Ein Zwiebelsäckchen kann Wunder bewirken: Du schneidest eine Zwiebel klein, wickelst diese Würfel in ein Geschirrtuch und erwärmst dieses in der Mikrowelle. Das warme Säckchen legst du dir auf das Ohr. Zwiegeln ziehen Entzündungen heraus. Darum ist das sehr wohltuhend.
Wenn es wirklich ein Tic ist, kannst du den Tic bewusst mehrfach wiederholen. Fasse dir also mindestens 10 Mal hintereinander bewusst ans Auge. Dann speichert dein Gehirn ab, dass diese Handlung "blöd" ist. Dann wiederholst du sie erst mal nicht mehr. Das funktioniert sehr gut, wenn du z.B. irgendwo vor Leuten sprechen musst. Solche Tics können sich in einer Stresssituation sonst intensivieren. Das funktioniert auch mit Sprechtics wie z.B. "Ähs".
Das ist sehr schädlich, habe heute noch einen Bericht darüber gesehen. Je nach Ausführung bringen die es auf die Lautstärke eines startenden Düsenjets... 160dB. Da reicht schon ein einziger Trötenstoß in Richtung Ohr und das Gehör kann geschädigt sein. Ihr solltet auf jeden Fall Ohrstöpsel mitnehmen. Ich stelle es mir in den Stadien unglaublich laut vor, dass, was ich über das Fernsehen höre, reicht mir schon aus.
Ich habe in einer Woche immer 2 Duschtücher und manchmal auch 3. Dann kann ich immer abwechseln. Du solltest darauf achten, dass dein Handtuch richtig trocknet und nicht stockt, dann kann es eigentlich auch nicht müffeln. Eigentlich ist der Körper sauber nach dem Duschen, von daher gibt es keine Bedenken, aber alle 3 Tag im Schnitt halte ich für eine vernünftige Lösung. Ich mag das Gefühl, wenn ich mich mit einem frischen Duschtuch abtrockne außerdem, darum kann man ruhig mal eins mehr nehmen.
Du solltest die Dusch- und Handtücher aber auch ruhig bei angegebener Höchsttemperatur waschen, damit sie schöne sauber werden.