Das ist doch klar. Die Gefäße erweitern sich durch den Alkohol u n d durch die Sauna. Herz und Kreislauf werden enorm belastet und es kann zu Kreislaufzusammenbruch und Infarkt führen.

...zur Antwort

Ich finde es ungeheuer belastend, wenn man ungeklärte Dinge zwischen sich und seinem Gegenüber stehen hat. Ja, ich würde unbedingt einen Weg zum Gespräch suchen, um Dir selbst zu helfen.

...zur Antwort

Wieviel der Einzelne davon verträgt ist sicher unterschiedlich.Ich reibe mir immer ein kleines Butterbrot voll und genieße den köstlichen gesunden Brotaufstrich.

...zur Antwort

Ich würdeden Glassplitter von einem Hautarzt heraus operieren lassen. Die Gefahr einer größeren Entzündung und Komplikationen wäre mir ansonsten zu groß

...zur Antwort

Nein, nicht jede Krankheit der Eltern muss auch automatisch das Kind bekommen. Um sicher zu gehen und Gewissheit in beide Richtungen zu haben, würde ich einen Humangenetiker aufsuchen, der in jeder Universitätsklinik zu finden sein dürfte. Er kann di rmit Sicherheit sagen,ob du von der Krankheit eines oder beider Elternteile betroffen bist oder nicht. Hab nur Mut und stell dich der Situation.Nur so kann man sie gegebenenfalls auch wirksam und rechtzeitig angehen.

...zur Antwort

Ich ziehe mich zur Zeit zwiebelmäßig an d.h. wenn es morgens kalt ist, habe ich verschiedene Kleidungsschichten an, und wenn es über Tag wärmer wird, ziehe ich mich nach und nach aus.Außerdem trinke ich viel Vitamin c und bewege mich an der frischen Luft. So stärke ich mein Immunsystem und bin nicht so schnell anfällig gegen Erkältungskrankheiten. Ich wünsche dir einen bevorstehenden gesunden Herbst und Winter.

...zur Antwort

Geh am besten zu deinem Hausarzt und besprich mit ihm das Problem. Am besten wäre es meiner Meinung nach, wenn du dich eine Weile in eine Fach- Klinik einweisen lässt, wo einerseits ein Entzug mit dir gemacht wird, aber andererseits herausgefunden wird, w a r u m du tablettensüchtig bist. Ich denke, dass jede Sucht eine Ursache hat und halte es bei mir selbst so, dass ich bei jedem Übel, das ich habe, ich die Wurzel suche und das Übel dort zuerst bekämpfe. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Alles, was mit ungekochtem Wasser zu tun hat`:Salat, Obst, rohes Gemüse . Ausserdem nur abgekochtes und steriles Wasser zum Kaffee- und Teekochen und Zähneputzen verwenden. Natürlich kein ungekochtes Wasser trinken.

...zur Antwort

Das kenne ich auch. Vielleicht liegt es daran, dass man den Kreislauf nicht sonderlich beansprucht und die frische Luft und Sonne auch irgendwie anstrengen. Du bist da sicher nicht die Ausnahme

...zur Antwort

Das hängt sicher nicht mehr mit der Zeitumstellung zusammen. Vermutlich hast du ein Problem mit der veränderten Jahreszeit, mit dem Wetter, dem Kreislauf oder deinen Lebensumständen. Beobachte das mal. Dann wirst du von selbst drauf kommen und einen Weg finden, damit klar zu kommen.

...zur Antwort

Ich habe mich nach der zweiten Herzoperation meines Mannes - er war damals 30 Jahre - sterilisieren lassen und bin darüber sehr froh. Denn es ist ein unbeschwertes unbelastetes Intimleben, wenn man nicht Angst vor einer Schwangerschaft haben muss oder ständig Sklave eines Verhütungsmittels sein soll.Ich habe die Sterilisation nicht bereut und seitdem war ich auch nicht schwanger. Also scheint mir der Eingriff doch sicher zu sein.

...zur Antwort

Mir hilft ein Erkältungsbad fast immer. Ich ziehe mich danach warm an und gehe dann in´s Bett.Am nächsten Tag habe ich oftmals die Erkältung überstanden oder minimiert.

...zur Antwort

Kälte schließt die Poren und hält die Wärme. Vielleicht hängt es mit den geschlossenen Poren zusamenn, dass man eventuell etwas widerstandsfähiger ist. Ansonsten gibt es für ein stbileres Immunsystem keine wirklichen Beweise.

...zur Antwort

Ich hatte lange Zeit ein Hühnerauge, dass nicht von alleine verschwunden ist. Im Rahmen einer Hautkontrolluntersuchung hat die Hautärztin das Hühnerauge entfernt. Es war eine kleine Sache,die in wenigen Minuten erledigt war. Es sieht auch optisch ohne Hühnerauge schöner an meinem Fuss aus

...zur Antwort

Bei mir sind sie nach dieser Zeit wieder zugewachsen. Das ist aber vielleicht bei jedem unterschiedlich und hängt davon ab wie lange du die Löcher schon hast.

...zur Antwort

Ich würde dem Sohn empfehlen, viel Sport zu treiben (Joggen, Schwimmen,Walken oder was Vereinsmäßiges), dann muss unbedingt auf regelmäßige Ernährung geachtet werden, die aus sehr viel Obst, Gemüse und Ballaststoffen bestehen muss. Eine Kallorientabelle ist sicher auch hilfreich. Verzicht oder absolute Reduzierung von Süßigkeiten, süßen und alkoholischen Getränken und nichts zwischendurch essen. (Natürlich auch kleinere Portionen zu den Mahlzeiten, die in Ruhe und langsam gegessen werden sollten)

...zur Antwort

Jeder Mensch hat gelegentlich Herzrhythmusstörungen. Ich empfehle dir mit deinem Hausarzt darüber zu sprechen, der möglicherweise ein Belastungs-oder LangzeitEKG machen wird und dann entscheidet, ob du ohne Medikamente auskommst. Generell würde ich die Sache ernst nehmen, weil sie auch Gefahren in sich bergen kann. Nur Mut - du hast sicher einen netten Arzt!

...zur Antwort