Als langjähriger Veganer kann ich dir versichern, dass vegane Ernährung prinzipiell nicht weniger gesund ist als eine "normale" Ernährung mit Mischkost. Die Krux liegt darin, sich in allen Ernährungsformen ausgewogen zu ernähren - und das klappt in der veganen Ernährung genau so gut wie auch bei der Mischkost. Lediglich Vitamin B12 muss der Veganer supplementieren, was aber weniger daran liegt, dass es in der veganen Ernährung nicht vorkommt, sondern daran, dass Lebensmittel im Supermarkt zu rein gewaschen sind. Ein "schmutziger" Apfel, der gerade frisch vom Baum gefallen ist, liefert schätzungsweise die hundertfache Menge an B12.
Ob Veganismus gar gesünder ist als Mischkost - tja, darüber wird viel gestritten. Aber mir persönlich ist das ziemlich egal. Ich bin Veganer aus ethischer Überzeugung heraus - und nicht allein aus egoistischen Gründen wie meiner Gesundheit. Ich begnüge mich damit zu wissen, dass ich mir die Ernährung keinesfalls schadet, so lange es - wie gesagt - ausgewogen bleibt.
Zum Thema "Vegan und unterwegs": Manchmal ist es schwierig, ja. Nicht überall ist man essenstechnisch so gut eingestellt, aber Pommes kriegt man eigentlich fast überall und so eine Falafeltasche (also Döner mit Falafel statt Dönerfleisch) macht auch richtig satt. Mittlerweile gibt es aber auch schon ziemlich viele Restaurants, die auf Veganer eingestellt sind und Alternativen anbieten - wenn nicht sogar komplett fertige Gerichte.