Fastentage sind Fastentage ^^ Es gibt mehrere Arten des Fastens. Das Eine ist, dass du wirklich komplett auf Nahrung verzichtest. Da solltest du aber morgens 1 EL Honig zu dir nehmen und ansonsten ungesüßten Tee,Brühe und Wasser. Bei längeren Kuren (das gilt auch für das Saftfasten) solltest du Glaubersalz benutzen. Dann nicht körperlich anstrenden, also kein Krafttraining. Lockeres Joggen, spazieren gehen, schwimmen... ist okay. Bei dem Saftfasten nimmst du halt nur ungesüßte Frucht bzw. Gemüsesäfte zu dir. Wenn ihr öfter einen Fastentag machen wollt, empfiehlt sich Saftfasten. Das wichtigste ist aber, dass ihr wisst warum. Das zu machen sollte schon andere Gründe haben, als Gewichtskontrolle. Willst du allerdin nur die Adventskilos loswerden, dann empfiehlen sich Crashdiäten. Da gibt es sehr viele: Obsttag, Reistag, Vogue Blitzdiät, Schokodiät .... Aber alle diese Diäten ziehen den Jojo-Effekt nach sich. Aber wenn es sich nur um die kleinen Wassereinlagerungen, aus den Advents und Weihnachtstagen handelt... ;)
Danke! Ich kenne die Folgeerscheinungen von Bulimie. Aber es ist nicht einfach und ich werde ja nicht auf der Stelle tot umfallen. Ich meine, klar es gibt Situationen, wie einen Magenwandbruch etc. aber das ist ja eher die Ausnahme. Ich besitze keine Notfallnummer von meinem Therapeuten. :/ Ich habe jetzt aber mit einer guten Freundin darüber gesprochen. Und wenn es gar nicht mehr geht rufe ich die Telefonseelsorge an.
Ich bin 1,76 groß und wiege 80 Kilo. Mit Sport fange ich ab dem nächsten Jahr wieder an. Ich weiß, dass ich mit Bulimie nicht schlank werde,aber genau so weiß ich auch, wie schwer es ist die wieder loszuwerden. Und in Moment habe ich das Gefühl ein fetter Elefant zu sein und das mir die Kontrolle genommen wurde, die ich normalerweise hätte. Und ich will das dann kontrollieren können und deswegen übergebe ich mich dann :(
Danke. Ich war ja schon 4 Monate in einer KJP und alles wurde besser, aber jetzt wo das mit dem essen so ist und ich das nicht mehr selbst entscheiden kann, wird's schlimmer. Ich habe auch einen Psychiater
Das spricht sehr für eine stationäre Therapie... So lange du atmest kannst du aber nicht ersticken!
Weswegen bist du denn in der Tagesklinik? Auf jeden Fall kann es durch das (triggernde) Umfeld anderer Patienten kommen. Hast du die Möglichkeit das anzusprechen? Kannst du zusichern, dass du dir nichts antust oder hast du das Gefühl, dass du dich jeden Moment umbringen könntest? In dem Fall würde ich definitiv die Notfallnummer der Psychiatrie, die für dich zuständig ist wählen. Die können dich dann betreuen, bis es dir besser geht.