muskeln kämen, bedingt durch sitzende Tätigkeit. Behandelt hat er mit Stoßwellentherapie und Akupunktur - erfolgreich. Nach nur 2 Wochen war ich völlig schmerzfrei. Die Schmerzen kamen zwar in schwächerer Form Wochen später nochmal, jedoch konnte ich diese durch die Dehnübungen, die mir der Arzt gezeigt hatte, beseitigen.
Es kann auch der Blinddarm sein oder die Blase oder der Eierstock... Bei Fieber würde ich unbedingt zum Arzt gehen/den Arzt kommen lassen!
Ja, ein operierter Leistenbruch kann an gleicher Stelle erneut auftreten und man kann ihn auch nochmal dort operieren. Er sollte einen Ultraschall machen lassen, um das abzuklären.
Sei ganz unbesorgt. Es ist absolut normal und man wird nicht davon süchtig. Es gibt zwar Fälle von Sexsucht, die aber eher selten sind, aber von SB kommt das ganz sicher nicht!
Klingt ganz nach einem Leistenbruch. Lass so schnell wie möglich beim Chirurgen eine Sonografie machen, um das abzuklären. Bis dahin: Kein Sport, Vorsicht beim Bewegen, damit sich nichts einklemmt und drück nicht dran rum. Das hat mein Vater mal gemacht und ist danach in Ohnmacht gefallen, weil sich die Darmschlingen eingeklemmt haben. Wenn Du Beschwerden beim Stuhlgang hast, geh sofort(!) zum Arzt, ggf. Bereitschaftsarzt, ansonsten gleich morgen. Fall es tatsächlich ein Leistenbruch ist, lass Dich nicht sofort auf einen OP-Termin ein. Es gibt verschiedene Verfahren und das beste soll das TEP-Verfahren sein. Es gibt aber nur wenige Ärzte in Dtl., die das beherrschen. Im Internet findest Du Infos dazu. Ich habe mich zu schnell auf eine OP eingelassen und habe eine OP nach Liechtenstein (offen mit Bruchnetz) bekommen. Ich bereue es, da ich immer noch starke Beschwerden habe. Ich wünsch Dir alles Gute!
Nee Du, so schlimm ist das gar nicht, außerdem geht die Untersuchung relativ schnell. 5 min. später hast Du die eventuellen Schmerzen schon wieder vergessen. Ich war insgesamt schon 3 x zu Mammo, 2 x tat es bissel weh (aber erträglich) und beim 3. Mal war ich wo anders, da tat es überhaupt nicht weh. Dabei mussten die bei mir ganz schön viel Brustgewebe plattdrücken (Cup F).
Natron ist allenfalls gut, um Gardinen zu bleichen, aber bitte nicht gegen Blähungen oder Sodbrennen nehmen, das ist schädlich. Das einzige, was mir einfällt, ist Lefax (Apotheke). Das hilft wirklich super. Im Notfall einfach mal Sauerkraut essen, welches abführend wirkt, danach sind (zumindest bei mir) die Blähungen verschwunden.
Vor kurzem kam mal wieder eine Sendung dazu im Fernsehen. Darin hieß es, wenn man den Spinat nach dem ersten Mal sofort in den Kühlschrank stellt, kann man ihn problemlos nochmal aufwärmen. Dasselbe gilt für Pilze. Da man früher aber keine Kühlschränke hatte, war das natürlich ein Problem, daher kam die Empfehlung, Spinat und Pilze nicht wieder aufzuwärmen.
Als vorübergehende Lösung empfehle ich Dir ein magensäurebindendes Liquid aus der Apotheke, z.B. Maloxan oder Talcid. Außerdem solltest Du leicht hochgelagert schlafen. Der nächste Schritt ist der Gang zum Arzt, denn es ist definitiv schädlich, wenn man nichts dagegen tut, man kann sich auf Dauer die Speiseröhre verätzen und es besteht die Gefahr, dass sich Tumore bilden. Mein Allgemeinarzt hat mir Pantoprazol 40 mg verschrieben. Er sagte, wenn es davon nicht weggeht, solle ich eine Magenspiegelung machen lassen. Es gibt allerdings auch Verfahren, bei denen nur der Atem untersucht wird, erkundige Dich da am besten mal beim Arzt. Bei mir war das Sodbrennen nach 8 Wochen Einnahme von Pantoprazol weg. Das Medikament heilt 12-Finger-Magengeschwüre (oder wie das heißt) sowie Gastritis ab. Alles Gute!
Oh Gott, Du Arme, dann geht es Dir ja genauso wie mir. Also um einen Leistenbruch festzustellen, musst Du nur in einer chirurgischen Praxis einen Ultraschall (Sonografie) machen lassen. Den Blinddarmtest hast Du ja schon gemacht, das wirds also nicht sein. ELSS würde ich auch ausschließen, da Du ja noch keinen Verkehr hattest. Als allererstes würde ich deshalb den Gynäkologen aufsuche, vielleicht hast Du eine Zyste, die Dir Schmerzen bereitet. Keine Panik, die meisten Zysten sind zyklusbedingte Wasserzysten und verschwinden von selbst oder mit Tabletten wieder. Wenn er nichts feststellt, wird er Dir dann schon die weiteren Schritte mitteilen bzw. Dich zu einem anderen Arzt überweisen. Eine ärztliche Untersuchung ist aber auf jeden Fall angezeigt, zumal Du Dich dann auf jeden Fall besser fühlst. Schmerzen sind oft viel besser zu ertragen, wenn man weiß, dass sie eine harmlose Ursache haben. Ich wünsche Dir das und alle Gute!
Keine Panik, das habe ich auch. Ein Ultraschall beim Internisten ergab, dass ich mehrere Zysten und einen Kropf habe - beides harmlos. Dennoch solltest Du das unbedingt untersuchen lassen, da es sich evtl. auch um eine Schilddrüsenstörung handeln könnte, die behandelt werden muss.
Da die Prothesen anhand eines Gebissabdrucks gefertigt werden, würden sie bei einem anderen Menschen nur Probleme wie Zahnfleischentzündungen und Druckschmerzen verursachen. Bitte entsorge die Teile, auch wenn es gut gemeint war.
Ja das stimmt, aber immer nur kerzengerade zu sitzen, verursacht auch Rückenprobleme, weil sich die Muskulatur dann verspannt. Ab und zu kann man den Rücken ruhig mal rund machen, aber nur ab und zu. Wenn man länger sitzen muss, dann immer mal wieder strecken und rund machen und unbedingt zwischendurch mal aufstehen und sich bewegen. Wenn man von Haus aus Rückenprobleme hat, sollte man sich überlegen, evtl. auf eine Schwinghocker oder einem Sitzball zu sitzen, zumindest vor dem Computer. Dann ist die Wirbelsäule ständig in Bewegung und das ist das allerbeste, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
Wärmepflaster, da diese normalerweise 8 Stunden getragen werden. Bei einer Wärmflasche z.B. kannst Du Dich ja nicht groß bewegen, Bewegung ist aber das Beste bei Rückenschmerzen. Falls das Wärmepflaster zu klein oder unbequem ist, helfen auch Wärmesalben sehr gut, da man diese auf dem ganzen Rücken auftragen kann, z.B. ABC-Salbe. Diese aber dünn auftragen, da sie relativ stark ist und am Anfang juckt es etwas. Ca. 8 Stunden nach dem Auftragen sollte man kein Vollbad nehmen. Körperlich anstrengende Aktivitäten wie z.B. Sport verstärken die Wärmewirkung, sobald diese etwas nachlässt. Am besten trägt man die Salbe mit Einmalhandschuhen auf, sonst musst Du ständig aufpassen, dass Du Dir nicht im Auge reibst, das brennt wie Hölle. Dehnübungen würde ich auch noch machen, also z.B. auf den Rücken legen und gaaaaanz lang strecken. Beine hochlagern und Rumfheben machen. Weitere Dehnübungen findest Du im Internet. Gute Besserung!
Welchen Schweregrad die Depression hat, kann nur der Arzt bestimmen, meist anhand eines speziellen Fragebogens. Die erste Anlaufstelle ist der Hausarzt, welcher den Patienten zum richtigen Facharzt überweist.
So einfach ist das leider nicht. Wenn es bei ihr soweit ist, dann leidet sie vermutlich schon an einer schweren Depression. Du musst sie unbedingt dazu bewegen, einen Psychologen/Psychiater aufzusuchen. Mit ein wenig Abwechslung vertreibt man vielleicht ein kleines Stimmungstief aber keine Depression. Betroffene sind extrem antriebslos, selbst Filme, Bücher, Musik oder Sonstiges helfen da nicht mehr. Ich leide selbst unter Depressionen, habe diese aber dank guter Psychotherapie in den Griff bekommen. Ich bin allerdings selbst zum Arzt gegangen. Bei Deiner Schwester wird das sicher nicht ganz einfach. Da hilft nur viel Liebe und Geduld, sie zu diesem Schritt zu bewegen. Sie sollte auch auf keinen Fall allein dahingehen. Vielleicht gibt es Freunde und Familienmitglieder, die Euch unterstützen können. Alles Liebe!