Ja, wenn du regelmässig über eine längere Zeit probiotischen Joghurt isst, dann tust du etwas für deine Abwehr. Normaler Naturjoghurt hat aber auch fördernde Wirkung auf den Darm, sprich die Verdauung, und das Immunsystem. In der Regel ist Naturjogurt günstiger und weniger Zucker enthält er auch.
Auf jeden Fall ist eine Gewichtsreduktion und das Treiben von Sport ein erster sehr guter Schritt, um den Druck zu senken. Ob das ausreicht, hängt natürlich von der Höhe des Druckes ab und ob Risikofaktoren vorliegen, die eine Einnahme von Medikamenten unabdingbar machen. Ich denke da an verkalkter und verengte Gefäße, hohes Alter, Diabetes,...... Das sollte ausführlich mit dem Hausarzt besprochen werden.
EIn bischen Schokolade darf ruhig ins Nest. Alternativen sind kleine Geschenke. Die müssen ja nicht groß und teuer sein. Kinder beglückt man doch schon mit Kleinigkeiten.
Die im wässrigen Zimtextrakt enthaltenen Inhaltsstoffe, die so genannten Methylhydroxy-Chalcon-Polymere (MHCP), verbessern die Insulinempfindlichkeit der Körperzellen und somit die Aufnahme der Blutglucose in die Zellen. Auf diese Weise unterstützen sie die Wirkung des körpereigenen Insulins, wodurch der Blutzuckerspiegel auf Normalwerte reguliert wird. Im Rahmen einer Studie mit Typ-2-Diabetikern zeigten geringe Mengen Zimt (1–6 g täglich) über eine Einnahmezeit von 40 Tagen eine deutliche Verbesserung der diabetischen Stoffwechsellage. http://www.medfuehrer.de/Wellness-Vorsorge/Ernaehrung/Ernaehrung-bei-Krankheiten-Zimt-bei-Diabetes-mellitus.html
Alle drei bis vier Tage hört sich in der Tat sehr häufig an. Schneidest, feilst du jedes Mal nur ein bischen. Ich habe bei mir selber beobachtet, dass meine Näge in der warmen Jahreszeit schneller wachsen. Sorgen brauchst du dir auf jeden Fall nicht machen, so lang deine Nägel nicht brüchig oder fleckig sind, kannst du davon ausgehen, dass sie gesund sind und eben schnell wachsen.
Allein durch Lebertran, viel Seefisch und Vollmilch versorgst du deinen Körper mit viel Vitamin D! Schwangere Frauen sollten davon besonders viel verzehren und so oft wie möglich an die frische Luft gehen, denn Sonnenlicht ist ganz wichtig für eine ausreichende Versorgung an diesem Vitamin.
Wenn deine Muskeln zittern und zucken, dann brauchst du wahrscheinlich mehr Natrium und Kalzium, denn diese beiden Elektrolyte sind verantwortlich für die Muskelentspannung. Es könnte sich auch um einen Eisenmangel handeln. Besonders bei Frauen kann dieser auftreten und er zeigt sich eben nicht nur durch Blässe und Müdigkeit. Wenn es zuckt, dann sofort aufstehen und kräftigen und ruckartigen Bewegungen auftreten. Anschliessend ein paar Salzstangen und ein Glas Milch trinken. Das liefert die wahrscheinlich fehlenden Elektrolyte. Wenn du sportlich sehr aktiv bist, dann sollten auf deinem Speiseplan viel rotes Fleisch (EISEN!) und Spinat stehen.
Durch Sport, der die Oberschenkel trainiert, (z.B. Fahrrad fahren) können die Oberschenkel an Umfang zunehmen. Versuche es mal mit Schwimmen.
Überlege (sprich im Kopf) dir nochmal, warum du abnehmen willst/ musst. Was tust du deiner Gesundheit Gutes? Willst du wieder in ein dir zu eng gewordenes Kleidungsstück passen oder willst du im Freibad eine bessere Figur machen? Nicht einfach drauf los diäten. Deine Gedanken kannst du auch zu Papier bringen, dann werden dir deine Pläne und Gründe nochmal viel bewusster und du kannst sie dir jeder Zeit durchlesen. Bitte plane keine Null-Diät und setze deine Ziele nicht zu eng. Gib dir Zeit, mach Sport und reduziere dein Köpergewicht langsam und dafür dauerhaft. Viel Erfolg beim Abnehmen.
Wassereinlagerungen werden auch Ödeme genannt. Ödeme in den Beinen oder aber auch an anderen Stellen des Körpers können unterschiedliche Ursachen haben. Eine Nebenwirkung der Antibabypille ist, dass sie bei der Frau zu vermehrter Wassereinlagerung im Körper führt. Bei deiner Freundin scheint diese Nebenwirkung (falls es wirklich von der Pille kommt)sehr stark ausgeprägt zu sein. Deine Freundin sollte sich so schnell wie möglich ihrer Frauenärztin vorstellen.
Du solltest deinen Daumen auf jeden Fall einem Arzt zeigen. Die Entzündung scheint diesmal stärker zu sein, als bei den Malen davor. Mit Entzündungen sollte man nicht spassen. Aus einer harmlosen Entzündung am Finger kann sich Ernstes, (im schlimmsten Fall eine Blutvergiftung) entwickeln. Also, deine Freundin hat Recht, auf zum Arzt!!
Bei meinem Großonkel wurde vor einem dreiviertel Jahr eine Kardioversion aufgrund von Herzflimmern durchgeführt. Mein Großonkel hat anschliessend kein Antiarrythmikum verschrieben bekommen. Vor ein paar Wochen hat er Atembeschwerden bekommen. Genau die gleichen Beschwerden hatte er damals vor dem Eingriff auch und so ist er sofort zu seinem Hausarzt gegangen. Der hat ein EKG geschrieben und erneut ein Vorhofflimmern bei meinem Großonkel festgestellt. Er hat meinem Großonkel erklärt, dass man nicht genau sagen kann, wie lange ein Mensch nach der Kardioversion beschwerdefrei ist, da dies von Patient zu Patient unterschiedlich ist. Unter anderem hängt es davon ab, wie stark das Herz ggf. (insbesondere die Vorhöfe) geschädigt ist, etc. Alles Gute für deinen Großvater!
Ja, Sonnenbrand wird zur Hautbraeune. Dies bedeutet nicht, dass es erstrebenswert ist, sich die Haut zu verbrennen. Meist ist die Braeune schnell wieder verschwunden, da sich die verbrannte Haut pellt.
Reibe dir den Kopf abends vorm zu Bett gehen mit kaltem Quark ein. Du wirst sehen, am anderen Morgen ist die Verbrennung und die Schmerzen gleich sehr viel besser. alles Gute!!
http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Reisemedizin/Gesund-reisen/Reiseapotheke-349.htmlr Hier findest du vielerlei Anregungen und Tipps zum Thema Reisen und Reiseapotheke.
Du solltest deine ´Problemhaut`einem Experten, sprich einem Dermatologen/Hautarzt, vorstellen. Hör auf, auf eigene Faust sämtliche Pflegeprodukte auszuprobieren. Dadurch reizt du die Haut nur unnötig und verschlimmerst den Zustand deiner Haut. Der Hautarzt ist in der Lage deine Haut zu analysieren und kann dir Pfelgeprodukte für dein Hautbild verschreiben.
Steife Gelenke am Morgen können Hinweis auf ein Rheumaleiden sein. Sowohl Athrose als auch rheumatoide Athritis gehören zur Krankheitsgruppe Rheuma. Gehe mit deinen Beschwerden auf jeden Fall zu einem Arzt.
Das Gewicht wird sowohl genetisch als auch durch das eigene Verhalten (Ernährung (Was, Wieviel), Bewegung, Sport,....)bestimmt. Wie schnell der Körper Kalorien verbrennt, wieviel Muskelmasse bzw. Fettmasse der Körper aufweist wird (leider) zu einem Teil durch die Gene festgelegt. Auf dieser Tatsache sollte sich aber kein Mensch ausruhen, denn durch das eigene Verhalten kann fast jeder Mensch mit seinem Gewicht im Normbereich liegen.
Die Gefahr, einen steifen Nacken zu bekommen, besteht insbesondere dann, wenn dein Schreibtisch im Vergleich zur Stuhlhöhe zu niedrig ist. So nimmst du eine unangenehme und ungesunde Haltung ein und dauerhaft fangen die Halsmuskeln an zu schmerzen. Wichtig ist also, dass dein Schreibtisch so hoch ist, dass du beim Lesen oder arbeiten am Computer nicht nach unten, sondern geradeaus schauen musst. Alles Gute!
Jeder Mensch ist anders und die Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Es gibt Menschen, die nicht allein sein können/wollen, die ständig in Gesellschaft sein müssen. Andere hingegen brauchen sehr viel Zeit für sich und sind gern allein. Das musst du für dich allein entscheiden. Fühlst du dich einsam, dann versuche so viel wie möglich unter Leute zu kommen. Das sollte auch bei deinem Beruf möglich sein. Manchmal hilft es auch schon mit jemandem zu telefonieren oder mit der Bäckersfrau einen small-talk zu halten.