Zunächst finde ich es witzig, dass manche Leute Cellulite als ein "kosmetisches Problem" bezeichnen ;)

Jedoch helfen die ganzen "Anti-Cellulite Cremes" tatsächlich nur geringfügig. Denn je nachdem wie tief deine Fältchen mittlerweile sitzen (Ober- oder Unterhaut) schlagen die meisten Cremes gar nicht erst an...

Wenn du sagst, dass du Sport treibst, was genau ist damit gemeint? Hier macht es nämlich schon einen Unterschied, ob du wöchentlich mehrmals laufen gehst, oder gezielt im Fitnessstudio deine Problemzonen trainierst. Letzteres hilft nämlich selbst dann, wenn du schon länger mit der Cellulite zu kämpfen hast. Und selbst wenn es dir u.U. unangenehm sein sollte, ins Fitnessstudio zu gehen, so ist dass doch der vielversprechendste Weg!

Alternativ lohnt sich auf jeden Fall nochmal ein Gang zum Dermatologen - du musst ja nicht gleich zu den Cremes greifen, die er/sie dir verschreibt. Höre dir einfach mal an, was sonst noch helfen könnte.

Ob du hierfür nun auf Nahrungsergänungsmittel zurückgreifst, oder weiter mit deiner Ernährunf fährst, bleibt dir überlassen ;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wow... also wenn du schon über "Eiseninfusionen" nachdenkst, sollte sich schleunigst was ändern!

Ein 1. Schritt wäre zum Beispiel die Meinung eines zweiten Mediziners einzufahren - vielleicht stellt sich ja gleich beim 1. Termin heraus, dass du die ganze Zeit einfach falsch beraten wurdest.

Des Weiteren, hast du mal darüber nachgedacht, aufgrund deiner Unterversorgung deine Ernährung umzustellen?

Mir ist bewusst, dass wir Menschen das in der Nahrung enthaltende Eisen nur schwer aufnehmen können, aber trotzdem... Unser Körper nimmt zweiwertiges Eisen (aus tierischer Nahrung) etwa 10 bis 20 mal besser auf, als das Eisen welches in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist.

Darüber hinaus bedarf es für die Resorption des Eisens unbedingt Vitamin C. Falls du in Zukunft also vorhaben solltest dich eisenhaltiger zu ernähren, versuch dies immer mit der Aufnahme von genügend Vitamin C aus Obst & Gemüse zu koppeln.


...zur Antwort

Zuallererst solltest du einen Arzt konsultieren, damit er dich einmal von Grund auf checken kann. Persönlich würde ich stark zu psychischem Stress als Ursache für deine Kopfschmerzen tendieren. Womöglich kommt noch ein unruhiger Schlaf hinzu - Gründe hierfür hast du ja bereits schon zu Genüge genannt. Plausibel wäre aber auch das Anbahnen einer kleineren Depression, doch will ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass Kopfschmerzen meist ein erstes Anzeichen für viele, in der Regel unterschiedlicher Symptome sein kann. Möglich wäre zum Beispiel auch, dass dein Immunsystem unter den ganzen Stress der letzten Wochen (und Monate?) leidet.. Anzeichen hierfür sind eben verstärkt auftretenden Kopfschmerzen, Schwindel, sowie eine Konzentrationsschwäche. Ansonsten, wie gesagt, sofort einen einen Arzt aufsuchen, falls keine Besserung in Sicht ist.

...zur Antwort