Du verspürst Mattigkeit, Lustlosigkeit und musst niesen, hast Kopfweh und so weiter. Das sind alles Anzeichen für einen kommenden grippalen Infekt. Du solltest dich unbedingt schonen. Auch der Druck zwischen den Augen, der Schnupfen und die anderen Anzeichen sind ziemlich deutlich. Warmer Tee oder auch warmes Wasser mit Zitrone tun dir bestimmt gut. Und Bettruhe ist nötig. In wenigen Tagen geht es dir bestimmt wieder besser. Gute Besserung.

...zur Antwort

Warm und kalt - das ist ein Zeichen für steigendes Fieber. Kann sein, dass du einen grippalen Infekt ausbrütest. Du solltest dir eine Kanne Tee machen oder machen lassen und dich ins Bett legen. Du brauchst Schonung, Wärme und Flüssigkeit. Auch wenn es sich oft nur um harmlose Infekte handelt braucht der Körper Ruhe zur Erholung. Sonst kann sich so ein Infekt unnötig lange hinziehen oder sogar schlimmeres nach sich ziehen.

...zur Antwort

Eine Entzündung im Bauchnabel könnte sich ausbreiten und schließlich die Bauchdecke mit betreffen. Du solltest wirklich zum Arzt gehen und ihm den Bauchnabel zeigen. Kann sein dass du eine antibiotikahaltige Salbe brauchst um die Wunde zu heilen. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich komplett und grundlegend ändert. Er könnte aber ein paar positive aber leider auch schlechte Eigenschaften von dort wieder mit hier her bringen. Einflüsse wird er auf jeden Fall von aussen bekommen. Wie er diese Einflüsse umsetzt, ob im guten oder schlechten, liegt auch an seinem Selbstbewusstsein und seiner Erziehung. Aber ich wünsche ihm das allerbeste.

...zur Antwort

Pfefferminztee hilft gut gegen das Gefühl von Übelkeit. Der erfrischt den Mundraum, mindert den schlechten Geschmack im Mund, was ja auch immer zu den eher unerwünschten Begleiterscheinungen gehört. Ausserdem tut er ganz einfach dem Magen gut.

...zur Antwort

Einfach immer wieder die frische Luft und den Sonneneinfluss nutzen, um die schöne Bräune zu erhalten. Jetzt ist die Sonneneinwirkungen zum Glück nicht mehr so stark, dass man noch Sonnenschutzmittel verwenden muss. Aber das ist der einzige Weg, um gesund die Urlaubsbräune noch für eine Weile zu behalten.

...zur Antwort

Akne und Öl, da wäre ich ein wenig vorsichtig. Akne ist nun mal durch fettige Haut mitbedingt und Öl halte ich da nicht unbedingt für optimal. Wenn du es versuchen willst, dann lieber erst mal an einer Stelle, wo man es nicht gleich sieht, wenn es schief geht. Der Rücken ist doch auch oft mit Akne befallen, vielleicht könntest du es erst auf dem Rücken probieren.

...zur Antwort

Wenn es ihm so schlecht geht, dass er sich alleine nicht mehr zurecht findet, dann ist psychische Unterstützung notwendig. Es ist toll, dass er sich entschließt, Hilfe anzunehmen. Viele psychisch Kranke tun das nicht und die Krankheit wird schlimmer und schlimmer. Es kann aber auch sein, dass die von ihm angestrebten 4 Wochen nicht ausreichen. Aber er kann ja immer noch eine Therapie anschließend machen. Aber er ist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, dazu kann ich nur gratulieren.

...zur Antwort

Könnte ein sogenannter Furunkel sein. Wenn er nicht mit Zugsalbe weg- oder aufgeht und sich nicht bessert solltest du zum Arzt gehen. Der schneidet ihn mit einem kurzen Schnitt auf, damit das Innere dieses Furunkels abläuft und die Heilung beginnen kann.

...zur Antwort

Ein bischen was kannst du schon machen. Einmal solltest du eine Frisur tragen, die dich nicht älter aussehen lässt. Dazu kannst du dich ja beraten lassen. Wer eine schöne Haut hat, sieht auch gleich jünger aus. Also gesundes Essen und frische Luft. Aber Sonne lässt die Haut älter aussehen, deshalb Sonne nicht direkt aufnehmen. Eher im Schatten bleiben. Viel Trinken ist für eine schöne Haut auch wichtig. Auch genügend Schlaf solltest du haben. Und dann ist es noch wichtig auf alle Gefäßgifte zu verzichten. Dazu gehören auf jeden Fall mal Alkohol und Nikotin. Eigentlich ist es gar nicht so schwer, nur konsequent musst du halt sein. Ich wünsche dir viel Glück dazu.

...zur Antwort
Psychiater oder Psychologen? !

Ich weiss nicht zu welchem Therapeuten ich muss

hier meine Probleme: also ich denke, dass ich unter Panickattacken, stress und Hypochondrie leide. Angefangen hat das im september 2012 da hatte ich hohes Fieber (40 Grad) lag damit erstaml 3 tage zuhause, Dolormin hat nicht geholfen .Eines Abends war mir so heiß und es ging mir so schlecht, dass ich eine Panickattacke bekommen habe, dass wusste ich zu dem Zeitpunkt aber nicht, dass das eine Panickattacke war, ich hatte Taubheitsgefühle im linken arm und bein, konnte sie nicht mehr bewegen, ich dachte ich würde sterben, hab zu dem seitpunkt gedacht, dass ich krebs habe und das der Krebs gerade ausbricht, hab dan zu meine mutter gesgat "ich will nicht sterben" sie rief dan den krankenwagen und ich wurde da eingeliefert, die haben den Fieber von mir runtergekriegt und ich lag 5 Tage noch im Krankenhaus.Auch im krankenhaus bekamm ich Panickattacken (was ich da auch nicht wusste zu dem Zeitpunkt) habe die Ärzte oft hergeruffen, die konnten aber nix feststelle. Nach 5 Tagen wurde ich dan entlassen, Dann im Januar hatte ich plöttzliches Herzrasen, wo ich sofort meinen Onkel anrief und er mich sofort ins Krankehaus bringen sollte, als ich da ankamm, haben die EKG gemacht , war aber alles ok, nur blutdruck oder Puls war zu dem zeitpunkt ein wenig hoch, der arzt meinte damals, dass ich wohl mal bisschen krank werde und das deswegen so ist. nach 4 tagen ging das herzrassen weg, hab zu dem zeitpunkt auch ein langzeit ekg gemacht (war alles ok) und dan nach 2 weiteren tage wurde ich wie der arzt im krankehaus gesgat hat krank, mit 38 grad fieber, nach 2 tagen ging das fieber weg. dan im Februar hatte ich einige panickattacken bekommen (da wusste ich dass das eine Panickattacke war, hab es im internet gelesen) weil ich 2 Wochen ans atmen denken musste und ich dachte währenddesser, dass ich zu wenig luft bekämme und deswegen die Panickattacken. Dann ende Februar hatte ich am hinterkopf drückende kopfschmerzen , die 2 wochen anhielten, da hatte ich einen kleinen verdacht auf einen hirntumor, bin zum arzt gerannt , der meinte aber es seien nur spannungskopfschmerzen, nach 2 wochen gingen die kopfschmerzen weg. Im Mai hatte ich wieder diese Spannungskopfschmerzen, die diesmal mehr als 3 wochen anhielten (wahrscheinlich wegen schulischen stress ) da hatte ich wirklich den eindruck ich hätte einen Hirntumor. Hab mich stundenlang im Internet damit beschäftigt, bin jede woche einmal ins krankenhaus gegangen um mich unteruschen zu lassen, die ärzte haben auch spannungskopfschmerzen diagonistiert. Wegen den eindruck , dass ich einen hirntumor hatte, habe ich auch da Panickattacken bekommen, MRT wurde bei mir gemacht, war aber alles in Ordnung / Befund unauffällig, Im Mai hatte ich dan wieder so eine Phase, wo ich ans atmen denken musste, hatte aber diesmal KEINE Panickattacke bekommen. und gestern hatte ich leider wieder eine panickattacke, weil ich dachte ich würde ein schlaganfall bekommen Meine Fragen(siehe unten)

...zum Beitrag

Wenn du vielleicht erst mal eine gründliche Untersuchung beim Hausarzt machst. Damit abgeklärt werden kann, dass du körperlich gesund bist. Das fände ich die richtige Reihenfolge. Der Psychiater verschreibt dir Medikamente. Die sind nur dann angezeigt, wenn jemand schwer psychisch krank ist. Du bist, wenn das körperliche geklärt ist, eher ein Fall für den Psychologen. Eine Therapie dauert 25 Stunden, da kann man schon etwas erreichen, in dieser Zeit.

...zur Antwort

Vermutlich verträgst du den Wetterumschwung nicht, der gerade stattfindet. Endlich übernimmt der Frühling die Regie und die trüben Tage scheinen vorbei zu sein. Aber es geht dann leider vielen Menschen so, dass sie unter dem Wetterwechsel leiden. versuch dich zu schonen, öfter mal auszuruhen und viel zu trinken. Dann wird das bestimmt in einigen Tagen besser.

...zur Antwort

Du ich glaube, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Schau mal, der ganze Winter war trüb, Wolkenverhangen. Die Sonne schien so gut wie gar nicht. Auch das Frühjahr machte grade dort weiter, wo der Winter aufgehört hatte. Aber im Moment kommt doch die Sonne ab und an durch. Nutz das und geh raus ins Freie, spazieren, joggen, sonnen. Dann hast du bald wieder deine gesunde, schöne Farbe.

...zur Antwort

Es gibt keine Impfung, denn die Katzenhaarallergie, genauso wie alle Allergien, sind ja keine Krankheiten in dem Sinn, dass man dagegegen impfen könnte. Es gibt lediglich die Möglichkeit der Hyposensibilisierung. Und wie ich schon gehört habe, hilft das auch nicht bei jedem. Bleib einfach von den Katzen weg, das ist das sicherste Mittel, das ich kenne.

...zur Antwort

Trockene Haut, eine allergische Reaktion, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Aber bei solchen Hautirritationen hat sich die Lotion Aesthetico bewährt. Die ist speziell für sehr trockene, allergisch gereizte Haut konzipiert. Und riecht überhaupt nicht unangenehm.

...zur Antwort
Schwindel vom Kiffen ?!?!?! Hilfe !

Hallo liebe Leute,

ich hab kein leichtes Problem. Folgendes, vor genau 3 Jahren begann alles :(. Vorab ich möchte keine Ferndiagnose oder Sonstiges, ich bitte einfach nur um Rat und event. Erfahrung! Auch weiss ich das Kiffen schadet und ungesund ist. So ich beginne mit meiner Story.

Vor genau drei Jahren began alles. Ich war mit Frenuden auf einer Party bzw einem Barbeque-Abend eingeladen. Zu dieser Zeit hatte ich meine Schule beendet und war auf der nicht "geraden" Strecke gelandet, weil ich zu dieser Zeit öfters "kiffte", mal war das durchgänglich, mal nur übers Wochenende. An diesem Abend allerdings war es zu Ende mit dem Rauchen, nachdem ich zwei Wochen vorher aufhören wollte began ich wieder an einem "joint" zu ziehen, wie gesagt vorher hatte ich 2 Wochen pausiert. An diesem Abend allerdings war ich nach zwei Zügen (zuvor nie gehabt) weg vom Fenster. Mein Kopf drehte und ich konnte nicht mehr aufrecht gehen, sofort begleitete mich ein Kollege nach Hause, woraufhin ich mich übergeben musste, ich habe mich auch sofort hingelegt. So...das Problem ist das ich seit dem es passiert ist immer wieder an diesen schei** Schwindel leide, der mich tagsüber begleitet, sodass ich auf vielen Dingen beschränkt bin.

zu meiner ärztlichen Diagnose: Ich lies seit dem alles testen lassen. MRT vom Kopf und von der HWS x2, CT vom Felsenbein. Zudem HNO-Klinikaufenthalt ohne Befund. Neurologiex3 Ärzte jeweils alle ohne Befund. Am Ende wurde ich zu einer Psychothearpeutin geschickt und NEIN ich habe keine seelischen Lasten, das einzige was mich HEUTZUTAGE quält ist mein Schwindel der seitdem Rauchen nicht verschwunden ist? Ich meine wie kommts? Alle Untersuchungen, auch die Schilddrüsen und andere Blutwerte, waren bzw sind in Ordnung. Ich weiss nicht wie ich mir das beschreiben soll.

In dem Joint damals war auch nichts eingemischt, da keiner ausser ich darunter litt. Nach etlichen Suchen über das Geschehen und das zuentstehende Problem fand ich nichts was besagt, dass durch Rauchen ein chronischer Schwindel verursacht wird.

Durchs Kiffen kann einem Schwindelig werden, aber chonisch? Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, es quält mich total. Ich bin 24 Jahre alt und kann momentan nicht arbeiten aufgrund des Schwindels, manchmal traue ich mich nicht mal ausser Haus. Und ja ich weiss das die Angst mit dem Schwindel verbunden ist, allerdings ist nicht die Angst die hauptsächliche Ursache sondern das Rauchen damals, was sich daraus ergibt, das die Psyche erst später belastet wurden ist. Allerdings frage ich mich wieso nur durch das Kiffen dieser chronische Schwindel entstanden ist, früher war alles easy, rauchen hat spaß gebracht (nicht nur kiffen auch Zigaretten). Ach ja zudem muss ich erwähnen, dass wenn ich einen Raucherraum betrete in dem geraucht wird, sich mein Kopf schwer fühlt, dabei habe ich das Gefühl mein Kopf platz gleich. Rauchen schadet wirklich, aber ich selber habe noch nie gehört, das einem chronisch schwindelig wurde nach dem Rauchen.

HILFE?!?

...zum Beitrag

Du schreibst, du kannst nicht arbeiten aufgrund des chronischen Schwindels. Kann es sein, dass einfach dein Kreislauf völlig instabil ist? Wenn du nicht arbeiten kannst, wirst du vermutlich oft zu Hause sitzen. Das regt den Kreislauf natürlich nicht unbedingt an. Da wären Bewegung an der frischen Luft und Abwechslung viel besser. Auch das Saunieren hiflt bei Kreislaufbeschwerden, Sonne, Licht, Sauerstoff. Versuch doch einfach, deinen Lebensrhythmus zu ändern und deine Gewohnheiten dahingehend auszurichtne. Du wirst sehen, eine Besserung stellt sich ein.

...zur Antwort

Eine Lungenentzündung macht einen Schatten auf der Lunge. Dabei muss man nicht immer Fieber haben. Es gibt Formen von Lungenentzündung, die macht kein Fieber. Dadurch ist diese Erkrankung aber eigentlich sogar schlimmer, weil der Patient sich nicht so richtig krank fühlt und sich deswegen auch weniger schont. Die Schonung ist aber auch bei der fieberlosen Form der Lungenentzündung unheimlich wichtig.

...zur Antwort

Dass wenig Licht war, das verganene Vierteljahr, das stimmt. Aber das hat mit den Grippeerkrankungen nicht direkt zu tun. Man könnte höchstens schlußfolgern, dass durch das fehlende Licht das Immunsystem vieler Menschen schlechthin geschwächt wurde und dass sie deshalb an der Grippe erkrankt sind. Aber pauschalisieren kann man sicher nicht.

...zur Antwort

Meelia hat dir schon sehr ausführlich geantwortet, dem kann ich mich nur anschließen. Das Risiko ist einfach zu groß. Nutz den Urlaub um die zu erholen, dich auszuruhen, das tut deiner Gesundheit dann ganz nebenbei auch noch gut. Das mit dem Tauchen kannst du auf den nächsten urlaub verschieben. Gute Besserung.

...zur Antwort