Ich würde dir empfehlen, dass du nach dem Krafttraining immer etwas eiweißreiches zu dir nimmst. Ich sage nicht, dass es Protein-Sakes sein müssen. Du kannst die auch ein Rührei machen und einfach 2 ganze Eier und dann noch 2 Eiweiß verrühren.
Ansonsten könntest du ja auch die Minus-L-Produkte für eine zeitlang kaufen und dann sehen, ob sich die Beschwerden bessern. Aber zu deiner Frage: direkt vor dem Essen, die Tablette einnehmen!
Sie wirken aber beide ähnlich. Dadurch ahben sie auch sehr ähnliche Nebenwirkungen, außer dass Paracetamol eben nicht die Magenschleimhaut angreift. Aber zum Beispiel könnten beide bei Asthmatikern eine Verschlechterung oder einen Anfall hervorrufen.
Dein Immunsystem scheint etwas geschwächt zu sein. Du könnest, jetzt wo es ja wieder deutlich kälter wird, einmal am Tag inhalieren oder sonst etwas Gutes für dein Immunsystem tun. Nimm vielleicht auch ab und an eine VItaminC Brausetablette, das kann dein Immunsystem auch etwas unterstützen.
Du könntest morgens etwas Gymnastik machen, damit dein Kreislauf hochgefahren wird. Unter Umständen machst du diese im Bett, wenn du gar nicht hochkommst. Zum Beispiel kannst du dich ja auf den Rücken drehen und dann den rechten Arm zum linken Fuß hinbewegen und dannach den linken Arm zum rechten Fuß, immer im Wechsel. Oder du machst ein paar Situps. Dann gehst du ins Bad und wäschst dir mit ganz kaltem Wasser das Gesicht. So mache ich mich immer fit für den Tag.
Vielleicht kannst du mit unterschiedlichen Gewichten arbeiten. Also dass du links weniger Gewichte benutzt als rechts. Eine Seite komplett vernachlässigen würde ich auch nicht.
Du solltest auch aufpassen, beim Essen von Karotten oder Ähnlichem, dass du dabei nicht die Blase verletzt und dir somit eine eventuelle Entzündung zuziehst. Viel kühlen Tee und lauwarmes Wasser trinken. In der Früh würde ich auch erstmal auf Jogurt mit Haferflocken umsteigen bis die Blase wieder verheilt ist.
Ich denke auch, dass du jetzt einfach ein bisschen rumprobieren musst. Eine Bekannte von mir, hatte Neurodermitis. Bei ihr wurde es viel besser, wenn sie ans Meer gefahren ist. Das Salzwasser und die frische Luft haben ihr gut getan. Auch ist sie nun umgezogen und das Wasser in der neuen Stadt ist wohl etwas kalkärmer und ihre Haut ist seitdem wieder um einiges besser geworden. Sie isst mittlerweile wieder ganz normal, da sich bei Nahrungsmitteln keine besonderen Veränderungen festsellen ließen. Alles Gute!