Wenn dickes Blut Herzschmerzen verursacht, geht es schon Richtung Herzinfarkt, das würde ein guter Arzt aber feststellen können. Daher tippe ich aus der Ferne eher auf zwei Symptome verschiedener Syndrome, auch wenn sie sich vielleicht gegenseitig ein wenig beeinflussen.
Herzschmerzen haben sehr viele Menschen selten bis oft (die meisten, die ich kenne), ist meistens nur nervlich bedingt. Auch die Nerven können aber körperlich angegriffen sein, oder aber nur geistig bzw. durch Stress.
Abhilfe schaffen Sport, Meditation etc. einerseits, Magnesium andererseits und natürlich gesunde Ernährung (Gemüse, Obst, Vollkorn...). Herzspezialisten empfehlen vor allem Magnesiumorotat, das inzwischen von mehreren Herstellern und daher billiger angeboten wird als in der Anfangszeit, in der nur manche Herzkranke davon wussten.
Dann gibt es das weite Feld der ganzheitlichen Medizin, die in solchen Fällen oftmals helfen kann. Z.B. Rosenwurz, Lavendel, Traubensilberkerze, Weißdorn, Herzgespannkraut, Leonurus cardiaca gibt es in verschiedenen Formen zum Einnehmen. Und noch viele andere Gebiete wie Homöopathie, wenn man dafür offen ist.
Zum dicken Blut weiß ich nichts aus persönlicher Erfahrung, aber hier Links:
https://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/dickes-blut-ursachen-symptome-und-behandlung
https://www.grossesblutbild.de/dickes-blut.html
https://arztsuche24.at/ratgeber/herz-kreislauf-blutgefase/polyglobulie-zu-viele-blutkoerperchen-machen-dickes-blut/
Die möglichen Ursachen kannst du alle abklären lassen. 3 l trinken ist Kurieren am Symptom, 1-2l sind bei gesunden Menschen das richtige Maß. Trotzdem würde ich die 3l beibehalten, solange die Ursache nicht gefunden ist.