Häufiger Harndrang gehört auch mit zu den Symptomen, die man bei Problemen der Prostata bekommen kann. Allerdings kann häufiger Harndrang auch ganz andere Ursachen haben, es beweist nicht, dass etwas mit der Prostata nicht stimmt. Wenn man als Mann Probleme mit der Prostata hat, kann man folgende Symptome haben: häufiger Harndrang, häufiges Wasserlassen, Blut im Urin, man benötigt länger beim Wasserlassen und es kommt nur tröpfchenweise. Danach kann es sein, dass man immer noch das Gefühl einer vollen Blase hat etc.... Nur um einige Symptome zu nennen.
Folgendes habe ich bei Wikipedia gefunden:
Übertragung [Bearbeiten] Leishmania tropica
"Die Übertragung erfolgt durch Sand- oder Schmetterlingsmücken. In den 1950er Jahren wurden durch den Einsatz von Insektiziden (hauptsächlich DDT) gegen Malaria-übertragende Anophelesmücken auch die Sandmücken (Phlebotominae) stark dezimiert. Heute haben sich die Sandmückenpopulationen wieder auf das ursprüngliche Niveau vermehrt, wodurch im Mittelmeerraum die Erkrankungszahlen an Leishmaniosen bei Mensch und Tier wieder zunehmen.
Die Leishmaniose-Infektionsrate von Hunden ist besonders im Mittelmeerraum stellenweise sehr hoch: In Andalusien sind bis zu 42 % der Hunde infiziert, auf Sizilien bis zu 80 %. Die Infektionsrate bei Menschen und Hunden hängt von der lokalen Sandmückenpopulation, deren Durchseuchung und Stechgewohnheiten ab."
Speziell zu Griechenland habe ich folgende Seite (für Hundebesitzer) gefunden:
http://www.havanese.ch/pages/havaneser/tips_infos/tips_infos.htm
Ich habe gehört, dass wir Männer weniger schmerzempfindlich sind als Frauen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir eine dickere Haut und Schmerzreize länger brauchen, bis sie die Rezeptoren erreichen.
Wenn die Wunde klein ist, dann kannst du beim Baden ein wasserdichtes Pflaster verwenden! (Leider kleben diese Pflaster nur auf geraden und Glatten stellen wirklich so gut, dass sie wasserdicht sind.)
Ich gehe davon aus, dass du das alles schon weißt - aber vielleicht ist ja doch der ein oder andere Tipp für dich mit dabei!
http://www.youtube.com/watch?v=K-Wz49rFJKsJa, leider kann man leicht zunehmen, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Das liegt daran, dass Nikotin die Verdauung anregt und auch den Appetit hemmt. Stoppt das mit dem Aufhören, kann man zunehmen. Auf dieser Homepage findest du Tipps, was du dagegen tun kannst (ach, und Kaffe fördert die Verdauung auch!): http://www.topfit-medizin.de/html/ohne_rauch.html