Du kannst dir ja selbst ein Handylimit auferlegen. Eine online-Freundin hat mir auch Handyzeiten auferlegt. Wenn ich sie nicht einhalte bekomme ich eine Strafe. Daher halte ich sie jetzt fast immer ein!

Du gehst ja noch zur Schule und könntest zum Beispiel zur Strafe X Noten aufschreiben oder Du musst zusätzliche Hausaufgaben machen usw.

...zur Antwort

Beim Lesen werden deine Augen natürlich beansprucht! Ausländische Schüler werden durch das viele Lesen bzw. lernen eher kurzsichtig als es Schüler.. früher in Deutschland waren / wurden.

Wenn Du ins Freibad gehst oder schwimmen gehst, dann haben deine Augen einen Ausgleich zur Entspannung. Dann sind 3 bis 4 Stunden als Lesezeit sicherlich okay. Wichtig ist aber auch, dass Du nicht im dunkeln liest! Du kannst auch während dem Lesen eine kurze Pause machen und mit deinen Augen in die Weite schauen!

...zur Antwort
warmes Wasser

Grundsätzlich kannst Du kaltes Wasser oder Tee etc. trinken. Allerdings wären Fruchtsäfte oder gesüßter Tee wegen dem Zuckergehalt nicht gesund. Selbstverständlich kannst Du auch mal einen Fruchtsaft trinken, aber nicht den ganzen Tag.

Wenn Du kaltes Wasser trinkst, muss dein Körper das Wasser auf deine Körpertemperatur "aufheizen". Dadurch schwitzt Du dann noch mehr! In den heißen Ländern wird in der Regel heißer Tee in kleinen Schlucken getrunken, damit sie möglichst wenig schwitzen.

...zur Antwort
Man meldet die Frage

Solche extremen Fragen würde ich melden.

Du kannst natürlich auch spaßig antworten, aber auf dieses Seite sollten eigentlich nur sachliche Fragen entsprechend beantwortet werden!

...zur Antwort

Damit das Versorgunsamt bzw. ich deine Frage "richtig" beantworten könnte, bräuchten wir aktuelle Arztberichte.

Die Definition von Behinderung aus dem Sozialgesetzbuch IX:

"Menschen mit Behinderungen sind Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate hindern können. Eine Beeinträchtigung nach Satz 1 liegt vor, wenn der Körper- und Gesundheitszustand von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht. Menschen sind von Behinderung bedroht, wenn eine Beeinträchtigung nach Satz 1 zu erwarten ist."

Wenn die Entwicklungsstörung des Sprechens oder Sprache nicht mehr vorliegen sollte, dann bekommst Du dafür natürlich keinen GdB.

Durch Übung usw. könnte deine Entwicklungsstörung des Sprechens eventuell inzwischen behoben sein. Das ein kleines Kind einen geringeren Sprachschatz als ein Erwachsener hat ist ja normal. Daher ist eine aktuelle Untersuchung erforderlich.

Du solltest beim HNO Arzt deinen genauen "Hörverlust" bestätigen lassen und dann einen Schwerbehindertenantrag beim Versorgungsamt stellen. Durch das Implantat im Ohr ist dein Hörverlust vermutlich zumindestens geringer. Der GdB wird aber nach dem Hörverlust ohne Hörhilfen bestimmt.

Bevor Du den Antrag stellst, solltest Du deinen Antrag mit deinen behandelnden Ärzten besprechen. Das Versorgungsamt bittet deine Ärzte um einen aktuellen Bericht.

Der SoVD oder VDK kann dir bei der Beantragung des GdB´s bzw. beim ausfüllen der Anträge helfen, wenn Du bei einem Sozialverband Mitglied bist!

...zur Antwort

Nach einem Jahr solltest du dir neue Einlagen verschreiben lassen, wenn du sie täglich trägst! Danach sind meine orthopädischen Einlagen auch fällig!

Außerdem kann es gut sein, dass die neuen orthopädischen Einlagen aufgrund der Veränderungen deiner Füße etwas anders geformt werden müssen.

Aus hygienischen Gründen bekomme ich zwei orthopädische Einlagen verschrieben.

...zur Antwort

Ich bekomme 1 x im Jahr 2 Paar Einlagen zum Wechseln verschrieben. Jeden Abend nehme ich die Einlagen zum "Lüften" aus den Schuhen und trage am nächsten Tag das andere Paar Einlagen. Meine Einlagen sind relativ weich!

Nach einem Jahr unterstützen die Einlagen meinen Fuß nicht mehr richtig und ich bekomme neue verschrieben!

...zur Antwort
langsohlige Einlagen

Ich habe einen guten Orthopäden und einen guten orthopädischen Schuhmachermeister! Ich persönlich finde langsohlige Einlagen angenehmer, weil die Einlagen auch besser in den Schuhen liegen. Abends solltest du die Einlagen zum Lüften aus dem Schuh nehmen. Wechseleinlagen werden übrigens auch verschrieben. Die Einlagen benutze ich also alle 2 Tage.

...zur Antwort

Hoffentlich geht es dir wieder besser!!!

Bei Migräne nehme ich eine Tablette Sumatriptan ein!

Wenn mir die Tablette nicht hilft, gehe ich auch zum Arzt. Über einen Tropf bekomme ich dann ein Mittel gegen die Migräne und die Übelkeit!

...zur Antwort

Okay, du hast einen Grad der Behinderung von 60. Steht in deinem Schwerbehindertenausweis auch noch ein Merkzeichen, wie zum Beispiel G oder aG?

Bei aG bekommst du vom Versorgunsamt einen Parkausweis!

Kannst du aufgrund deiner Herzkrankheit nicht weit gehen und hast das Merkzeichen G?

Dann informiere dich mal bitte beim Ordnungsamt deiner Stadt bzw. Landkreis, ob du eine Sondergenehmigung für bestimmte Parkplätze bekommst.

...zur Antwort

Nach einer längeren Grippe hatte ich auch Reizhusten. Ein Asthma Spray hat mir auch nicht geholfen. Ich habe dann viel Zwiebeltee getrunken und der Reizhusten wurde schnell besser.

Einfach die Zwiebeln schälen und 20 Minuten im Wasser kochen und dann durch ein Sieb in einen Becher füllen. Du kannst ihn dann mir Zucker oder Honig nach Geschmack süßen.

...zur Antwort