Ich glaube sie bringen schon ein bisschen was und wenn man sich entspannt, dann sieht man das ja auch an der Haut. Aber einen Wundereffekt würde ich davon jetzt nicht erwarten. Das leisten aber evtl. die teureren Produkte auch nicht. Also ab und an ist so eine Kur für die Haut sicher gut.
Manchmal hat man einfach so Phasen. Das finde ich erstmal nicht so besorniserregend. Kein Appetit kann natürlich immer ein Symptom sein, dass im Untergrund was vor sich geht wie zum Beispiel eine depressive Verstimmung oder aber das der Stress sich so Luft macht. Iss erstmal nur das, was du wirklich gern magst und wenn es wenig ist, bewege dich so viel es geht draußen, das ist ja für die Kinder auch sehr gut und trinke regelmäßig und viel, dann sollte der Appetit auch wieder kommen. Wenn es dir zeitlich möglich ist, ist auch immer eine Yogagruppe oder autogenes Training eine super Idee zum Stressabbau.
Na nicht immer ist das schlimm, aber es ist immer gut, wenn ein Hautarzt mit einer speziellen Lampe und Lupe den Leberfleck begutachtet und wenn er ihm komisch vorkommt, dann kann er ihn entfernen und einschicken. Das ist keine große Sache und man weiß bescheid, ob alles ok war.
Also ich persönlich war bisher von ganz vielen Cremes enttäuscht. Ich habe mich bei einer Kosmetikerin behandeln lassen ganz regelmäßig mit Masken und Peeling usw. und seitdem ist es viel besser geworden. Das ganze ist leider nicht ganz billig, aber es ist das Einzige was bei mir effektiv hilft.
Das ist echt hart zu trinken, ich weiß. Aber versuch es irgendwie runterzubekommen, weil sonst der Darm nicht richtig gereinigt ist und die Untersuchung nicht gut durchgeführt werden kann. Wenn du erst so wenig getrunken hast, kann es sein, dass du das nochmal verschieben musst, weil das wahrscheinlich etwas knapp bis morgen wird.
Kann sein, dass es nur am Anfang so ist oder aber du hast eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Also ich würde versuchen langsam umzustellen und wenn das dann immer noch bleibt, dann mal einen Allergietest machen lassen, auch auf Glutenunverträglichkeit.
Dann lass das wirklich sein. Räucherstäbchen können auf die Dauer auch sehr ungesund sein, wenn man ständig diesen Rauch einatmet.
Das ist Vitamin A. Bei starker Form der Akne kann man dieses Medikament gezielt einsetzen. Allerdings sollte es diesen Formen vorbehalten sein, denn Vitamin A kann die Leber schädigen und wie du ganz richtig beschreibst bei einer Schwangerschaft zu Fehlbildungen führen. Also es kommt zusammenfassend auf die Form und Schwere der Akne an.
Ein Panaritium kann das sein. Mach doch mal ein Fußbad. Einfach warmes Wasser und ein Stück Seife und das legst du mit in die Schüssel, so dass es eine richtige Seifenlösung wird und dann lässt du den Fuß eine ganze Weile darin einweichen.
Das dauert. Der Körper muss ich erst daran gewöhnen, dass nun weniger Gewicht da ist. Leider hat man da nicht so schnell Erfolg. Er muss sich in Geduld üben, so schwer das auch fällt, wenn man schon was abgenommen hat und eine Belohnung erwartet.
Vielleicht sollte das dann lieber mit der Schere geschnitten werden und nicht mit dem Gerät. Wenn die Haut generell so reagiert, würde ich auch mal einen Arzt aufsuchen. Es kann sich ja auch mal um eine Erkrankung handeln wie Schuppenflechte z.b.
Das kann schon mal vorkommen, dass der Puls sich beschleunigt. Wenn er sich dann wieder beruhigt und nicht permanent auf diesem Niveau bleibt, kein Grund zur Sorge. Wenn du dauerhaft so einen Puls hast, dann ist das natürlich zu schnell.
Viel trinken: Wasser und Tee. Kaffee mit einem Schuss Zitrone und Salziges und Saures, wie Heringssalat oder Laugengebäck.
Wenn die Pille das ausgelöst hat, was eher ungewöhnlich ist, da die Pille solche Symptome meist eher bessert, dann gehen sie wieder weg, wenn du die Pille abgesetzt hast. Das kann aber ein wenig dauern bis der Körper wieder seinen eigenen Zyklus gefunden hat. Möglicherweise werden die Symptome aber auch von etwas anderem ausgelöst, wenn sie nicht weggehen, würde ich eine Untersuchung empfehlen. Menstruationsstörungen können auch auf Erkrankungen und Hormonstörungen hinweisen.
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Habe noch nie gehört, dass Hörprobleme, durch einen Pilz ausgelöst wurden. Wenn man ein schwaches Immunsystem hat, kann man natürlich generell überall einen Pilz entwickeln. Aber vom Mund in das Ohr denke ich ist eher nicht so häufig.
Man sollte das solange man akut krank ist lassen. Wenn man über 3-5Tage ein Antibiotikum genommen hat, dann sind die meisten Erreger abgetötet, aber auch dann kann man sich nicht ganz sicher sein, dass man sich nicht mehr ansteckt.