Hier findest du alle Infos zum Thema Krupphusten.

http://www.medizinfo.de/kinder/husten/pseudokrupp.htm

Ansonsten glaube ich nicht, dass das eine "Modekrankheit" ist. Meistens geht eine Erkältung voraus und Kinder "tun" eigentlich nicht so, als ob sie husten würden. Vielleicht wird in deinem Freundeskreis mehr darüber gesprochen, weil das ein Kind hat oder in einem Kindergarten geht das rum. Mit psychosomatischen Erkrankungen wäre ich vor allem im Kleinkindalter immer eher vorsichtig.

...zur Antwort

Ja das habe ich auch gehört, allerdings weiß ich nicht, ob das nur für Frauen gilt. Ich habe es bislang nur im Zusammenhang mit Frauen gehört. Durch den Koffein wird die Muskelaktivität in den Eierstöcken vermindert und die Eier können nicht so gut "transportiert" werden.

Hier habe ich ich noch etwas gefunden:

"Bei einer erfolgreichen Schwangerschaft erfolgt der Transport der Eizelle nicht nur über einen in Richtung Gebärmutter gerichteten Flüssigkeitsstrom, sondern ebenfalls über Bewegungen der Muskeln. Die Forscher fanden durch Kraftmessungen an Labormäusen heraus, dass das Koffein die Aktivität spezialisierter Zellen in der Muskelwand der Eileiter senkt, wie das Deutsche Ärzteblatt berichtet. Diese Ergebnisse könnten eine Erklärung dafür bieten, warum es bei Frauen mit hohem Kaffeekonsum erst sehr viel später als erwartet zu einer Schwangerschaft kommt."

Quelle: http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/medizin/kaffee-kann-frauen-unfruchtbar-machen-19363786.bild.html

...zur Antwort

Das Phänomen kommt sowohl bei sehr heißen, wie auch bei sehr kalten Speisen und Getränken zu stande. Der Körper reagiert damit auf den Kälte- bzw. Hitzereiz. Darum soll man im Sommer auch nichts ganz kaltes trinken... und vom Suppe essen kennen wir alle das Schwitzen.

Vielleicht ist diese Körperreaktion bei deinem Bekannten besonders stark ausgeprägt.

...zur Antwort

Am besten und intesivestesn ist die Pflege, wenn du abends vorm ins Bett gehen die Hände eincremst und anschließend Baumwoll Handschuhe darüber ziehst. Tagsüber hilft nur bei nassen Arbeiten Handschuhe überziehen. Von diesen "Protektorcremes" die angeblich wie ein Handschuh wirken sollen, halte ich nicht viel. Ich finde sie hinterlasser überall einen Schmierfilm.

...zur Antwort

Das Bauchfett ist das eigentlich schädliche Fett. Je mehr sich in diesem Bereich anlagert, desto größer wird das Risiko für Herz- Kreislauf- Erkrankungen. Das Fett legt sich um die inneren Organe und schädigt diese. Darum ist der Bauchumfang ein wichtiger Indikator, er wird mit dem Hüftumfang in Bezug gesetzt: Taillienumfang durch Hüftumfang sollte bei Männern nicht über 1,0 liegen, bei Frauen nicht über 0,85.

...zur Antwort

Viele Gerüche lagern sich auch in der Zunge an, eine Zungenbürste kann diese Festen Geruchsbeläge beseitigen. Du musst dir die Zunge wie einen Schwamm vorstellen, die saugt alle Gerüche auf und gibt sie dann Phasenweise wieder von sich.

...zur Antwort

Probier es mal mit Inlinern. Du bist an der frischen Luft, bewegst deinen ganzen Körper gelenkschonend und es macht richtig viel Spaß. Der einzige Nachteil: du bist auf guten Straßenbelag angewiesen. Aber gute Strecken hat man schnell raus.

...zur Antwort