Bei Verspannungen hilft Wärme auf der Muskulatur gut. Zum beispiel eine Wärmflasche. Oder ein entspannendes warmes Bad. Ansonsten solltest du dich massieren lassen, das kann auch Wunder wirken. Und dich natürlich fragen, woher diese Verspannungen kommen. Von einer schlechten Haltung zum Beispiel weil du viel am Computer sitzt? Rücken-und Bauchübungen helfen, um Muskulatur aufzubauen, die wir für eine gesunde Haltung benötigen. Das beugt dann Verspannungen vor.
Also eigentlich, Sepsis kann immer passieren. Dazu muss es nicht eine große Wunde geben, obwohl die Chance natürlich bei einer großen Wunde höher ist. Wenn man besondere Bakterien schon in einen kleinen Hautschnitt einbringt, vorallem Bakterien, die ohne Sauerstoff wachsen, also in Tiefe von der Wunde, kann es zu Blutvergiftung kommen. Deswegen sollte man zB Wunden aus dem Garten immer gut desinfizieren. Gefährlich sind da auch Katzenbisse. Sogar mehr als Bisse von größere Tiere. Wo keine Bakterien sind gibt es auch keine Blutvergiftung, also ist desinfizieren am wichtigsten.
Bei Blasen an den Fersen ist Pflasterspray nicht gut, durch die Bewegung reibt es schnell ab. Man kann es verwenden für Schnitte und Schürfen. Vorallem wenn man im Beruf arbeitet, wo man mit Leute zu tun hat. Da sehen Pflaster unhygienisch aus. Für großflächige Wunde ist auch nicht geeignet.
Ich glaube, es wird sehr schwer. An Anfang einer Demenz ist vielleicht machbar. Gegen später braucht die Mutter sehr sehr viel Pflege. Ist allein wie ich glaube nicht zu schaffen. Man muss auch bedenken: hat man eine glückliche, stabile Beziehung mit seine Mann? Denn Beziehung wird sehr darunter leiden. Ich kenne von hundert Fälle. Denn wahrscheinlich lebt die Mutter Jahre in eure Haus. Andere Seite ist, dass Eltern einen antürlich als Kind auch aufgezogen haben und man muss überlegen, ob es nicht gerecht ist, wenn man zurückgibt. Ist in Realität aber manchmal einfach nicht durchzuführen. Ist auch die Frage, vielleicht entwickelt man ungerechten Hass auf eigene Mutter? Wenn sie zu Hause lebt und das Familienleben stört und einem sehr auf die Nerven geht? Dann wäre vielleicht besser gewesen, sie wohnt in Heim und man kommt gerne besuchen, anstatt sie ist zu Hause und bekommt viel Ablehnung.. Man muss auch sehen, wie sich Demenz entwickelt. Manche Menschen, oft wenn sie schon ohne Demenz früher geduldig und nett waren, werden sehr verträglich mit Demenz. Aber gibt auch Leute, die dann anfangen aggressiv zu werden oder einfach gemein. Muss man sehen, in welche Richtung es geht.
Ich habe gerade Frage gesehen und schnell rausgesucht. Mein Sohn hatte auch lange geschwollene Lymphknoten, war aber nicht von Impfung sondern von Infektion und hat auch wehgetan. Er hatte Tropfen von "lymphomyosod" ist auch homöopathisch. Ist vor langer Zeit, ich weiss nichtmehr genau, ob geholfen hat.
Ich glaube, dass nicht nur bei Infektionen, sondern auch bei andere Krankheiten verteilt ist. Blutgruppe A hat anscheinend öfter Krebs, Blutgruppe B zB Allergien. Aber ich weiss nicht, ob es so relevant ist in Alltag. Wenn man vergleicht, ein Raucher zB hat sooo viel erhöhtes Krebsrisiko, da geht die Blutgruppe nicht so stark mehr ins Gewicht. Oder ein Mensch ohne Sport und mit ungesunde Ernährung hat so viel höheres Herzinfarktrisiko, was macht da noch Blutgruppe aus.
Nein, machst du ruhig. Es sind so viele Männer die Varikozele (richtige Name für Krampfader in Hoden) haben, man könnte nicht allen verbieten zu masturbieren, das macht auch keinen Sinn. Die Spermien gehen auch durch einen anderen Kanal nach draussen, haben also nichts zu tun mit den Venen. Operieren macht man nur ganz selten. Wenn du Schmerzen hast oder irgendwann Kinderwunsch und kannst keine zeugen. Ansonsten lässt man einfach, weil auch nicht gefährlich ist. Gibt auch immer wieder das Gerücht, dass es das Hodenkrebsrisiko erhöht. Das tut es nicht, weiß man jetzt ganz sicher.
Ich glaube, was der Arzt meinte ist, dass man sehr sehr viel Frauen untersuchen muss, damit man eine entdeckt mit Tumor die man ohne nicht entdeckt hätte. Irgendwer hat mir das mal erklärt, das ist ein Statistik Problem. Ich glaube was damit gemeint ist, dass man sehr viel Geld für viele Untersuchung bezahlen muss, damit eine Frau ein Vorteil davon hat. Aber ich finde, weil Brustkrebs der häufigste Tumor bei der Frau ist, dass es sich natürlich lohnt. Ich gehe auch immer.
Ich glaube nicht, dass es Unterschied ist. Weil soviel ich weiß haben Schilddrüsenhormone keinen Einfluss auf Thrombozyten, also Blutplättchen oder Gerinnungsfaktoren. Ich habe jedenfalls im Krankenhaus noch nicht gehört, dass wir nach einer OP Leuten mit Unterfunktion mehr Antikoagulation gegeben haben. Es gibt ein paar andere Sachen, die Thromboserisiko erhöhen. Oft nehmen zB Frauen, die Unterfunktion haben, das sind häufig jüngere, auch die Pille, da ist dann Risiko schon erhöht.
Hm eigentlich besteht für alle Personen, die ihre Beine wenig bewegen ein erhöhtes Thromboserisiko. Ich weiß nicht wie das bei Rollstuhlfahrern ist, da fehlt ja zudem noch die Muskeltätigkeit die Blut nach oben pumpt, also müsste das da auch gelten. Vielleicht nehmen Rollstuhlfahrer Antikoagulation ohnehin? Ich würde jedenfalls sagen das Risiko ist schon erhöht. Man könnte zB bei schweren Beinen Stützstrümpfe tragen, hat den Vorteil das man auch wacher ist am Tag.
Also ich habe mal gehört, dass alles, was aus dem Nagel rauswächst kein Problem ist. Wahrscheinlich ist es eine kleine Bluterguß, die mit der Zeit rauswächst. Verdächtig, zB auf Melanom sind dunkle Stellen, die nicht rauswachsen. Solche Blutergüsse können oft bei Verletzungen entstehen, zB etwas schweres, das auf den Nagel fällt.
Also das mit der Arthrose kann passieren leider. Was ich aber eigentlich sagen wollte: schau genau, ob die "Aufbautabletten" das ist wahrscheinlich Chondroitinsulfat, wirken. Ich glaube nämlich nicht. Uns wurde von den Ärzten, als ich früher mal auf Orthopädie gearbeitet habe immer gesagt, das wirkt gar nicht. Ich glaub das sagt jeder Arzt anders, deswegen meine ich: schau gut, ob das irgendetwas bringt.
Also Inhalationsnarkose hat den Vorteil, dass es schneller anflutet, also man wird schneller in Narkose veretzt, und dass man es einfach wieder abatmen kann. Das heisst, dass sehr wenig von dem Stoff im Körper bleibt und verstoffwechselt werden muss, weil man es genauso ausatmet wie man es eingeatmet hat. Wenn etwas intravenös gegeben wird, muss man das verstoffwechseln, entweder in der Leber oder Niere. Also würde ich Inhalationsnarkose nehmen. Obwohl bei den meisten Narkosen ohnehin beides gemacht wird. Da bekommt man dann zB Narkosegas als Inhalation, damit man bewusstlos ist, und Opiat, also für Schmerzlinderung, in die Vene.
Das ist glaub ich meistens wegen vermehrter Balaststoffen. Also eigentilch eine gesunde Reaktion und kein Problem. Akuter Durchfall kann aber auch entstehen, wenn der Salat zB mit Bakterien kontaminiert ist, die dann Durchfall auslösen, womit man die Bakterien dann wieder loswird. Das wäre zB beim frischen Salat aus dem Garten eine Überlegung wert. Sorgen machen würde ich mir deswegen nicht. Ich würde darauf tippen, dass es von den Balaststoffen kommt, ich kam nur auf die Bakterien weil du schreibst du isst sehr oft Salat und da müsste dein Verdauungssystem eigentlich schon gewohnt sein an viele Balaststoffe.
Es kann prinzipiell mit dem Stein etwas zu tun haben. Allerdings kann es auch sein, gerade wenn es auf der LINKEN Seite ist (denn die Gallenblase ist auf der rechten Seite) vielleicht eher der Magen ist. Hast du vielleicht vor dem Sport etwas gegessen? Ansonsten ist da noch die Milz. Generell kann ich empfehlen, wenn man einen "nicht gerade kleinen" Gallenstein hat, sich den ab und zu anschauen zu lassen.
Ich habe zwar selbst nicht gespendet, kann aber sagen, das es nicht ganz angenehm ist. Falls du das in Rahmen einer Spende wegen Leukamie machst, kann man aber nur dazu raten. Eine Knochenmark Punktion ist recht schmerzhaft, und nach der OP hat man in der Regel ein paar Tage Probleme mit dem Laufen, aber das geht vorbei. Man muss sich auch vor Augen bringen, dass man damit gegebenenfalls wirklich jemandem das Leben retten kann.
Also, ich glaube es könnte sein, dass du vielleicht den Processus xiphoideus meinst: http://de.wikipedia.org/wiki/Brustbein Kann es das gewesen sein? Es kann passieren, dass der bei Leuten von Natur aus mal etwas absteht. Der ist genau in der Mitte ganz unten am Brustbein. Ansonsten kommt es auch oft vor, das Leute im Bereich der Rippen oder dort, wo sie am Brustbein befestigt sind, an manchen Stellen leicht überstehende Knochen haben... das ist an für sich nicht gefährlich oder störend.
..wie hast du das denn herausgefunden :D ? Ich glaube das ist völlig unbedenklich. Ist einfach eine Variation der Natur würde ich sagen. Zumindest fällt mir auf Anhieb keinerlei Grund ein, warum es krankhaft sein könnte, wenn eine Wade etwas dicker ist als die andere.
Naja, es gibt noch eine Methode. Zur Zeit des Eisprungs steigt die Körpertemperatur der Frau um etwa 0,5 Grad an. Wenn man also mit einem zuverlässigen Gerät regelmässig Temperatur nimmt, hat man die Chance rauszufinden, wann der Eisprung ist. Ich glaube allerdings, dass das einiges an Übung erfordert. Und die Sache wird noch erschwert durch natürliche Temperaturschwankungen, die wegen anderer Einflüsse entstehen. Wenn man das vielleicht kombiniert mit dem zählen der Tage könnte es funktionieren.
Ich glaube auch, dass das keinen Sinn macht. Stell dir vor, was man sich für Sorgen macht, wenn man ein falsch positives Ergebnis erhält. Ausserdem gibst du Unsummen aus! Soviel ich weiss, ist selbst beim PSA umstritten, ob das sinnvoll ist, da viele Männer "von Natur aus" ein etwas höheres PSA haben. Und selbst wenn ein Prostatatumor vorliegt ist noch lang nicht gesagt, dass der auch mal ein Problem werden wird (das ist das seltsame beim Prostatatumor. Wenn du ständig sehr besorgt ist, kann man gelegentlich die Blutsenkungsgeschwindigkeit messen. Wenn die normal ist kann man (IN DER REGEL, keine Garantie) ausschliessen, dass etwas schwerwiegendes los ist.