Als Frau baut man nicht so schnell und nicht so stark Muskeln auf, wie als Mann. Vielleicht bist du einfach eher zart gebaut. Dass die Muskeln vom Fett verdeckt werden kann nicht sein, wenn du wie du selbst schreibst, eher dünn bist.

Steigerst du die Gewichte? Vielleicht brauchst du einen neuen intensiveren Trainingsplan? Du solltest das mal mit einem der dortigen Trainer besprechen. Dann kannst du auch nochmal sagen, was genau du erreichen willst.

...zur Antwort

Das ist eine seltsame Frage für ein Forum, in dem Ratschläge ausgetauscht werden und kann dir wahrscheinlich nur ein Arzt beantworten. Ich kann dir nur sagen, dass Menschen, die einen zu hohen Zuckerwert haben auf Dauer gesundheitliche Schäden davon tragen werden, weil z.B. die kleinen Gefäße in den Extemitäten, besonders aber in den Fingern und Zehen, sowie die Netzhaut des Auges geschädigt werden. Ich habe eine Schülerin, die an Diabetis erkrankt ist und sie sagte, sie hätte bei der Einlieferung ins Krankenhaus einen Wert um die 500 gehabt. Ob das noch höher geht? Bestimmt, aber der Körper versucht überschüssigen Zucker durch den Urin auszuscheiden.

...zur Antwort

Versuche mal statt Kaffee mehr Wasser zu trinken. Das macht auf die Dauer besser wach. Bei Kaffee fällt man kurze Zeit nach dem Wachhoch wieder in die Müdigkeit zurück. Es hilft zwischendurch auch, sich in einer Pause mal zwei Scheiben Gurke auf die Augen zu legen. Das fand ich (als Mann!!!) anfangs ziemlich abwägig, hilft aber gut gegen müde Augen. Schaff dir in deinem Arbeitsphasen gezielte Ruhepausen, das entspannt und du bleibst länger Leistungsfähig.

...zur Antwort

Ja, man darf und muss auch mal nein sagen! Kinder brauchen Grenzen, die nehmen nicht nur Freiheit, sondern geben auch ganz viel Sicherheit. Die Frage bei den Lebensmitteln ist eher: wann nascht du die? Klar wollen Kinder auch was naschen, wenn es was gibt und Teilen ist auch ein schönes Gefühl, aber vielleicht solltest du für die kleinen Extras im Alltag eine feste Regelung finden. Bei meiner Tochter und mir gab es nachmittags immer etwas süßes. Mittlerweile sind wir da flexibler, weil sie nicht mehr so klein ist, aber das hat die Diskussion um Süßigkeiten und Extras vermieden.

...zur Antwort

Wenn du schnell und nicht tief atmest, ist es kein Wunder, wenn du aus der Puste bist. Versuche bewusst tief zu atmen. Ich beobachte das bei Schülern im Referat immer wieder, wenn sie aufgeregt sind. Bevor du etwas erzählst oder fragst, solltest du dreimal ruhig und vor allem tief in den Bauch hinein atmen. Dann hast du nicht das Gefühl, dass dir die Luft ausgeht und kannst entspannter sprechen. Mit meinen Schülern mache ich vor einer Klassenarbeit auch gerne eine kurze Entspannung, damit sie ruhiger werden und nicht so nervös sind. Es gibt auch entspannungstechniken, in denen bewusst auf die tiefe Atmung geachtet wird (Yoga, progressive Muskelentspannung nach Jacobsen), vielleicht ist das eine Möglichkeit für dich?

...zur Antwort

Es kann sein, dass dein Freund Glück hat und er schnell davon profitiert. Je nach Allergie sollte man diese Hypsensibilisierung aber länger (bis zu 3 Jahre) durchführen lassen. Hier findest du viele Informationen dazu:

...zur Antwort

Ältere Menschen nehmen oft Blutverdünner, die werden zunächst natürlich abgesetzt.

Wenn die Blutung nicht von alleine stoppt, wird in der Regel operiert, um den Druck im Hirn zu lindern und um weitere Schäden zu verhindern. Wahrscheinlich ist bei deinem Opa die Blutung von alleine gestoppt.

Wenn er jetzt noch Ausfälle hat, wie du beschreibst, wird er jetzt Reha-Maßnahmen verschrieben bekommen um die Selbstständigkeit wieder herzustellen oder zu verbessern.

Euch alles Gute!

...zur Antwort

Hast du noch andere Beschwerden, wie Juckreiz oder das Gefühl trockener Augen? Dann solltest du von einem Arzt eine Bindehautentzündung ausschließen lassen, die könnte die Ursache sein.

...zur Antwort

Ich finde kleine Köpfe bei Zahnbürsten besser, weil du damit auch den hinteren Bereich der Backenzähne erreichst. Vor allem diese Bürsten, die vorne längere Borsten haben kommen bei mir besser "um die Ecke". Du solltest darauf achten, dass die Borsten der Bürste abgerundet sind und dass sie nicht zu hart sind. Die mittlere Härte ist ein guter Kompromiss zwischen den Härtegraden. Ansonsten ist noch die Putztechnik wichtig und die Dauer des Putzens nicht zu unterschätzen: Flour muss mindestens 2 Minuten lang angewendet werden, damit es für die Zähne wirksam ist. Wenn du das alles beachtest, ist es fast egal, ob du von Hand oder mit elektrischer Zahnbürste reinigst. Allerdings verzeiht die elektrische Zahnbürste durch die schnellen Bewegungen eher die Putzfehler, in so fern sie nicht zu stark aufgedrück wird.

...zur Antwort

Unterschiedliche Längen gibt es wahrscheinlich für die verschiedenen Übungen. Allerdings kann man ein langes Band auch sehr kurz fassen, darum solltest du besser das längere Band nehmen.

Das Band muss mindestens so lang sein, dass du es bequem in deinen Händen auf Schulterhöhe halten kannst, wenn es unter deinem Fuß fixiert ist. Je kürzer du fasst, oder wenn du das Band doppelt nimmst, desto stärker der Widerstand.

Viel Spaß!

PS: Hier sind noch ein paar Übungen!

http://www.youtube.com/watch?v=IsacwPnibwI
...zur Antwort

Ich würde behaupten das gleiche wie bei Babys. Die Haut wird im Alter sehr dünn und fein und reißt leicht, dadurch kann auch das durchliegen kommen. Wichtig ist, die Stelle trocken zu halten. Ich würde nach Babycreme für einen wunden Po greifen oder mir beim Arzt speziell eine reichhaltige Salbe verschreiben lassen. Solche offnene Wunden sind leider immer Infektionsherde und sollten darum ärztlich überwacht werden.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das liegt am Mittel. Ich kenne das von Mitteln gegen Depression, die haben in der Regel diese Nebenwirkung, die zudem auch sehr häufig vorkommt. Zudem ist oft auch Müdigkeit eine Nebenwirkung und wer müde ist, der bewegt sich auch weniger. Sollte deine Schwester darunter leiden, ist es vielleicht möglich, ein anderes Mittel verschreiben zu lassen. Vielleicht kannst du sie auch anregen, Sport zu treiben. Gemeinsam macht es mehr Spaß und Sport ist gut für die Seele.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, meine Tochter hatte das auch. Ich kann dich aber beruhigen, wir Erwachsenen sind als Eltern mehr genervt und uns tut das für die Kleinen mehr leid, als dass sie leiden müssen. Die übliche "Rotznase" gehört am Anfang dazu. Dein Kind hatte bislang kaum Kontakt zu so vielen Infektionsherden und jetzt muss sich das Immunsystem richtig aufbauen. Damit die Kleinen nicht so leiden müssen kannst du das Immunsystem unterstützen. Dazu viel Obst und Gemüse, wenig Süßes und trotz alledem: viel frische Luft!

Dir wünsche ich viel Geduld! Glaube mir: diese Zeit geht vorbei!

...zur Antwort

Nein, das glaube ich nicht. Die Poren sind ja dafür da, sich selbst zu reinigen. Darum soll man die Poren auch nicht verschließen. Die Gefahr besteht bei Make-Up, das zu dick aufgetragen und nicht abgereinigt wird.

Ansonsten kannst du auch auf Nummer Sicher gehen, indem du deinen Körper nur mit Lotion eincremst, die keine schädlichen Stoffe beinhalten. Dazu kann man auch direkt gutes Olivenöl nehmen, das ist garantiert nicht schädlich. Allerdings ist das sehr schmierig und nicht jeder Man(n)s Sache.

...zur Antwort

Was die Operateure angeht, würde ich mir keine Gedanken machen. Auch in einer Uniklinik ist immer ein erfahrener Chirurg dabei.

Aber das Umfeld ist ganz anders. In einer großen Klinik ist es viel anonymer. Bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt war ich in einem kleinen Krankenhaus, das in kirchlicher Trägerschaft ist. Dieses Haus hatte wirklich eine "Seele". Wenn dann die ehrenamtlichen täglich in das Zimmerkommen und fragen, ob sie einem etwas gutes tun können, ist das sehr angenehme. Persönlicher.

Bei deiner Knie-OP würde ich aber auch ein bisschen danach gehen, welchen Ruf die entsprechende Abteilung hat. Nicht jedes kleine Krankenhaus hat eine erfahrene Abteilung in bestimmten Gebieten. Mir wurde die Abteilung gezielt empfohlen, so dass mir die Entscheidung leicht viel. Vielleicht fragst du mal im Freundeskreis rum? Die Ärzte dürfen offiziell nichts empfehlen, aber oft ergibt sich doch ein kleiner Tipp beim Hausarzt, wenn es um die Klinikwahl geht.

...zur Antwort

Eine Blasenentzündung können auch wir Männer bekommen, aber sie ist viel seltener, da die Harnröhre länger ist, als bei den Frauen.

Wenn eine Geschlechtskrankheit vorliegen sollte, musst du dich darauf testen lassen. Du weißt ja am Besten, ob du ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest.

Aber auch bei einer Blasenentzündung musst du zum Arzt. Zusätzlich solltest du viel trinken. Du kannst eine Urinprobe direkt zum Arzt mitnehmen, dann musst du keinen in der Praxis abgeben.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich einen Arzt aufsuchen. Wie muflonschaf schon meinte, es sind lebenswichtige Hormone.

Meine Schwester nimmt auch Schilddrüsenhormone. Vor einer OP hatihr eine Ärztin aber gesagt, wenn man die Tablette einen Tag vergisst, ist das nicht schlimm. An deiner Stelle hätte ich mir die Tabletten zuschicken lassen oder einen Arzt aufgesucht. Die Medikamente 14 Tage gar nicht zu nehmen, war keine besonders gute Idee.

Lass dich untersuchen. Bei einer Unterfunktion kann es passieren, dass die Schilddrüse wächst. Sie produziert ja zu wenige Hormone, darum vergrößert sie sich. Also gehe bitte zum Arzt!

...zur Antwort

Wärst du eine Frau, würde ich auf eine Blasenentzündung tippen. Die kann aber bei Männern auch auftreten. Du solltest damit zum Arzt, sonst wird das eine sehr unangenehme Nacht heute. Ich hatte noch keine Blasenentzündung, weiß aber von einem Freund, dass das sehr unangenehm ist. Außerdem solltest du darauf achten keinen Geschlechtsverkehr zu haben, bis die Ursachen abgeklärt sind, sonst könntest du eine Infektion weiter geben. Du kannst den Urin im Normalfall schon direkt mitbringen, viele Tests sind direkt in der Praxis durchführbar.

...zur Antwort

Eine Blutspende kostet den Körper Energie. Der Körper muss den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Darum wird auch bei der Blutspende gefragt, ob man die letzte Spende gut vertragen hat. Wenn also von einer Spende abgeraten wurde, ist das zum Selbstschutz. Wahrscheinlich muss deine Freundin auch Medikamente nehmen? Diese wirken sich auch auf das Blut aus, vielleicht ist dann nicht alles davon nutzbar.

Ansonsten sind Personen mit chronischen Krankheiten oft geschwächt oder haben ein angeschlagenes Immunsystem. Auch ein Grund, warum man den Organismus nicht weite belasten sollte.

...zur Antwort

Ich kann dir auch nicht so genau sagen, was in einer Schonkost enthalten ist, aber du Fruchtsäfte regen die Verdauung auch an. Das können z.B. ein Glas Apfel-, Orangen- oder Pflaumensaft zum Essen sein.

Der Arzt kann andernfalls auch leichte Abführmittel verschreiben, die den Stuhlgang erleichtern. Du musst den Arzt nur darauf hinweisen.

...zur Antwort