Das sind Milien. Ich habe selbst welche und lasse mir die bei der Kosmetikerin wegmachen. Diese ritzt sie auf, desinfiziert und pullt das kleine Körnchen heraus.
hallo, ich bin 25 und ich krieg schön langsam meine haut in den griff. habe auch extreme akne, habe viel zu lange ciscutan genommen (zwar schöne haut, allerdings extreme Nebenwirkungen). momentan versuche ich es halt mit der Ernährung... wenig kohlenhydrate, wenig milchprodukte - und wenn, dann nur milch oder joghurt vom bauernhof/bio. viel bewegung, VIEL WASSER trinken, wenig schoki. zusätzlich nehme ich nahrungsergänzungsmittel (haut, haare, Nägel + eisenplus). reinigungsprodukte von la roche possay (effaclar-serie) und den clarisonic als elektrische hautreinigungsbürste. pikel hab ich keine mehr nur mehr verheilende stellen. nachgekommen (ganz fieße eitrige beulen die schmerzen) ist nichts mehr. lg kathrin
Ich würde ehrlich gesagt einen SS-Test machen und einen Termin beim Gyn vereinbaren.
Schließe mich meinem Vorredner an. Schau doch Mal in die Apotheke - ich hab mir dort Immun 44 geholt. Es sei jetzt dahin gestellt, ob das auch das Richtige für dich ist, frag doch den Apotheker oder deinen Arzt, ob es etwas gibt um dein Immunsystem zu stärken, wenn du immer mal wieder Kopfweh, Halsweh etc hast. Abgesehen davon, dass du dein Denkmuster ändern musst, würde es dir vielleicht einfacher fallen deine Angst zu besiegen...
Ich hatte das auch immer Mal wieder, bevor ich mit einer depressiven Störung diagnostiziert wurde. Das soll aber nicht heißen, dass du das auch hast. Was ich dir empfehlen kann, ist Zeit für dich selbst einzuräumen, wenn du wieder so eine Phase der Erschöpfung hast, die Zeit verdoppeln. Mach das, was dir Spaß macht: Wellnessen, ein schönes Buch lesen, Spazieren gehen mit Musik in den Ohren, Laufen,.... es gibt so vieles. Wenn du weiterhin diese Erschöpfungszustände hast, reflektiere dein Verhalten und finde den Energieräuber. Versuch etwas an der für dich schlechten Situation zu ändern. Vielleicht helfen dir ja doch einmal ein paar Stunden bei einem Psychotherapeuten um drauf zu kommen, was dir gut tut und was nicht.