Du verspürst Mattigkeit, Lustlosigkeit und musst niesen, hast Kopfweh und so weiter. Das sind alles Anzeichen für einen kommenden grippalen Infekt. Du solltest dich unbedingt schonen. Auch der Druck zwischen den Augen, der Schnupfen und die anderen Anzeichen sind ziemlich deutlich. Warmer Tee oder auch warmes Wasser mit Zitrone tun dir bestimmt gut. Und Bettruhe ist nötig. In wenigen Tagen geht es dir bestimmt wieder besser. Gute Besserung.
Warm und kalt - das ist ein Zeichen für steigendes Fieber. Kann sein, dass du einen grippalen Infekt ausbrütest. Du solltest dir eine Kanne Tee machen oder machen lassen und dich ins Bett legen. Du brauchst Schonung, Wärme und Flüssigkeit. Auch wenn es sich oft nur um harmlose Infekte handelt braucht der Körper Ruhe zur Erholung. Sonst kann sich so ein Infekt unnötig lange hinziehen oder sogar schlimmeres nach sich ziehen.
Eine Entzündung im Bauchnabel könnte sich ausbreiten und schließlich die Bauchdecke mit betreffen. Du solltest wirklich zum Arzt gehen und ihm den Bauchnabel zeigen. Kann sein dass du eine antibiotikahaltige Salbe brauchst um die Wunde zu heilen. Ich wünsche dir gute Besserung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich komplett und grundlegend ändert. Er könnte aber ein paar positive aber leider auch schlechte Eigenschaften von dort wieder mit hier her bringen. Einflüsse wird er auf jeden Fall von aussen bekommen. Wie er diese Einflüsse umsetzt, ob im guten oder schlechten, liegt auch an seinem Selbstbewusstsein und seiner Erziehung. Aber ich wünsche ihm das allerbeste.
Pfefferminztee hilft gut gegen das Gefühl von Übelkeit. Der erfrischt den Mundraum, mindert den schlechten Geschmack im Mund, was ja auch immer zu den eher unerwünschten Begleiterscheinungen gehört. Ausserdem tut er ganz einfach dem Magen gut.
Einfach immer wieder die frische Luft und den Sonneneinfluss nutzen, um die schöne Bräune zu erhalten. Jetzt ist die Sonneneinwirkungen zum Glück nicht mehr so stark, dass man noch Sonnenschutzmittel verwenden muss. Aber das ist der einzige Weg, um gesund die Urlaubsbräune noch für eine Weile zu behalten.
Akne und Öl, da wäre ich ein wenig vorsichtig. Akne ist nun mal durch fettige Haut mitbedingt und Öl halte ich da nicht unbedingt für optimal. Wenn du es versuchen willst, dann lieber erst mal an einer Stelle, wo man es nicht gleich sieht, wenn es schief geht. Der Rücken ist doch auch oft mit Akne befallen, vielleicht könntest du es erst auf dem Rücken probieren.
Wenn es ihm so schlecht geht, dass er sich alleine nicht mehr zurecht findet, dann ist psychische Unterstützung notwendig. Es ist toll, dass er sich entschließt, Hilfe anzunehmen. Viele psychisch Kranke tun das nicht und die Krankheit wird schlimmer und schlimmer. Es kann aber auch sein, dass die von ihm angestrebten 4 Wochen nicht ausreichen. Aber er kann ja immer noch eine Therapie anschließend machen. Aber er ist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, dazu kann ich nur gratulieren.
Könnte ein sogenannter Furunkel sein. Wenn er nicht mit Zugsalbe weg- oder aufgeht und sich nicht bessert solltest du zum Arzt gehen. Der schneidet ihn mit einem kurzen Schnitt auf, damit das Innere dieses Furunkels abläuft und die Heilung beginnen kann.
Ein bischen was kannst du schon machen. Einmal solltest du eine Frisur tragen, die dich nicht älter aussehen lässt. Dazu kannst du dich ja beraten lassen. Wer eine schöne Haut hat, sieht auch gleich jünger aus. Also gesundes Essen und frische Luft. Aber Sonne lässt die Haut älter aussehen, deshalb Sonne nicht direkt aufnehmen. Eher im Schatten bleiben. Viel Trinken ist für eine schöne Haut auch wichtig. Auch genügend Schlaf solltest du haben. Und dann ist es noch wichtig auf alle Gefäßgifte zu verzichten. Dazu gehören auf jeden Fall mal Alkohol und Nikotin. Eigentlich ist es gar nicht so schwer, nur konsequent musst du halt sein. Ich wünsche dir viel Glück dazu.
Wenn du vielleicht erst mal eine gründliche Untersuchung beim Hausarzt machst. Damit abgeklärt werden kann, dass du körperlich gesund bist. Das fände ich die richtige Reihenfolge. Der Psychiater verschreibt dir Medikamente. Die sind nur dann angezeigt, wenn jemand schwer psychisch krank ist. Du bist, wenn das körperliche geklärt ist, eher ein Fall für den Psychologen. Eine Therapie dauert 25 Stunden, da kann man schon etwas erreichen, in dieser Zeit.
Wenn du diesbezüglich irgendwie Angst oder Sorgen hast, solltest du wirklich dringend zum Arzt gehen. Ein Schlaganfall geht nicht immer nur so vorbei. Er kann auch tödlich enden. Das Risiko sollte niemand eingehen.
Vermutlich verträgst du den Wetterumschwung nicht, der gerade stattfindet. Endlich übernimmt der Frühling die Regie und die trüben Tage scheinen vorbei zu sein. Aber es geht dann leider vielen Menschen so, dass sie unter dem Wetterwechsel leiden. versuch dich zu schonen, öfter mal auszuruhen und viel zu trinken. Dann wird das bestimmt in einigen Tagen besser.
Du ich glaube, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Schau mal, der ganze Winter war trüb, Wolkenverhangen. Die Sonne schien so gut wie gar nicht. Auch das Frühjahr machte grade dort weiter, wo der Winter aufgehört hatte. Aber im Moment kommt doch die Sonne ab und an durch. Nutz das und geh raus ins Freie, spazieren, joggen, sonnen. Dann hast du bald wieder deine gesunde, schöne Farbe.
Es gibt keine Impfung, denn die Katzenhaarallergie, genauso wie alle Allergien, sind ja keine Krankheiten in dem Sinn, dass man dagegegen impfen könnte. Es gibt lediglich die Möglichkeit der Hyposensibilisierung. Und wie ich schon gehört habe, hilft das auch nicht bei jedem. Bleib einfach von den Katzen weg, das ist das sicherste Mittel, das ich kenne.
Trockene Haut, eine allergische Reaktion, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Aber bei solchen Hautirritationen hat sich die Lotion Aesthetico bewährt. Die ist speziell für sehr trockene, allergisch gereizte Haut konzipiert. Und riecht überhaupt nicht unangenehm.
Du schreibst, du kannst nicht arbeiten aufgrund des chronischen Schwindels. Kann es sein, dass einfach dein Kreislauf völlig instabil ist? Wenn du nicht arbeiten kannst, wirst du vermutlich oft zu Hause sitzen. Das regt den Kreislauf natürlich nicht unbedingt an. Da wären Bewegung an der frischen Luft und Abwechslung viel besser. Auch das Saunieren hiflt bei Kreislaufbeschwerden, Sonne, Licht, Sauerstoff. Versuch doch einfach, deinen Lebensrhythmus zu ändern und deine Gewohnheiten dahingehend auszurichtne. Du wirst sehen, eine Besserung stellt sich ein.
Eine Lungenentzündung macht einen Schatten auf der Lunge. Dabei muss man nicht immer Fieber haben. Es gibt Formen von Lungenentzündung, die macht kein Fieber. Dadurch ist diese Erkrankung aber eigentlich sogar schlimmer, weil der Patient sich nicht so richtig krank fühlt und sich deswegen auch weniger schont. Die Schonung ist aber auch bei der fieberlosen Form der Lungenentzündung unheimlich wichtig.
Dass wenig Licht war, das verganene Vierteljahr, das stimmt. Aber das hat mit den Grippeerkrankungen nicht direkt zu tun. Man könnte höchstens schlußfolgern, dass durch das fehlende Licht das Immunsystem vieler Menschen schlechthin geschwächt wurde und dass sie deshalb an der Grippe erkrankt sind. Aber pauschalisieren kann man sicher nicht.
Meelia hat dir schon sehr ausführlich geantwortet, dem kann ich mich nur anschließen. Das Risiko ist einfach zu groß. Nutz den Urlaub um die zu erholen, dich auszuruhen, das tut deiner Gesundheit dann ganz nebenbei auch noch gut. Das mit dem Tauchen kannst du auf den nächsten urlaub verschieben. Gute Besserung.