Also für mich "klingt" das so, als wäre nicht genügend Gelenkflüssigkeit vorhanden. Möglicherweise entzündungsbedingt? Ich würde auf den morgigen Termin warten und bis dahin nicht allzu viel herumexperimentieren. Sonst reibst du nur unnötig den Knorpel auf. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich würde zuerst versuchen, direkt mit ihm zu sprechen. Ist er halbwegs vernünftig, so wird er darauf eingehen und du kannst ihm deine Sicht der Dinge schildern (und gleichzeitig klar machen, dass du nicht "Schuld" an der Entscheidung der Firmenleitung - oder wem auch immer - bist).

Sollte er nicht darauf eingehen, so vermute ich ein ernsteres psychisches Problem dahinter und würde sein Verhalten melden.

...zur Antwort

Es ist ein wenig schwer, deine Frage zu verstehen ... meinst du, dass du diese Symptome bekommst, wenn du von einer warmen Umgebung in eine kalte wechselst?

Dann kann es damit zutun haben, dass z.B. deine Gefäße sich schlagartig verengen. Warum das dann aber zu Jucken bzw. auch psychischen Symptomen (Wut, Stress) führt, weiß ich nicht. Eventuell liegt ja irgendeine Grunderkrankung vor.

Ich würde das tatsächlich mal mit einem Arzt besprechen. Normal ist das jedenfalls nicht, daher sollte es auf alle Fälle abgeklärt werden.

...zur Antwort

Öhm - bist du sicher, dass du hier im richtigen Forum bist? :-)

Solltest du nicht besser deine Tätowierer-Kollegen nach solchen Tricks fragen? Sicherlich muss bei der Behandlung von Kunsthaut nicht auf das Desinfizieren geachtet werden - aber vielleicht sollte man sich ja gleich an die Anwendung der "richtigen" Mittel gewöhnen. Daher können wir dir hier wohl keine hilfreiche Antwort geben ... ich denke, da kann dir ein erfahrener Tätowierer sicherlich mehr sagen. Du hast doch (hoffentlich) einen Lehrer, oder? Vielleicht kann der mehr sagen.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, musst du diese Transplantation sowieso selbst bezahlen (da das unter die Schönheitsoperationen fällt). Und somit gilt wohl: wer zahlt, schafft an. Soll heißen, dass du sicherlich selbst bestimmen kannst, wo die Haare hintransplantiert werden. Ob sie dann auch dort bleiben/anwachsen, kann dir wohl eher ein Spezialist sagen. Und wie das möglicherweise später mal aussehen wird, wenn alterungsbedingt noch mehr Haare ausfallen, kann ich auch nicht beurteilen.

Grundsätzlich kann ich verstehen, dass du dir deswegen Gedanken machst. Ich habe auch eher eine hohe Stirn, allerdings fing die erst mit Anfang 30 an zu "wachsen". Zuerst fand ich das ganz schrecklich, weil ich damals meine Haare auch etwas länger getragen habe, doch dann habe ich sie mir ganz kurz geschnitten - und meine Frau fand es super :-). Ich trage meine übriggebliebenen Haare heute immer noch so, zum Ausgleich sind meine Bartstoppeln etwas länger. Das sieht verwegen aus ;-)

Lass dich also nicht verunsichern, sondern stehe zu deiner hohen Stirn. Es ist heutzutage kein Makel mehr, viele sehr männliche Schauspieler haben kaum Haare auf dem Kopf (ich sag nur Jason Statham), daher würde ich mir das mit der Transplantation aus dem Kopf schlagen. Wer weiß, was du damit anrichtest - und hinterher sieht es nur absolut lächerlich aus ...

...zur Antwort