Das solltest du mit einem Frauenarzt besprechen.
Geh am besten in ein Zentrum für seltene Erkrankungen. Die meisten Unikliniken haben sowas .
Du kannst dir EMLA Salbe besorgen. Die machst du eine Stunde vor der Nadel drauf. Die betäubt und du merkst nichts mehr. Gibt es in der Apotheke.
Es kann sich auch um Stimmbandkrämpfe handeln. Geh nochmal hin, wenn es nicht besser wird.
Du könntest mit den betreuenden Lehrern sprechen und deine Angst schildern. Normalerweise wird darauf Rücksicht genommen. Ihr seid noch Kinder und das ist ein schlimmes Thema. Bei uns ist das immer so, dass wenn man nicht mehr kann, man rausgehen kann und ein Lehrer mitkommt.
Wenn du aber so eine Panik davor hast, dann solltest du das ganz ehrlich deinen Eltern und deinem Kinderarzt schildern. Auch für emotionale Probleme gibt es ein Attest, um dich zu schützen vor für dich traumatischen Ereignissen.
Vielleicht kannst du ja mit deinen Eltern den Deal machen, dass du den Tag krank machst und dafür in den Ferien nur mit deinen Eltern dorthin fährst. Dann könnt ihr als Familie entscheiden, was du sehen kannst und was du nicht sehen möchtest. KZ ist ein sensibles Thema. Lass dir bitte von niemandem die Schuld geben, nur weil deine Ur- Großeltern Nazis waren. Soetwas ist Blödsinn. Sippenschuld und Erbschuld gibt es hier in Deutschland nicht.
Trotzdem ist eine Außeinandersetzung mit der NS Zeit wichtig. Wie du es machst bleib aber dir überlassen.
Lass das von einem Arzt checken! Vor allem wenn er essen will. Glaube nicht, dass du Ärger bekommst, wenn es beim Spielen passiert ist. Unfälle passieren, das ist dann halt so. Nicht zum Arzt zu gehen fände ich aber nicht so gut. Vor allem da dein Bruder erst 12 ist. Du kannst auch einen Hausarzt informieren. Dann musst du nicht in die Notfallaufnahme. Die Bundesweite Notfallnummer um einen niedergelassenen Arzt zu kontaktieren lautet: 116 117. Im Notfall schickt der euch ins Krankenhaus, aber ich denke, dass es so heilt. Musst du halt einfach nur angucken lassen.