Wie bei Kindern sind Rituale ganz wichtig, um den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Nicht mehr fernsehen, lieber lesen. Einen Tee trinken, vielleicht einer der den Schlaf fördert. Hopfen, Baldrian o.Ä..Lavendel als Duft wirkt beruhigend. Dazu gibt es Sprays, die man sich aufs Kissen sprühen kann. Ich selbst höre gerne entspannungsmusik zum einschlafen, dabei kann man sich immer schöne Gedanken machen. Wenn mir zuviel im Kopf rumgeht, dann nehme ich ein paar Tage White Chestnut Bach Blüten.

...zur Antwort

Man kann das zwar operieren, aber jede OP birgt auch Risiken. Zum Beispiel ist nicht gesagt, dass du die Empfindlichkeit in den Brustwarzen erhältst. Jede 10. Frau etwa Schlpfwarzen. Das ist nicht weiter schlimm, kann ich dir sagen. Und schämen brauchst du dich deswegen schonmal gar nicht. Du wirst dich sicher irgendwann mal damit arrangieren können. Nur weil die Medien immer "perfekte" Brüste zeigen, heißt das nicht, dass Brüste/Brustwarzen, die nicht so aussehen, nicht schön sind!!

...zur Antwort

Früher war es nicht ungewöhnlich dass Mädchen zwischen 16 und 18 zum ersten Mal menstruiert haben. Aber das ist 100 Jahre her. Es wäre sicher besser wenn deine Freundin mit ihrer Tochter zum Arzt geht und das abklären lässt.

...zur Antwort

Bei mir helfen schon meist pflegende Papiertaschentücher. Die sind zwar etwas teurer, beugen aber einer wunden Nase meist schon vor. Wenn es ganz schlimm ist, abenda auf jeden Fall etwas dicker mit Bepanthen eincremen. Über nacht kann das besser heilen.

...zur Antwort

Ich habe auch kürzlich soetwas gehört. Bin vorhin auf das gestoßen: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Ziegengrippe/ Vielleicht hilft dir das.

...zur Antwort

Wie sagt man so schön? "Die Dosis macht das Gift". Es ist ja klar, dass man mit Alkohol nicht übertreiben darf. Meiner Großmutter hatte der Arzt nach ihrem 3-fachen Bypass täglich ein halbes Glas Rotwein erlaubt. Der Rotwein soll sich positiv auf die Gefäße auswirken. Wie man sich vor gepanschtem Wein schützen kann, weiß ich leider auch nicht. Gesundheitsschäden hängen davon ab mit welchem Mittel der Wein gestreckt wurde. Ich kann mich noch an einen Skandal von mit Glycol gepanschtem Wein erinnern. Soetwas kann man nur mit lieblichem Wein machen, weil das Zeug so süß schmeckt. Von daher, lieber trockenen Wein trinken :)

...zur Antwort

Ein Arbeitskollege hat mir ähnliches von seiner 8-Jährigen berichtet. Bei ihr haben Bach-Blüten wahre Wunder gewirkt. Allerdings weiß ich nicht, welche Blütenessenzen sie verwendet haben. Da kann sich deine Freundin aber sicher in der Apotheke oder im Reformhaus beraten lassen.

...zur Antwort

Paracetamol kannst du ohne Probleme nehmen. Ich selbst werde davon immer sehr müde. Ich nehme immer Ibuprofen, die helfen mir am besten. Und lass es ruhig angehen, wenn du deine Tage hast. Tee trinken, Wärmeflasche und ab auf die Couch. :)

...zur Antwort

Wenn du ja schon selbst festgestellt hast, dass deine Haare davon fettig werden, solltest du dir etwas anderes überlegen. Früher hat man sich auch so viel die Haare gebürstet um sie schneller trocken zu bekommen. Wenn deine Haare so trocken sind, versuche es mal mit Olivenöl.

...zur Antwort

Oder versuche es mal mit Lavendel. Einfach abends ein Bad mit Lavendelöl nehmen, dann noch gemütlich einen Tee trinken und dabei ein Buch lesen. Dabei kommt man viel besser "runter" als vor dem Fernseher....

...zur Antwort

Natürlich hat jeder eine bestimmte Wohlfühltemperatur. Der eine schläft auch im Winter bei offenem Fenster, der andere hat es lieber wärmer. Man merkt ja im Sommer meist selbst, dass nächtliche Temperaturen über 20 Grad einem den Schlaf rauben(ist zumindest bei mir so) Aber der Schlaf soll wohl im Schnitt bei 16-18 Grad am erholsamsten sein. Halte dein Schlafzimmer also im Winter lieber kühler als die anderen Räume. Wenn du heizt, trocknen auch deine Schleimhäuter aus und du wirst anfällig gegenüber Erkältungen. Lieber einen Pyjama tragen und eine Winterdecke als zu warm schlafen. Das schon auch die Heizrechnung ;)

...zur Antwort