Glycerin ist gut für die Haut. Mir hilft die auch immer sehr. Wenn du die Creme in der Nacht dick aufträgst und darüber dünne Baumwollhandschuhe anziehst, verstärkst du den helfenden Effekt noch. Es ist also nicht kontraproduktiv, sondern genau das Richtige.
Wenn ich sehr trockene Hände habe, dann ziehe ich nachts so dünne Baumwollhandschuhe an und creme vorher die Hände so richtig dick ein. Dann kann wegen der Handschuhe die Handcreme nicht einfach verschwinden sondern steht meiner Haut länger zur Verfügung. Das hilft.
Meinst du vom Freibad? Das kann am Chlor liegen und auch an der Sonne. Du solltest dich regelmäßig eincremen. Tagsüber geht das ja in diesem Fall nicht, weil du schon Sonnencreme auf der Haut hast, aber abends dann dafür umso intensiver eincremen und auch einmassieren.
Du kennst dich da gut aus und deine Idee finde ich prima. Gute Ernährung in jeder Hinsicht ist wichtig, den Speiseplan danach auszurichten halte ich für sehr wichtig. Würden wir alle mehr Omega-3-Fettsäuren zu uns nehmen, hätten die Kardiologen viel weniger Arbeit.
Die Geräte werden alle geprüft und getestet, bevor sie auf den Markt kommen. Wenn du dich nicht gerade für ein absolutes Billig-Gerät entscheidest, ist es egal, woher es kommt. Beim Hörgeräte-Akkustiker kann man später auch noch hingehen, wenn das Gerät doch mal Probleme machen sollte. Beim HNO glaube ich, dass diesem die Zeit für den Service anschließend fehlt. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei euch.
Warscheinlich hast du dünne, helle Haut und man sieht die Durchblutung durchscheinen. Wenn du dann noch, vielleicht auch durch deine Bekleidung, leicht frierst, sieht man das umso mehr. Gefährlich ist es jedenfalls nicht. Ich sehe eher ein Risiko darin, dass du dich erkälten könntest, wenn du bei kälteren Temperaturen in zu dünner Bekleidung unterwegs bist.
Leinsamen oder Weizenkleie in Joghurt angerührt, wirken wie Abführmittel machen aber nicht abhängig. Oder aber FX Passage Salz, schmeckt leicht nach Zitrone, macht ebenfalls nicht abhängig.
Der Arzt hätte schon etwas gründlicher sein können. Hat er wenigstens den Urin kontrolliert? Manche Harnwegsinfekte verlangen nach Antibiotika, das kann er schließlich nicht verschreiben, ohne vorher den Patienten richtig zu untersuchen. Sollte er dir tatsächlich Antibiotika verschrieben haben, würde ich es an deiner Stelle nicht nehmen, ohne vorher noch einen anderen Arzt zwecks gründlicher Untersuchung aufgesucht zu haben.
Wenn du nicht allergisch bist, ist es nicht schädlich. Allerdings solltest du das nicht öfter machen. Es sind doch viele Parfüm- und Farbstoffe in Weichspüler enthalten. Eigentlich braucht man es nicht einmal dringend für die Wäsche, ein Schuß Essig würde auch weichspülen, riecht halt nicht so gut wie Weichspüler. Jedenfalls solltest du bei direktem Kontakt mit dem Weichspüler die Hände anschließend mit viel Wasser abwaschen, um eventuelle Reizungen schon im Vorfeld zu vermeiden.
Die Harnwege sind bei Frauen generell kürzer, als wie bei Männern. Deshalb ist schon mal das Risiko zu erkranken, größer. Dadurch können Keime, die man sich zuzieht auch schneller ins Innere gelangen, sich vermehren und eine Blasenentzündung auslösen.
Säfte sind zwar lecker, aber die meisten Vitamine sind doch noch in frischem Obst. Säfte werden, auch wenn es dirketsäfte sind, eingekocht, was viele Vitamine schon zerstört. Auch der Kontakt mit Licht und Luft, der schwer zu vermeiden ist, kostet den Vitaminen "das Leben". Nimm also frisches Obst, dann hast du alles was du brauchst.
Wenn es etwas schlimmes wäre, wäre es im Krankenhaus aufgefallen. Vermutlich hat sie noch ein paar Prellungen, die ihr weh tun und auch der eine oder andere Muskel können noch Schmerzen. Die Nachsorge beim Kinderarzt könnte Beruhigung verschaffen. Ansonsten würde ich der kleinen Maus einfach noch ein wenig Zeit geben. Gute Besserung.
Hartnäckige Farbreste, auch vom Fasching oder so, entferne ich, indem ich dick Niveacreme auftrage und mit einem Küchenkrepp anschließend wieder abreibe. Das nimmt die meiste Farbe ab. Viel Erfolg!
Berta hat wirklich sehr ausführlich beschrieben, was Sache ist. Die Fruchtfliegen bewegen sich ja nicht nur auf unserem Obst, sie halten sich auch an anderen Orten auf. Deshalb sollte vermieden werden, Obst zu essen, auf denen zu viele Fruchtfliegen gesessen hatten. Abwaschen wäre eine Alternative, oder vielleicht gar, das Obst in den Kühlschrank legen. Da kommen die Fliegen nicht hin.
Bist du mit der Kehlkopfentzündung beim Hausarzt oder beim HNO? Eine Kehlkopfentzündung dauert zwar meist etwas länger, aber durch das Antibiotika hättest du normalerweise schon eine Verbesserung feststellen müssen. Wenn nicht, würde ich doch einen HNO Arzt aufsuchen, der die Sache nochmals untersucht. Evenuell auch einen Abstrich machen lassen, es könnte auch sein, dass das falsche Medikament verordnet wurde. Gute Besserung.
Im Grunde wissen wir nicht, was unsere Träume bedeuten. Oft sind es nur nicht ausgelebte Ängste, welche die wir nicht verarbeitet haben. Die Welt geht bestimmt nicht an einem einzigen Tag unter. Sie wird Stück für Stück von den Menschen zerstört werden, jedes Jahr ein bischen mehr. Und der Mensch ist so clever, dass er sich darauf auch wieder einstellen kann. Lass dich also von deinen Träumen nicht zu sehr ängstigen.
In einem Sanitätshaus bekommst du auf jeden Fall ein Keilkissen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ein gutes ausgestattetes Bettenhaus ebenfalls ein Keilkissen auf Lager hat. Für den Rücken ist das jedenfalls eine gute Sache. Sehr zu empfehlen. Meine Oma hatte auch eines, wir kannten Sie gar nicht anders als mit diesem Kissen im Rücken. Alle Gute.
Lass die Leute doch reden. Der Pickel ist vermutlich einfach noch nicht "reif", kann also nicht ausgedrückt werden und geht so auch nicht von selbst weg. Wenn du geduldig bist wird er in wenigen Tagen von selbst austrocknen, so war es bei mir kürzlich auch.
Diese Reiniger sollen nur anhand ihrer Inhaltsstoffe Verschmutzungen entfernen. Deshalb müssen diese Inhaltsstoffe stark sein - also nicht ganz ungiftig. Eine tolle Alternative wäre der gute alte Essigreiniger und ein Scheuertuch. Der Essigreiniger bindet Gerüche und das Bad glänzt hinterher wirklich schön. Ich habe es ausprobiert und bin selbst überzeugt davon. Die vielen giftigen Putzmittel dienen doch nur unserer Bequemlichkeit.
So viel ich weiß, bemerkt man Bluthochdruck gar nicht, das würde aber auch bedeuten, dass derjenige, der ihn hat, keinen roten Kopf oder andere Merkmale hat. Wer zu Bluthochdruck neigt sollte sich lieber regelmäßig selbst kontrollieren. Zu groß ist die Gefahr, daß der Bluthochdruck auf Dauer andere Schäden anrichtet. Verlass dich also lieber nicht auf den roten Kopf als Hinweis, überprüf deine Werte, damit du sicher sein kannst. Lg.