Du könntest allergisch auf die Binde reagieren, besonders falls da noch irgendwelche Zusatzstoffe wie Düfte oder so drin sind. Lass zuallererst mal die Binden weg oder wechsel auf jeden Fall das Produkt! Dass man seine Tage nicht richtig bekommt, kann schonmal sein. Dann wird auch die Uterusschleimhaut wahrscheinlich nicht richtig aufgebaut. Ich denke, man sollte immer noch eine Entzüdung oder eine Pilzinfektion im Hinterkopf haben - deshalb würde ich an deiner Stelle doch mal zum Frauenarzt gehen. Dafür hat man ihn ja schließlich auch! Alles Gute
Hi, vielleicht ist es einfach ein verhärteter Pichel, sowas gibts. Liegt es noch in deiner Rasurzone? Gehe mal davon aus, dass du männlich bist. Versuch es in Ruhe zu lassen.
Hi, die Frage finde ich so spannend, dass ich mal gegoogelt habe für dich: Das heißt fachsprachlich wohl Priapismus. Scheinbar gibt es ein Mittel. Hier ist ein Link: 50 mg Methylenblau stoppen Dauer-Erektion. http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/testosteron-mangel/article/361084/50-mg-methylenblau-stoppen-dauer-erektion.html
Manchaml ist mein Puls so hoch, wenn ich zu wenig getrunken habe. Also kipp dir mal viel Wasser rein. Und trinke heute keinen Tee oder Kaffe oder andere aufputschende Getränke!
Scheinbar treten so Pigmentveränderungen vor allem in der Schwangerschaft auf.
Ich habe zwar keine Kinder, aber auch mal das Problem gehabt. Bei mir hat Buttermilch sehr gut geholfen! Mehrmals wöchentlich als Maske auftragen und einwirken lassen. Macht den Teint ebenmäßiger. Auch gegen Sommersprossen!
Theoretisch ist das möglich. Zwischen 14 und 16 Jahre ist es an deinem Frauenarzt darüber zu entscheiden, ob du reif genug bist, um verantwortungsvoll mit der Pille umzugehen. Zuverlässig also.
Mein persönliches Gefühl ist allerdings, dass du deinem Körper noch ein wenig Zeit geben solltest, um sich einzupendeln. Dabei nehme ich selbst die Pille.
Aber wissen tut das der Frauenarzt. Geh einfach mal hin und lass dich untersuchen und beraten! Kann in jedem Fall nicht schaden.
Hi, das hab ich auch manchmal. Ist ziemlich unangenehm. Bei mir geht es meist nach ein paar Tagen weg. Manchmal glaube ich, dass es davon kommt, wenn ich mir auf die Zunge gebissen habe. Bisher habe ich noch kein Mittel ausprobiert. Schreib mir, wenn dir was hilft!
Hi Sandy,
eigentlich glaube ich nicht, dass das so ist. Auch wenn ich sonst in so Dingen etwas chaotisch bin, bei Verhütung und Pille weiß ich ein wenig Bescheid.
Die Blutung, die man bekommt, wenn man die Pille nimmt, ist ja gar keine richtige Blutung sondern einfach eine Art Entzugsblutung, weil die Hormone fehlen, und der Körper denkt " er sei nicht mehr schwanger". Die Regel sollte nicht stärker sein, wenn man die Pille mal durchnimmt, da sich in der Zwischenzeit keine neue Schleimhaut aufbaut.
Die Pille soll ja eigentlich helfen, sowas zu vermeiden. Vielleicht probierst du es doch noch einmal so und wenn es wieder passiert, dann gehst du zum Frauenarzt?!
Hm, vielleicht, weil das Fett fehlt, und durch Milchprodukt - das Calcium enthält - ersetzt wird? Aber eine bessere Idee habe ich auch nicht. Vielleicht ist Calcium lipophob?
Das hörst sich nach einer typischen Erkältung an! Der Druck auf der Nase ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine Nasennebenhöhlenentzündung. Dagegen hilft soviel wie möglich (3-4l) trinken, damit der Schleim immer schön flüssig ist und Schleimlöser nehmen! Die gelbe Farbe kommt quasi vom Eiter, also von den abgestorbenen Entzündungszellen, die versuchen die Bakterien, die deine Schleimhäute besiedelt haben, zu bekämpfen. Du kannst warme Halswickel machen und dich einfach schonen. Bei dem unfreundlichen Wetter draußen ist das auch nicht allzu schwer, finde ich ;-) Gute Bessserung!
Gerade wenn dein Sohn dann bald davor steht, eingeschult zu werden, sollte er ordentlich durch die Nase atmen können und nachts gut schlafen. Beides wird durch Polypen (Adenoide) erheblich behindert und führt meist zu einem deutlichen Leistungabfall und Konzentrationsstörungen in der Schule. Wurde in der Zwischenzeit operiert? Wenn ja, dann schreib doch mal, wie es war, das interessiert bestimmt noch andere! Liebe Grüße!
Ich habs einmal ausprobiert und hatte kolossalen Muskelkater danach. Von daher erschien es mir ziemlich effektiv, war mir langfristig dann aber zu teuer...
Ganz viele Schleimlöser zu benutzen ist hier sehr wichtig. Und auf eine ausreichend feuchte Raumluft achten. Aber da muss man auch ein paar Punkte beachten, durch den Luftbefeuchter können nämlich auch Keime, bzw. Allergene in die Luft gelangen. Wenn es schon so lange andauert, würde ich evtl auch mal zum HNOler gehen. Evtl steckt doch was anderes dahinter.
da du es daheim nicht hast, hört es sich tatsächlich an, wie etwas das eher psychisch oder durch die aufregung in gesellschaft bedingt ist. Vielleicht redest du gleichzeitig, oder schluckst nicht richtig, wenn du mit anderen Leuten zusammen bist. Versuche bewusst zu trinken. Langsam und kleine Schlucke. Trinkst du aus der Flasche, wenn du Wasser trinkst? Das ist auch ein möglicher Grund.
wenn du die Augen spülst, dann achte darauf, dass du von außen nach innen spülst, d.h. zur Nase hin, das andere Auge dabei aber abschirmst. Kochsalzlösung ist wohl das beste!
Wichtig ist das richtige Schuhwerk, das druckstellenfrei angepasst werden sollte. Die Füße regelmäßig - v.a. auch selbst - auf Druckstellen, besonders dicke Hornhaut hin kontrollieren! Urea Creme macht die Haut geschmeidig.
Mammografie bringt eine erhebliche Strahlenbelastund mit sich. Ultraschall ist auf jeden Fall schonender, da völlig strahlenfrei, und ein erfahrener Untersucher sieht darin auch sehr viel. Wenn du ein Ziehen und Spannen, gar Schmerzen in der Brust hast, dann schau doch auch mal unter Mastopathie http://www.gesundheitsfrage.net/tag/mastopathie/1
Bei mir klingelt es bei Schmerzen im Kiefer nach solchen Eingriffen: Knochennekrose. Damit ist nicht zu spaßen. Eine Inketion in den Nebenhöhlen kann ja evtl auf den Kiefer übergreifen, wenn die Knochendecke durch den Einsatz des Implantats besonders dünn geworden ist. Wie alt ist das Implantat denn? Hattest du das schonmal? Da es hier primär um das Implantat geht, würde ich tendentiell eher einen Zahnarzt aufsuchen...
ja, du gehörst in die doppelte risikogruppe: alter + chronische Erkrankung...! Nimm die Impfung in Anspruch!
oft sind die Nasennebenhöhlenentzündungen aszendierende Entzündungen, d.h. sie kommen aus der Nase, besonders wenn der Schleim zäh ist. Außerdem begünstigen trockene Luft die Ansiedlung von Bakterien. Also: Luftbefeuchter, allerdings müssen die regelmäßig desinfiziert werden! Und du kannst regelmäßig auch pflanzliche Schleimlöser nehmen. Z.B. Gelomyrtol, dann habe die Bakterien weniger Chancen sich auf dem zähen Schleim, der sich in deinen Nasennebenhöhlen sammelt, festzusetzen! Es gibt auch ein Nasenpflegespray, das heißt GeloSitin, das pflegt empfindliche Nasenschleimhaut. Inhalationen helfen auch den Schleim zu lösen. Viel Erflog!