Dafür kann es ganz unterschiedliche Gründe geben. Es gibt viele kleine Selbständige wie mich, die bis zu einem gewissen Selbstbehalt in der Versicherung erstmal alles selbst zahlen müssen. Dann ist es eher so, dass viele zu früh zum Arzt rennen - viele Kleinigkeiten verschwinden von alleine und man braucht nicht unbedingt einen Arzt. Schlechte Erfahrungen und Ängste dürften bei manchen sicher auch noch dazu kommen - ich war auch mal wegen einer Erkrankung bei zig Ärzten bis jemand herausgefunden hat, was ich hatte. Die Gründe sind also sicher von Mensch zu Mensch verschieden.
Das Problem kenne ich, ich hatte früher auch starke Schuppen und habe mehrere Shampoos durchprobiert. Dann habe ich mir in der Apotheke etwas empfehlen lassen und eine Lösung von Terzolin empfohlen bekommen. Probier es doch mal aus, vielleicht hilft es dir, bei mir hat es jedenfalls gut gewirkt.
Vielleicht ist der Stress der Knackpunkt - der führt zu Verspannungen und die fühlen sich mitunter wie ein Druck auf den Kopf an. Die Kopfschmerzen könnten klassische Spannungskopfschmerzen sein. Versuche es mal mit Entspannungsübungen, Yoga vielleicht oder überlege wie du sonst Stress abbauen kannst. Und gewöhne dich doch einfach langsam wieder ans Lernen - wenn du nach 20 Minuten eine Pause brauchst, mache sie und versuche beim nächsten Mal vielleicht 25 Minuten durchzuhalten und dann mal ne halbe Stunde -Lernpausen sind sowieso besser, der Stoff bleibt besser hängen als wenn du alles ohne Pause durchackerst.
Gesund bist du meines Erachtens, wenn dein Körper einwandfrei funktioniert, also ich würde es schon als Abwesenheit von Krankheit bezeichnen, aber auch noch Funktionsbeeinträchtigungen und Beschwerden mit einbeziehen. Allgemeines Unwohlsein ist zum Beispiel nicht wirklich eine Krankheit, dennoch würde ich jemanden der davon betroffen ist schon nicht mehr als ganz gesund bezeichnen.
Schau, dass ihr nicht gerade den billigsten nehmt, also er sollte schon stabil sein, und ideal wäre auch wenn er höhenverstellbar wäre, der von meiner Oma ist es und das ist echt praktisch, weil sie anfangs noch aufrechter Laufen konnte und nach einer Weile aber immer gebückter ging und man konnte ihn anpassen. Wenn sie ihn auch außer Haus verwenden möchte, ist auch ein kleiner Korb oder dergleichen am Rollator hilfreich. Das beste wäre ihr würdet in ein Fachgeschäft gehen und sie dort selbst verschiedene Modelle ausprobieren lassen.
Du könntest es auch mit Sinupret versuchen, das ist ein Schleimlöser, der auf die Nasennebenhöhlen wirkt. Du bekommst das Mittel in der Apotheke, und wenn die Verstopfung der Nebenhöhlen weg ist müssten auch die Kopfschmerzen besser werden, ansonsten wende dich lieber an einen Arzt.
Theoretisch ist es dasselbe - Hefeextrakt enthält von Natur aus Glutamat, ist aber eben auch bei Biolebensmitteln zugelassen. Allerdings gehöre ich zu den Leuten, die bei klassischen Fertiggerichten mit künstlichem Glutamat oft Kopfschmerzen bekommen, Produkte mit Hefeextrakt scheine ich aber besser zu vertragen. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Glutamatmenge unterschiedlich ist, sprich dass es in vielen Produkten mit Hefeextrakt nicht ganz so stark dosiert ist.