Bei einer Erkältung oder einem Infekt sind meist die Lympfknoten am Hals betroffen, aber es kann auch sein, dass die Knoten in der Achselhöhle oder der Leiste geschwollen sind. Wenn du ja wie du schreibst Halsschmerzen hast, ist das sehr wahrscheinlich die Ursache. Aber wenn du je morgen eh zum Doc wolltest wird er das ja noch mal kontrollieren.

...zur Antwort

Ich habe früher auch sehr viel Sport gemacht. Aber ich könnte nicht sagen, dass ich sehr viel mehr Schlaf gebraucht hätte. Eigentlich habe ich nur viel besser und tiefer geschlafen durch den Sport. Heutzutage wo ich kaum mehr Sport mache, schlafe ich oft schlechter und bin tagsüber viel müder. Aber Schalfbedürfnis ist auch individuell verschieden.

...zur Antwort

Ich hatte früher auch fettiges Haar, das ist eben anlagebedingt. In der Kopfhaut gibt es sehr viele Talgdrüsen, die bei manchen Leuten eben mehr Fett produzieren. Ist doch bei der Gesichtshaut nichts anderes. Versuche die Haare nicht zn heiß zu waschen und fönen. Es gibt auch Haarwasser mit Birke, das soll genz gut helfen istauch selbst fettfrei. Wenn du mal keine Lust oder möglichkeit zum Haarewaschen hast, könntest du ja mal Trockenshampoo ausprobieren.

...zur Antwort

Könnte mir vorstellen, dass das eher Nachwirkungen der Antibiotika sind. Allein vom Joghurt kommt das sicher nicht. 700 Gramm Joghurt am Tag sind aber schon recht viel, ich kenne jemanden, der auch täglich sehr viel Joghurt aß und Nierensteine bekam.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich mal genau beobachten, wann die Beschwerden auftreten. Um das besser nachvollziehen zu können, könntest du dir immer dann Notizen machen, wann die Beschwerden auftreten. Was hast du gegessen, was hast du gemacht, hattest du Stress etc. Dann kann man vielleicht in Zukunft besser vorbeugen, indem man bestimmte Nahrungsmittel meidet etc.

...zur Antwort