Also ich bin kein Dermatologe, aber bei mir haben sie nicht geholfen. Ich habe die Narbe aber regelmäßig mit Babyöl eingerieben und ich hatte zumindest den Eindruck, dass das die Haut schön weich gehalten hat und damit die Narbe zumindest so gut es ging abheilen konnte.
Kann natürlich sein, dass eine Verspannung der Halswirbelsäule Kopfschmerzen macht. Es gibt aber auch ein Krankheitsbild, das mit einer pulsierenden Schläfenarterie einher geht, zumindest habe ich mal davon gelesen, dann würde ich zum Arzt gehen, wenn das so sein sollte bei dir. Wenn es der Nacken ist, dann würde Krankengymnastik und Wärme helfen und vielleicht Schmerzmedikamente, die die Muskulatur ein wenig mehr entspannen. Ibuprofen wirkt ja nicht entspannend auf die Muskulatur. Ich hatte auch viele Nackenverspannungen und habe dann immer Medikamente eingenommen abends, weil die glaube ich auch müde machen, die haben die Muskulatur aber schön weich gemacht und dann gehen die Kopfschmerzen auch weg.
Ich würde regelmäßig Sport machen und dich gesund ernähren und ausreichend trinken. Wenn du das über einen längeren Zeitraum konsequent durchhälst, dann wird sich dein Blutdruckproblem sicher stabilisieren. Gut geeignet sind Ausdauersportarten wie Walken, Joggen, Schwimmen... Sehr gut ist es auch, wenn du das an der frischen Luft machen kannst.
Ich würde es wärmen. Das hilft mir am besten. Z.B. mit einem Kirschkernkissen oder mit einem Kohlepflaster, aber nicht über Nacht. Ein entspannendes Bad hilft manchmal auch.
Vielleicht ist er undicht an irgendeiner Stelle, das kann manchmal sein. Oft sind die Katheter zuhause auch einfach keine gute Lösung auf die Dauer, das ist leider so. Aber wenn es nicht anders geht, dann muss man da ja leider durch.
Na, ich finde immer, wenn das über mehrere Wochen so anhält und man auch wirklich belastet dadurch ist, weil man z.B. echt unausgeschlafen ist, dann sollte man schonmal zum Arzt gehen.
Ich verstehe nicht ganz, was du mit nachweisen meinst. Man weiß, glaub ich manchmal nicht, welcher Stoff genau in der Pflanze die Wirkung hat. Aber, dass bestimmte Pflanzen wirken, hat man auch in Studien rausgefunden. Also ich denke, die Psyche spielt da sicher eine Rolle, aber auch viele Wirkstoffe kommen aus der Natur.