Hallo ihr,
meine Mutter hatte vor ca. 10 Jahren nach einem Flug eine Thrombose im Unterschenkel. Sie hatte seinerzeit die Wahl, diesen 'Pfropfen' operativ entfernen zu lassen oder einer 'Therapie' mit Thrombosestrümpfen und Medikamenten (Blutverdünner), der Körper sucht sicht dann neue Bahnen.
Meine Mutter hat sich für die Therapie entschieden und trägt seitdem diese Strümpfe. Vor kurzem hatte sie einen dicken Fuß und aus Angst war sie erneut beim Arzt. Der Arzt ist nicht mehr im besten Alter (er hat zunächst das falsche Bein untersucht) und meine Mutter ist nun ziemlich beunruhigt. Er hat nicht im Unter- sondern im Oberschenkel schlechte Werte gemessen. Sie verwies ihn auf den Unterschenkel, aber er sagte, es kann nicht. Meine Mutter ist sich sicher, dummerweise gibt es die Unterlagen aufgrund irgendeines Wechsels dort nicht mehr.
Meine Mutter denkt, dass die Werte im Unterschenkel aufgrund der neuen Bahn wieder okay sind und sie nun auch eine Thrombose im Oberschenkel hat. Ausserdem wurde beim Röntgen ein leichter Schatten entdeckt, der angeblich harmlos ist. Also, der Arzt sagt halt, dass alles in Ordnung ist. Sie sieht es anders.
Wie ist denn der Krankeitsverlauf? Kann es in den Oberschenkel wandern? Kann der Arzt wirklich durch eine einfache Messung ausschliessen, dass es niemals eine im Unterschenkel gab?
Danke Euch