Einerseits ist es richtig, dass die Augen durch weiche Kontaktlinsen vor äußeren Einflüssen wie Rauch, oder auch Pollen bis zu einem bestimmten Grad geschützt werden. Daher fällt es dir auch leichter Zwiebeln zu schälen. Die Kontaktlinsen schirmen die Hornhaut vor den reizenden Stoffen aus der Zwiebel ab. Dass die Hornhaut allerdings durch die Linsen empfindlicher wird, kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Kontaktlinsenträger haben häufig eine verminderte Hornhautsensibilität. Was du hier beschreibst, klingt für mich eher wie die Symptome von trockenen Augen. Schon bei kleinsten Einflüssen reißt der Tränenfilm auf und das Auge fängt an zu tränen. Mit Tränenersatzmitteln sollte das besser sein. Und achte immer darauf genug zu trinken und abends warme Wattepads auf die Augen (ohne Linsen) legen. Das reinigt die Meibomschen Drüsen und hilft den Tränenfilm wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

...zur Antwort

Mache mal einen Sehtest beim Augenoptiker, besprich deine Probleme. Falls deine Beschwerden an den Augen liegen können, kann er/sie dir eine entsprechende Bildschirmarbeitsplatzbrille anfertigen, die exakt auf die Bedingungen an deinem Arbeitsplatz angepasst ist! Ausführliche Infos dazu findest du hier: http://www.sehen.de/bildschirmarbeitsplatzbrille/

...zur Antwort

Hallo Awern,

Nein, das ist tatsächlich nicht nur so ein Gerede, sondern wirklich notwendig. Kontaktlinsen müssen fachmännisch an deine Augen angepasst werden! Von daher empfehle ich dir, einen Augenoptiker, der sich auf Kontaktlinsen spezialisiert hat bzw. diese neben Brillen verstärkt verkauft, aufzusuchen. Hier kannst du dich dann ausführlich beraten lassen. Es werden die notwendigen Messungen durchgeführt und die für deine Augen und Lebensgewohnheiten passenden Linsen ausgewählt. Diese kannst du dann auch Probe tragen. Auch die Handhabung, Pflege und Hygiene, die im Zusammenhang mit KL super wichtig ist, werden erläutert. Du kannst das Aufsetzen vor Ort unter Anleitung üben etc. Wenn die richtigen Linsen ausgewählt sind und du sie verträgst, dürfte dann auch Nichts drücken oder zwicken. Viel Spaß beim Ausprobieren!

...zur Antwort

Farblinsen sind leider nicht ganz unbedenklich. Die Farbschicht kann die Sauerstoffversorgung des Auges behindern. Und da diese Linsen von jedem x-beliebigen (Online-)Shop verkauft werden und viele Nutzer den richtigen Umgang mit Kontaktlinsen nicht kennen, kommt es leider immer wieder zu schlimmen Augenentzündungen damit. Sie sind wirklich nur mal was für einen Anlass wie Halloween und auf keinen Fall fürs tägliche Tragen geeignet, was du aber sicher nicht vorhattest. Dennoch bleibt auch bei einmaligem Tragen ein Risiko. Ob du das eingehen willst, musst du natürlich selbst entscheiden. Hier noch ein Bericht zu meinem "Selbstversuch" http://www.durchlinsen.de/halloween-oder-horroraugen-und-augenhorror-liegen-manchmal-nah-beieinander/

...zur Antwort

Bei Weichlinsen unter 4 Dioptrien, unterscheiden sich die Werte für Brille und Kontaktlinsen nicht. Bei Werten über 4 Dioptrien sind die Kontaktlinsen-Werte bei Minus niedriger als die Brillenwerte, bei Plus höher. Bei Hartlinsen ändern sich meist auch die Zylinder. Insofern kann es gut sein, dass Brillen- und Linsenwerte gleich sind.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie oft und in welchen Situationen du die Linsen benutzen möchtest. Für gelegentliches Tragen sind oft Tageslinsen besser, für tägliches lohnen sich dann eher Monatslinsen. Gut angepasste moderne Linsen können meist länger als 8 Stunden getragen werden. Aber das kommt auch auf deine individuelle Augenbeschaffenheit an. Wie lange du deine Linsen maximal tragen solltest, sagt dir dein Anpasser, nachdem er sich die Augen mit seinen Geräten angesehen hat. Vor dem ersten Tragen solltest du dir die Linsen bei einem Optiker anpassen lassen. Nur so kannst du sicher sein, dass Material und Sitz stimmen. Anschließend kannst du dir die angepassten Linsen in Optik-Online-Shops nachbestellen. Einfach mal googeln.

...zur Antwort

Beim Lesen am Bildschirm vergisst man oft zu Blinzeln. Dadurch werden die Augen nicht ausreichend mit Feuchtigkeit benetzt und fühlen sich trocken an, was dann wiederum zu Kopfschmerzen führen kann. Ich trage daher bei der Arbeit am Rechner auch meist eine Brille oder benutze Nachbenetzungstropfen ("künstliche Tränen"). Die Tropfen sind auf Dauer aber auch keine Lösung, sondern eher mal die Ausnahme.

...zur Antwort

Es gibt Unverträglichkeiten gegen Kontaktlinsen, die sich entwickeln können. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein, z.B. hormonelle Schwankungen, Erkrankungen, Schwangerschaft... Aber auch wenn die Linsen nicht richtig angepasst wurden und die ganze Zeit über falsch auf dem Auge gesessen haben, kann das (zunächst unbemerkt) zu Schäden am Auge geführt haben, die sich jetzt bemerkbar machen. Auch eine Unverträglichkeit gegenüber Konservierungsstoffen im Reinigungsmittel ist möglich. Ich würde auf jeden Fall zum Augenarzt gehen und das abklären lassen und die Linsen so lange draußen lassen.

...zur Antwort

Welche Kontaktlinsen besser sind, ist meist eine individuelle Entscheidung, da jedes Auge anders ist. Generell sagt man, dass die so genannte "Spontanverträglichkeit" bei Weichlinsen besser ist, du sie also von Anfang an nicht spürst, wohingegen es bei Hartlinsen eine Weile dauern kann, bis du dich dran gewöhnt hast. Gerade für Langzweitträger sind Hartlinsen aber oft gesünder, da sie mehr Feuchtigkeit und Sauerstoff ans Auge lassen. Aber wie gesagt, das ist immer eine Einzelfallentscheidung. Nicht jeder kommt mit Hartlinsen zurecht.

...zur Antwort

Bei Weichlinsen weder Speichel noch Wasser!!! Beides ist Gift für die Kontaktlinsen. Sie sollten nur mit Kochsalzlösung oder einer speziellen Desinfektionslösung abgespült werden.

...zur Antwort

Ein Mindestalter gibt es nicht. Wichtig ist, dass die Linsen angepasst werden und man "reif" genug ist, verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen (Hygiene etc.) Schau mal, hier gibt es weitere Infos: http://www.sehen.de/sehen/themen/kind-und-sehen/kontaktlinsen-fuer-kinderaugen/

...zur Antwort

Man geht eigentlich von einem Jahr aus. Bei sehr guter Pflege halten sie auch länger. In welchem Zustand die Linsen sind, kann nur ein Optiker beurteilen. Also gehst du nach einem Jahr am besten hin und lässt die Linsen checken. Dann sagen sie dir, ob sie noch gut sind.

...zur Antwort

Wenn du das erste Mal Kontaktlinsen trägst, müssen die beim Optiker angepasst werden. Die Werte sind nicht die gleichen wie bei der Brille und auch bei Material, Passform etc. gibt es große Unterschiede und nicht jede Linse ist für jedes Auge geeignt. Wenn du einmal die richtigen Linsen angepasst bekommen hast, kannst du beim nächsten Mal im Netz nachbestellen.

...zur Antwort

Schau mal hier http://www.durchlinsen.de/von-kontaktlinsen-und-pollen-und-freunden-mit-trotz-heuschnupfen/

...zur Antwort

Das klingt so, als hättest du die Linsen einfach so gekauft, ohne dass sie angepasst wurden. Das ist ziemlich riskant. Eventuell sitzen die Linsen nicht richtig. Bei dir klingt es danach als hätte sie zu fest gesessen. Das kann zu Schädigungen an der Hornhaut führen, gerade beim Rausmachen, aber auch während des Tragens, weil das Auge nicht genug Sauerstoff bekommt. Daher geh bitte zum Augenoptiker und lass dir Kontaktlinsen anpassen. Es gibt so viele verschiedene Materialien / Größen etc., und nicht jede Linse ist für jedes Auge geeignt. Einfach so auf Monatslinsen umsteigen, ohne dass du mal mit einem Optiker gesprochen hast, halte ich auch für keine gute Idee.

...zur Antwort

Bei Kontaktlinsen kommt es vor allem auf die richtige Anpassung an. Das heißt, der Arzt oder Augenoptiker überprüft die Augen mit verschiedenen Geräten und misst sie aus. Anhand der Daten und deiner Tragewünsche (Täglich? Wie lange? Zu welchen Anlässen?) empfiehlt er dir ein Material bzw. eine bestimmte Linse, die du dann zur Probe tragen kannst. Wenn du gut damit zurecht kommst, kannst du diese Linsen nehmen. Ca. einmal im Jahr solltest du zur Nachkontrolle. Es gibt bei Linsen unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt und unterschiedlicher Sauerstoffdurchlässigkeit. Aber das wird dir bei der Anpassung alles nochmal erklärt.

...zur Antwort