Das ist natürlich eine Frage des Preises. Die Atlastherapie selber hilft grundsätzlich schon, ist aber immer schwer, auf den Einzelfall runter zu beurteilen, weil ja alle Schmerzen unterschiedliche Ursachen haben. Als Therapieergänzung zur Schmerzlinderung kann ich die Akupunkturmatte, von "...", zum Beispiel empfehlen, und die ist auch sehr preiswert. Die Wirkung speziell dieser Matte wird auch in klinischen Studien getestet, ich glaube von der SBK (Siemens Betriebs Krankenkasse), die ihren Mitgliedern auch einen Zuschuß bezahlt. Gute Besserung, Rudi

...zur Antwort

Bei Rückenschmerzen und Verspannungen nehme ich seit einiger Zeit die Akupunkturmatte. (http://www.akupunkturmatte.de) Und mache Training für die Rückenmuskulutar im Fitnessstudio. Die Kombination hat sich für mich als Schreibtischmensch sehr gut bewährt. Der Vorteil der Akupunkturmatte ist, daß ich die zu Hause jederzeit einsetzen kann, mittlerweile mache ich das auch nur zur Entspannung, wenn man sich an die Nadeln gewöhnt hat, ist die Wirkung perfekt. Auch benötige ich keinerlei Medikamente mehr, weder traditionelle noch homöopathische, ich hatte nur 1 mal die Anschaffungskosten, das wars! Gute Besserung! Rudi

...zur Antwort

Hallo, ich kenne ja leider die Ursache Deiner Schmerzen nicht. Ich würde auf jeden Fall nicht so einfach den Orthopäden wechseln, viele Probleme gehen einfach nicht von jetzt auf gleich weg, nur ein Spritze und ab... Sprich den Orthopäden nochmal drauf an, und lass Dir die Diagnose genau erklären. (Schreib Dir das auch auf, man vergißt als Laie diese medizinischen Ausdrücke sehr schnell) Klär mit dem Arzt ab, ob es sinnvoll ist, z.B. parallel zur Behandlung mit der Spritze auch mit Rotlicht zu bestrahlen, oder besser, eine Therapie mit der Akupunkturmatte (http://www.akupunkturmatte.de). Und dann einfach etwas Geduld und Schonung einplanen.... Gute Besserung, Rudi

...zur Antwort

Ich kenne die Akupunkturmatte (von http://www.akupunkturmatte.de), mit der mache ich meine Entlastung und bin seitdem meine Nackenprobleme (Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen durch zu viel Computerarbeit) so ziemlich los. Das entspannt gleichzeitig und man fühlt sich wohl. Dann ist die Lage hinterher auch nicht mehr so relevant. Auf der Seite sind auch einige Anleitungen, wie die Akupunkturmatte angewendet wird. Wärmekissen oder Rotlichtlampe als Ergänzung sind auch nicht schlecht. Das Wichtigste: Rückenmuskulatur stärken, in einem Fitnessstudio mit guter Beratung.

Gute Besserung, Rudi

...zur Antwort

Hi, auf jeden Fall zum Arzt, bzw. Orthopäden. Wenn es sich dann "nur" um Verspannungen handelt, kannst Du die mit der Akupunkturmatte (z.B. von Akupunkturmatte.de) lindern, bzw. beheben. Ist besser, als einen Haufen Schmerzmittel zu nehmen, die teilweise kräftig auf den Magen schlagen. Und vielleicht ein bisschen Vorsorge für die Zukunft: Mal drüber nachdenken, ob die Rückenmuskulatur auch gut trainiert ist, wenn nicht, regelmässig trainieren, dann ist die Gefahr bei solchen Hilfsaktionen auch nicht mehr so groß. Gute Besserung. Rudi

...zur Antwort

Hi, auf jeden Fall zum Arzt, bzw. Orthopäden. Wenn es sich dann "nur" um Verspannungen handelt, kannst Du die mit der Akupunkturmatte (z.B. von Akupunkturmatte.de) lindern, bzw. beheben. Ist besser, als einen Haufen Schmerzmittel zu nehmen, die teilweise kräftig auf den Magen schlagen.

...zur Antwort

Hi, für Verspannungen habe ich eine kleine Liste für Dich: 1. Auf Körperhaltung achten 2. Rücken- und Nackenmuskulatur durch regelmässiges (langsam aufbauendes) Training stärken, mit Lockerungen beginnen 3. Gegen die Schmerzen: akupunkturmatte.de , hier ist eine gute Beschreibung zur Anwendung drin, und die ist wirklich hilfreich 4. Wenn das nicht auf Dauer hilft, zum Orthopäden! Gute Besserung, Rudi

...zur Antwort

wie sneuker schon gesagt hat, könnte das ein Problem der Durchblutung sein. Also lockerung der wahrscheinlich auf verspannten Nackenmuskulatur und Verbesserung der Durchblutung, geht durch den Einsatz einer Akupunkturmatte (http://www.akupunkturmatte.de), das löst die Verspannung, verbessert die Durchblutung, lindert die Nackenschmerzen. Auf der Seite gibts auch einige Anleitungen zur Anwendung, das ganze ist auch klinisch getestet, so daß es wirklich Erfolgsaussichten hat, und Du kannst auf Medikamente verzichten.

...zur Antwort

Wenn es auch der Physiotherpaeut nicht schafft ist das schon komisch. Ich kann mir allerdings vorstellen daß eine Verbesserung der Durchblutung und eine Reizung des Gewebes hier Linderung verschafft, und dadurch evtl. die Arbeit des Physiotherapeuten unterstützt wird. Die Anwendung der Akupunkturmatte ist auf http://www.akupunkturmatte beschrieben. Physiotherapie würde ich auf jeden Fall weiter machen. Und wenn das nicht hilft, mal den Orthopäden wechseln.

...zur Antwort

Hi, wenn Du ein Rezept hast, wird die Teilnahme sicherlich bezahlt, alledings gibts das nicht unbegrenzt.

...zur Antwort

Ein Wundermittel ist hier sicherlich die Akupunkturmatte. Die sorgt durch Hautreizungen (aus der traditionellen chinesischen Medizin) für eine Aktivierung und bessere Durchblutung der Haut, und damit zu einer Lösung der Verspannungen. Eine gute Anleitung zur Anwendung habe ich auf [...] gefunden. Wenn das ganze chronisch ist, solltest Du allerdings einen Arzt aufsuchen, da die Akupunkturmatte nur die Schmerzen lindert, aber nicht die tatsächliche Ursache bekämpft. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hast Du schon mal über alternative Methoden nachgedacht? Bei Migränge hat sich zur Schmerzlinderung auch die Akupunkturmatte bewährt. Die ist einfach anzuwenden, bei mir hat sich relativ schnell eine Schmerzlinderung ergeben. Durch die Anwendung selbst kommt man auch etwas zur Ruhe, wenn man sich - was eigentlich recht schnell geht, an die Nadeln gewöhnt hat. Anwendungshinweise gibts auf [...]. Weiter hilft u.U. auch autogenes Training,evtl. unter Anleitung. Wenn Du damit die Tablettendosis vermindern kannst, ist doch schon einiges geholfen?

...zur Antwort

Das hängt primär von der Ursache der Rückenschmerzen ab. Hier gilt neben der Schmerzbekämpfung die Beseitigung der Ursache als Hauptziel. Danach die Stärkung der Rückenmuskulatur, dann vorsichtig mit dem Training anfangen. Bleiben die Schmerzen chronisch, würde ich mir wirklich überlegen mit Tennis aufzuhören, aber bei gelegentlichem Auftreten sehe ich das nicht als notwendig an.

...zur Antwort

Aspirin kann grundsätzlich auch bei Rückenschmerzen helfen, dürfte aber in der Wirkung nicht so deutlich sein wie Voltaren oder Paracetamol. Da Rückenschmerzen aber oft chronischer Natur sind, hilft die einmalige Einnahme wohl nicht wirklich. Durch die dauernde Einnahme von Aspirinin gibts ja auch Probleme (Blutverdünnung). Du solltest lieber etwas gegen die tatsächlichen Ursachen der Rückenschmerzen tun (Rückenschule, Rückenmuskulatur stärken, vernünftige Matratzen. Schmerzlinderung gibts durch eine einfache Therapie mit einer Nadelreizmatte (Akupunkturmatte), gute Beschreibungen (abhängig von der Art der Rückenschmerzen) gibts bei [...]. Alles was dauerhafte Einnahme von Medikamenten (auch Aspirin!) angeht, mit dem Arzt absprechen. Lösungen ohne Medikamente wie die angesprochenen Therapien sind immer anhaltender!

...zur Antwort

Hallo, ich kenne zwar keinen Zahnarzt direkt, aber bei Deinem Problem würde ich Dir raten, auf http://www.zahnarztliste.de gehen, hier bei der Zahnarztsuche nach "Funktionsdiagnostik" einschränken, und das Gebiet Ulm, da solltest Du fündig werden. Bei diesen Adressen handelt es sich dann um Zahnärzte, die im Bereich der Funktionsdiagnostik entweder Mitglied der DGFDT sind und/oder spezielle Ausbildungen zu dem Thema absolviert haben. Die Homepage ist nicht kommerziell, sondern wird von der DGZMK, der größten Deutschen Fachgesellschaft für Zahnmedizin betrieben.

...zur Antwort

Würde ich bei Bedarf machen lassen. Solange die nicht stören, drin lassen. Wichtig: Oft haben Kopfschmerzen, gelegentlich auch die Diagnose Migräne als Ursache nicht entfernte Weisheitszähne. Bei chronischen Kopfschmerzen würde ich also auch empfehlen, die Weisheitszähne als Ursache in Betracht zu ziehen. Und wenn, dann alle auf einmal....

...zur Antwort

Das bringt so gut wie nichts. Beim "normalen" Zähneputzen wird das Zahnfleisch massiert. Die Zahnbeläge, vor allem an den Kanten der Zähne und in den Zahnzwischenräume können nur durch physikalische Eingriffe (Bürsten, Zahnseide) entfernt werden. Der "vielleicht" bessere Atem ist Kostmetik.

...zur Antwort

Hallo, die Schmerzen im Kreuz sind ursächlich sicherlich im Zusammenhang mit der Gastritis, die wiederum von den Angstzuständen herrühren dürfte. Die sollte eigentlich ein Psychologe behandeln. Selbsthilfe ist hier: -Ruhig bleiben -Autogenes Training -Autogenes Training ergänzen mit der Verwendung einer Akupunkturmatte (z.B. die von Zhencidian) - das lindert evtl. die Schmerzen und trägt bei korrekter Anwendung durch die Dauer zur Beruhigung bei. Langfristig die psychischen Probleme fachkundig untersuchen/therapieren lassen.

...zur Antwort