Ich versuche mich bei Fönkopfschmerzen zu entspannen, viel zu trinken und viel an der frischen Luft zu sein. Wenn das alles nciht hilft, muss wohl wirklich ein Aspirin her. Allerdings halte ich die Kopfschmerzen lieber aus, als Aspirin zu schlucken.
Warme Knoten sind aktive Knoten, die viel Schilddrüsenhormon herstellen. Kalte Knoten sind stattdessen Knoten, die keine Hormone mehr herstellen. Die Ursachen dafür können jeweils unterschiedlich sein.
Also ich möchte jetzt keine Werbung machen: aber hier kannst du schauen, welche Pulsmesser es von Polar gibt, ein einfacher mit Pulsfreuquenz sollte wirklich gut ausreichen:
http://www.polar-deutschland.de/de
Ja, es kann gut sein, dass sich durch dauerhaftes Tragen von hohen Absätzen die Achillessehne verkürzt. Man sollte viel viel mehr in flachen Schuher herumlaufen und nur ab und zu hohe Schuhe tragen, damit das nicht passiert.
Ja! Auch schwarzer Tee zählt als Flüssigkeit! Wenn schwarzer Tee dem Körper Wasser entzieht, dann ist es auf jeden Fall weniger, als er dem Körper bringt.
Das ist eine gute Frage, da du schreibst, du brauchst einen gewissen Stresspegel um fit zu sein. Vielleicht versuchst du in den nächsten Tage einmal in dich zu gehen und herauszufinden, woher der Stress kommen könnte, der deinen Cortisolspiegel in die Höhe gehen lässt. Gibt es unangenehme Situationen, die dich vielleicht stressen? Machst du regelmäßig kleine Pausen, um auch mal Luft zu holen? Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Macht er dir Spaß oder setzt er dich vielleicht auch unter Druck? All das sind Fragen, die du die stellen kannst, um herauszufinden, was dich stresst. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.
Du solltest unbedingt Gartenhandschuhe anziehen! Außerdem solltest du nicht gleich voll loslegen. Deine Hände müssen sicherst wieder an die Gartenarbeit gewöhnen können. Dazu fängst du erst einmal langsam an und steigerst dich mit den Tagen. Dann haben deine Hände genug Zeit, sich selbst zu schützen und deine Haut reißt nicht ein und blutet. Eine natürliche Hornhautschicht schützt dann deine Hände.
Gegen leichten Mundgeruch kann ich schwarzen Tee, Ingwertee, Anistee und Petersilientee empfehlen. Wenn das nicht hilft und auch die üblichen Mittel, dann sollte man allerdings schauen, ob die Ursache des Mundgeruchs nicht vielleicht eine Krankheit ist!
Das geht auch einfacher: du kannst die Klebefläche jeweils der Länge nach einschneiden und dann schräg übereinander verkleben. Das Pflaster kann sich so perfekt der Fingerkuppenform anpassen, bildet keine Falten und rutscht nicht!