Nein, ein reiner Zufall ist das nicht. Ich habe mir erklären lassen, dass es davon abhängt, wieviele Zwillinge es in der Familie schon gibt. Wenn ihr in eurer direkten Verwandtschaft viele Zwillingspaar-Kinder habt, ist die Wahrscheinlichkeit bei euch auch größer, aber richtig beeinflussen kannst du das nicht. Bei der natürlichen Befruchtung ist das eine Laune der Natur. Wird nachgeholfen um die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft nach langer Kinderlosigkeit zu erhöhen, kommt es aufgrund der vielzahl an Eizellen eher zu Mehrlingsgeburten.
Der Darm kann träge werden, wenn man die Mittel über längere Zeit einnimmt. Besser ist es, wenn du dir eine andere Ernähungsweise angewöhnst, die ist nämlich meistens Schuld an hartem Stuhlgang. Achte darauf ausreichend zu trinken (mindestens 1,5 Liter am Tag) und Ballaststoffe zu verzehren (Vollkornprodukte, statt Weißmehlprodukte, Obst und Gemüse statt Schokolade). Manchmal kann es auch schon helfen, wenn man regelmäßig Milchprodukte isst. Die helfen dem Darm auch (müssen keine speziellen sein, hauptsache Joghurt, Quark und Co).
Das ist aber sehr speziell und gehört eher in die Hände von einem Facharzt, der sich damit auskennt. Warum hast du nicht direkt nachgefragt?
Ich würde an deiner Stelle so verfahren, wie dir der Arzt gesagt hat und das Mittel nicht einnehmen. Ansonsten kann ich dir nur die üblichen Tipps gegen Pilzerkrankungen sagen: natürliche Milchprodukte regelmäßig verzehren und auf Hefe und Zucker im hohen Maße verzichten. Das heißt: möglichst Sauerteigprodukte, Zucker meiden, das gilt auch für Fruchtzucker. Wenig weißes Mehl oder solche Produkte, besser sind Vollkornprodukte und ballaststoffreiche Kost.
Gute Besserung, ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen?
Bei einer Facialisparese sollte ein Arzt aufgesucht werden. Ist das schon geschehen? Sind die Schmerzen einseitig? Dann solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch "gesunde" haben manchmal Ohr- oder Kopfschmerzen, das alleine ist noch nicht beunruhigend, aber mit einer vorangegangenen Facialisparese solltest du das eher von einem Arzt untersuchen lassen, als wenn du völlig gesund wärst.
Ein Hörsturz ist ganz verschieden, was die Spätfolgen angeht. Es gibt Fälle, da wird alles wieder gut und es gibt Patienten, die immer ein geschädigtes Gehör haben und vielleicht sogar ein Ohrgeräusch (Tinnitus) behalten.
Therapiert wird ein Hörsturz mit durchblutungsfördernden Infusionen. Zudem werden die Patienten längere Zeit krank geschrieben, damit sie sich erholen und eine Distanz vom stressigen Alltag bekommen. Wichtig, ist eine frühe Behandlung.
Ein Hörsturz tritt meist einseitig und plötzlich auf, dabei hat man das Gefühl, auf einem Ohr fast taub zu sein. Man sollte schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
Die Infusionen gibt es meist 2 oder sogar 3 Wochen lang, je nach Befund alle 2 Tage.
Solltest du betroffen sein, gerate bitte nicht in Panik. Je weniger Stress du jetzt hast, desto besser ist das für dich und dein Gehör. Es zeigt dir, dass du einen Gang zurück schalten musst.
Ich würde das kühlen! Das lindert die Schmerzen. Ausdrücken darfst du den Pickeln nicht. Außerdem muss man auch immer aufpassen, wenn sich öfter eine Entzündung unter dem Muttermal bildet, muss du das beim Hautarzt sagen.
Wenn dir kühlen nicht reicht würde ich in der Apotheke mal nach einer kühlenden und entzündungshemmenden Salbe fragen.
Alles Gute dir!