Soweit ich weiß nicht. Ich nehme das immer, aber für Männer geht das glaub ich nicht. Ich weiß aber nicht genau, warum das so ist.
Am besten ist es, wenn man so spät nicht mehr so viel isst. Vielleicht kannst du dir auf die Arbeit etwas mitnehmen, einen schönen Salat oder eine leckere vorbereitete Suppe, die du dann warm machten kannst. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man sonst abends total viel isst, wenn man so ausgehungert ist und man den Tag nur Brötchen oder Kuchen gegessen hat. Also regelmäßige, gesunde, kleine Mahlzeiten, viel Flüssigkeit und Bewegung lassen die Pfunde meistens purzeln.
Sind denn deine Pigmentflecken in der Pause weggegangen? Ich hatte das auch und ich habe sie immer noch, das ist auch nach vollständigem Absetzen nicht mehr weggegangen. Also ich weiß nicht, ob das nur an der Art der Pille liegt oder ob man nicht auch dafür eine Veranlagung hat. Auch in der Schwangerschaft bekommen ja manche solche Flecken und manche nicht.
Ja, sogar sehr häufig wird sowas chronisch. Wichtig ist, dass du zur Ruhe kommst, weil unser Magen reagiert auf Stress. Vielleicht sind so Dinge wie autogenes Training oder Yoga was für dich, das sind sehr gute Entspannungshilfen. Ansonsten meide alles, was deinem Magen nicht gut tut, Kaffee und Alkohol sind nicht gut und auch Nikotin nicht.
Es ist natürlich besser, wenn man sich früher Hilfe holt, aber viele erkennen diese Krankheit bei sich selbst nicht als Krankheit und hungern immer weiter. Da kann man nur von außen eingreifen und versuchen eine Einsicht zu erreichen. Man kann niemanden zwingen eine Therapie zu machen.
Avocado sind sehr fettig, vielleicht liegt es daran, dass du das Fett nicht vertragen kannst.
Na ja, es gibt halt immer Menschen, denen es genauso geht. Ich habe nie Fibromyalgie gehabt, war aber auch mal in einer Selbsthilfegruppe und mir hat das sehr gut getan. Ganz oft was es nur ein Erfahrungsaustausch und ein Gespräch, aber es macht unglaublich viel aus, wenn man das Gefühl hat, mal wirklich von jemandem verstanden zu werden.
Kühl den Finger und wenn er noch mehr anschwillt oder aber die Schmerzen zunehmen, dann lass nochmal einen Arzt drauf gucken. Man muss ja nicht immer gleich röntgen, vielleicht kann er auch schon so was sagen.
Na das kann sicher nochmal vier Wochen dauern, wenn man richtig im Krankenhaus war und Antibiotika bekommen hat. Es kommt natürlich auf den Verlauf an und ist auch individuell unterschiedlich. Aber das ist schone eine schwere Erkrankung, von der der Körper sich nicht so schnell erholt.
Ich denke mal schon. Man kann sich ja immer wieder damit anstecken. Man wird ja nicht dagegen immun, wenn man es mit Antibiotika behandelt.
Lass auf jeden Fall mal deinen Eisenwert kontrollieren. Das wäre wichtig. Kann am Job liegen. Kann man aus der Ferne schwer sagen. Wenn es sich nach einiger Zeit nicht gibt, dann wird das wohl wahrscheinlicher.
Versuch mal Salbeitee zu trinken, hört sich lächerlich an, aber ich finde es hilft.
Hast du dich mal auf Rheuma untersuchen lassen? Das würde die Morgensteifigkeit erklären. Es kann auch einfach altersbedingt sein, dass man ein wenig Anlaufzeit braucht, aber ich weiß nicht wie alt du bist. Sind die Füße sehr kalt in der Nacht, hängen sie aus dem Bett, so dass sie erstmal nicht so gut durchblutet sind, das wäre auch möglich.
Das metabolische Syndrom ist ein Zusammentreffen mehrere Symptome, die das Risiko für eine Gefäßverkalkung und damit für Gefäßerkrankungen und Herzerkrankungen erhöhen. Die Faktoren sind: Übergewicht, vor allem am Bauch erhöhte Fette Bluthochdruck Diabetes (Insulinresistenz) Man befürchtet Herzinfarkt und Schlaganfall.
Hab ich auch schon oft gehört. Ich kann mir zwar auch nicht wirklich vorstellen, ob das wirklich in die Nägel einziehen kann, aber ich würde es einfach mal ausprobieren. Es ist oft bei Hausmitteltipps zu finden.
Das kann viele Ursachen haben. Guckst du viel auf den Computer oder liest viel, dann habe ich das immer. Kann auch vom Wind sein oder du hast generell wenig Tränenflüssigkeit.
Also normalerweise kann man das in Deutschland trinken. Da eine Analyse zu machen, halte ich für sehr aufwendig.
Na, ich kann mir schon gut vorstellen, dass das Leben auf dem Land sehr erholsam sein kann. Natürlich auch einsamer als in der Stadt, aber die Einsamkeit unter vielen Menschen ist vielleicht manchmal stiller und erdrückender, als die Einsamkeit zwischen Blumen und Kornfeldern, die man selbst gewählt hat.
Hat mir auch mal eine Kosmetikerin gesagt, aber ich wüsste nicht warum, ich hab keine Probleme mit den Nägeln und ich knips die immer.
Man kann dann auch wenn man gegen den Juckreiz was getan hat, die Hände mit Stoffhandschuhen verbinden, dann kann man nicht mehr so stark aufkratzen, aber das geht natürlich nur, wenn man vorher den Juckreiz etwas verringert hat, sonst ist das Quälerei.