Dieses Problem, das du da schilderst, kenne ich nur zu gut. Vor allem bei längeren Reisen passiert mir das manchmal, wenn ich mich seitlich am Fenster anlehe und versuche, zu schlafen. Ich warte immer einen Tag ab, danach geht es meistens wieder gut. Gute Besserung!
Dezente Frage: das hört sich für mich so an, als wärst du seit 2 Jahren noch bei keinem Arzt gewesen? Ich kann dir bei deiner Fragestellung leider nicht weiterhelfen - aber bitte: begib dich damit bald zum Arzt! Ich wünsche dir alles Gute!
Ich denke auch, dass man es nicht übertreiben sollte mit der Hygiene. Je mehr man zu Hause die Krankheitserreger abtötet, desto mehr Allergien bekommt man. Vor allem Kinder, die in einer zu sauberen Umgebung aufwachsen, entwickeln später mehr Allergien als Kinder, die viel im Dreck gespielt haben. Außerdem werdet ihr zu Hause sicher keine ganz schlimmen Krankheitserreger haben, die man unbedingt abtöten müsste.
Mit Eis kühlen und nicht kratzen. Wenn das nicht reicht, kann ich dir Fenistil Gel empfehlen, das du auf den Stich auftragen kannst.
Viel trinken
Ausdauersport
Bewegung aller Art
frische Luft
genug Schlaf
kein Stress
Ruhe (keine andauernde Musikbeschallung)
Das sind meine Tipps bei Kopfweh. Ich hoffe, dass sie dir helfen werden.
Es gibt den Hustensaft Prospan extra für Kinder ohne Alkohol. Den kann ich auch weiterempfehlen, er ist auf jeden Fall geeignet.
Wenn das nicht allzu oft vorkommt mit dem fettigen Essen kann ich dir ein kleines Gläschen Ouzo empfehlen. Der wirkt nach fettigem und nicht nur griechischem Essen Wunder.
Kann es sein, dass du zu wenig trinkst während des Trainings? Oder dich zu sehr anstrengst? Schau, dass du ordentlich trinkst und dass dein Puls nicht zu hoch steigt!
Ein Tipp von mir: Fenistil-Gel auf die Stelle auftragen. Es hilft bei der Heilung und betäubt ein bisschen.