Hallo Maxi,

kein so seltener Fall: Dein Innenseitiges Kniescheibenband (MPFL) ist wahrscheinlich nur etwas ausgelutscht ausgeheilt, und die Kniescheibe ist dauerhaft nicht gut geführt.

Dagegen kommst Du auch mit Sport nicht an...

Sehe ich sehr häufig. Wenn Du magst, sieh Dir mal unsere Videos auf Youtube zum Thema Patellaluxation an, dann weißt Du mehr als viele unserer Fachkollegen.

Einfach Patellaluxation und Hessisch Lichtenau eingeben-leider darf ich es nicht direkt verlinken.

Gibt es ein MRT? Dann kann ich es mir gerne mal ansehen, weil sehr oft gerade die Begleitpathologie in der Geometrie des Knies nicht erkannt wird.

Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Also der Innenmeniskus hat schon zumindest eine intrinsische Signalstörung. Ob diese wirklich bis zur Oberfläche geht, lässt sich an einem Schnitt nicht sagen. Und ob es dann tatsächlich für Deine Probleme verantwortlich ist, lässt sich ohne Kenntnis der Symptome auch nicht sagen. Was hast Du denn für Probleme mit dem Knie?

...zur Antwort

Nein, leider werden sie weder spontan noch durch irgendwelche krankengymnastischen Übungen weg gehen....-dieser Zug ist leider abgefahren.

Wenn Du 8 oder 9 währest, hätte man noch abgewartet, ob es sich auswächst, wenn Du 12 oder 13 währest, hätte man mit sehr wenig Aufwand die innenseitigen Wachstumsfugen am Knie für eine gewisse Zeit blockiert-dann währe das Bein außen schneller gewachsen als innen und die Beinachse hätte sich auch darüber korrigiert.

Jetzt bist Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgewachsen. Wahrscheinlich kommen Deine Schmerzen daher, daß Du auch im Fuß eher in einen Knick-Senkfuß gerätst, der häufig mit dem X-Knie kombiniert ist und Du den Fuß auf der Innenseite überlastet. 

Das X-Bein zu korrigieren ist technisch glücklicherweise relativ einfach und sollte gemacht werden, so lange Du durch die Überlastung noch keinen Knorpelschaden hast... wenn Du zu lange damit wartest, wird das Ergebnis einer Korrektur schlechter.

Wenn Du willst und es nicht zu weit ist, kannst Du gerne mal bei uns vorbeischauen-dann sehen wir uns das Ganze mal an und beraten gemeinsam darüber, was genau wie zu tun ist.Grüße aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Welche Finger sind denn taub?

Kleinfinger und Ringfinger?

Hast Du also ein ulnarisrinnensyndrom?

Ist wichtig zu wissen, um eine handchirurgisch qualifizierte Antwort geben zu können. 

Grüße aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, tr

...zur Antwort

Hi Jenny, Was hast Du denn für Beschwerden? Ist die Kniescheibe schon mal luxiert? Oder fast luxiert?

...zur Antwort
Bänderiss

Wahrscheinlich hast Du Dir entweder die beiden kleinfingerseitigen Bänder gerissen (sog. Skidaumen) oder die volare Platte (die handflächenseitige Gelenklippe) 

Wenn der Arzt (am besten ein Handchirurg, notfalls ein Unfallchirurg) was taugt, wird er ein Röntgenbild machen, um einen Bruch auszuschließen und die Stabilität beider Strukturen klinisch testen-danach kann man sagen, wie die beste Therapie aussieht.

Grüße aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Klingt so, als sei durch den Knick-Senkfuß die Tibialis-postier-Sehne überlastet. Hier hilft nur eine gute klinische Untersuchung kombiniert mit einem MRT, um die richtige Behandlung festzulegen. Dies ist durchaus ernst zu nehmen, da bei einem Versagen der konservativen Therapie vielleicht sogar eine operative Therapie mit Aufrichtung des Fußgewölbes notwendig werden kann. Einfach mal auf der DAF-Seite (Fußchirurgie) nach Ärzten schauen, die dieses Zertifikat haben, und bei dem einen Termin ausmachen. Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Köinik Hessisch LICHTENAU, Tobias Radebold

...zur Antwort