Es kann gut sein, dass du bald deine Tage bekommst. Bei mir hat das damals auch so angefangen. Beobachte das, falls sich der Ausfluss verfärbt oder übel riecht, solltest du doch einmal zum Gynäkologen damit gehen. Aber ersteinmal bitte keine Sorge!
Ich denke (sicher weiß ich es nicht), dass das Kontrastmittel schneller aus dem Körper geschleust wird, wenn man sehr viel trinkt. Es kann also nicht schaden! Ich würde mehr trinken als normalerweise.
Ich glaube persönlich, dass nicht gegen Haarausfall helfen kann. Man sollte natürlich darauf achten, dass der Haarausfall nicht von Mangelerscheinungen kommt. Aber ansonsten...
Ich hätte das jetzt auch so verstanden: was macht ein Arzt, wenn er Kopfschmerzen hat. Ich habe da mal meine Schwester gefragt. Sie trinkt einen Liter Wasser, massiert ihre Schläfen mit Lavendelöl und meistens hilft das schon. Und einen Gang runterschalten kann auch helfen.
Ich habe hier eine gute Erklärung dafür von Wikipedia:
Autoimmunerkrankung ist in der Medizin ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe ist. Irrtümlicherweise erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als zu bekämpfenden Fremdkörper. Dadurch kommt es zu schweren Entzündungsreaktionen, die zu Schäden an den betroffenen Organen führen. Definition [Bearbeiten]
Das Immunsystem ist für die Erkennung und Abwehr von Fremdstoffen, Mikroorganismen und Viren verantwortlich; eine wichtige Rolle spielen T-Zellen, die im Thymus „geschult“ werden, an die eigenen MHC-Moleküle anzudocken und dabei körpereigene Strukturen zu tolerieren.
Dieser Prozess wird als „klonale Deletion“ bezeichnet; bei der positiven Selektion im Thymus überleben nur diejenigen T-Zellen, die MHC-Moleküle auf den körpereigenen Zellmembranen erkennen können. T-Zellen, die eigene MHC-Moleküle gar nicht binden (also erkennen) können, werden eliminiert. Bei der ebenfalls im Thymus stattfindenden negativen Selektion werden danach diejenigen T-Zellen eliminiert, die körpereigene MHC-Moleküle derart fest binden können, dass sie aktiviert werden – was letztlich zur Zerstörung körpereigener Zellen führen würde.
Diese zentrale Immuntoleranz ist eine derjenigen Maßnahmen, die das Immunsystem ergreift, um „sich selbst“ zu schonen und „Fremdes“ bekämpfen zu können.
Bei Autoimmunkrankheiten verhält sich eine Gruppe der T-Zellen abweichend. Zellen des Immunsystems erkennen nun die körpereigenen Strukturen als fremd. Das Immunsystem richtet seine Abwehr (zelluläre wie auch humorale Abwehrreaktionen; Autoantikörper werden gebildet) gegen die körpereigenen Gewebe, während Reparatur-Mechanismen des Körpers nach Möglichkeit versuchen, die geschädigten Organteile zu erneuern. Dieser irrtümliche Angriff des Abwehrsystems setzt sich ohne Behandlung in der Regel lebenslang oder bis zur vollständigen Zerstörung der Zielstruktur fort.
Ja, bestimmte Antibiotika können bei Kindern (aber auch bei Erwachsenen) Allergien auslösen. Hat denn der "kleine Bub" bei dir zu Hause bereits andere Allergien?
Außerdem ist das Risiko einer Allergie nicht bei allen Antibiotika gleich hoch. Bei einigen treten in den seltensten Fällen Allergien auf. Genau kann man das Risiko aber nicht einschätzen.
Auch mein Hausarzt hat mir erzählt, dass trotz der Behauptung vieler Menschen (nicht Ärzte) Deutschland immer noch ein Jodmangelgebiet ist! Man sollte darauf achten, viel Sushi und Fisch zu essen und sonst zusätzlich Jodtabletten einzunehmen, um zu verhindern, dass es zu einer Schilddrüsenunterfunktion kommt.
Gelomyrthol bei Verschleimungen im Nebenhöhlen- und Halsbereich, ansonsten Sinupret und Tonsipret. bei Husten- und Verschleimung Ambroxol bzw. Mucosolvan. Und immer schön viel Vitamin C nebenher essen.
Vielleicht sollte er einen Sport finden, der ihm Spaß macht oder den auch seine Freunde machen. Wenn seine Freunde allerdings genauso wenig Sport treiben wollen, wird es denke ich schwierig für dich werden, ihn zu motivieren. Vielleicht kannst du ihn überreden, einmal etwas auszuprobieren, seinen Spaß daran wird er dann vielleicht von selbst finden und dann freiwillig weiter machen.
Nein, warum sollte nachts Schmuck tragen schlecht sein? Also ein Fall würde mir einfallen: wenn man darauf allergisch ist.
Frisch gepresster Orangensaft beeinhaltet sicher mehr Vitamine, als gekaufter Direktsaft. Und er schmeckt auch sehr viel besser! Wenn man den Saft selbst presst, sollte man unbedingt darauf achten, dass man ihn auch frisch gepresst trinkt. Denn die Vitamine C und B sind sehr flüchtig und verschwinden, wenn sie Licht, Wärme und Luft ausgesetzt sind langsam.
Das ist eine gute Frage. Was dagegen hilft, weiß ich selbst nicht. Aber die betroffenen Stellen mit Körperöl eincremen, hilft vorzubeugen. Die Haut wird geschmeidiger und ''reißt'' nicht ganz so schnell, habe ich das Gefühl.
Ich kann gut verstehen, dass es dir unangenehm ist, mit deiner Mutter darüber zu sprechen. Das ging mir genauso. Vielleicht kannst du mit einer guten Freundin darüber reden, vielleicht hat sie bereits ihre Periode und kann dir hilfreiche Tipps geben?! Auf jeden Fall gibt es wirklich keinen Grund, sich zu schämen!
Wenn schon eine Blase da ist, hilft ein Blasenpflaster von Compeed super! Und um vorzubeugen klebe ich mir die gefährdeten Stellen vor dem Wandern mit Tape ab. So entsteht keine Reibung und auch keine Blase. (Aber darauf achten, dass das Tape gut sitzt, keine Falten hat und sehr gut klebt!)
Das mit der Säure stimmt: allerdings nicht der Kaffee an sich ist sauer. Das Problem ist die Wirkung des Koffeins. Koffein regt die Ausschüttung von Magensäure an. Und wenn man dann noch nichts im Magen hat, sinkt der pH im Magen und er ist zu sauer. Die Folge wäre Sdobrennen, vor allem bei empfindlichen Mägen. Besser ist es deshalb, Kaffee nur zu Mahlzeiten zu trinken.
Nein ;-). Außer du willst mir jetzt erzählen, dass Wale die intelligentesten Lebewesen der Welt sind????
Ich hatte schon 3 Mal eins auf dem Handrücken. Die sind soooo schön! Gehalten hats ca eine Woche und die Haut hat gar nicht darauf reagiert, sonst hätte ichs nicht wieder gemacht. Aber so ganz überzeugt davon, dass die Haut auch bei dir nicht darauf reagieren wird, bin ich nicht. Obwohl ich noch von keinem was negatives gehört habe. Wünsche dir aber viel Glück, wenn du dir eins machen lässt! Es wird bestimmt auch wunderschön!
Zu viel trinken ist nicht schädlich... Es kommt ja alles wieder raus ;-). Auf was du achten solltest, ist, dass du nicht einen ganzen Liter auf einmal trinkst (außer nach dem Sport), sondern regelmäßig ein Glas. Ca. 2 Liter am Tag sollte man zu sich nehmen, bei Sport und im Sommer mehr. Gruß, Strawberry
Sprudel - finde ich am besten!
Ich benutze Teebaumöl - hilft auch bei Pickeln und lindert Entzündungen! Außerdem würde ich regelmäßig eine Gesichtswaschlotion für Mischhaut/fettige Haut benutzen, um den Mitessern vorzubeugen.