Ja

Sieht mir auch danach aus, weil es ein Hof ist. Übrigens geht man davon aus, dass mittlerweile auch Mücken und Bremsen Borreliose übertragen.

Und ja, bringe das zum Ausheilen, denn Borreliose ist sehr gefährlich und in der dritten Phase offiziell unheilbar. Allerdings dauern die Phasen jeweils 6-12 Monate (aus dem Gedächtnis) , sodass man auch keine Panik bekommen muss.

Also lieber das Antibiotika hochdosiert ein paar Wochen schlucken, als ein Risiko eingehen, würde ich sagen.

...zur Antwort

Ich hatte in der Jugend extrem viel Pickel, auch Furunkel etc. und habe das auch in höherem Alter noch manchmal. Mit Abstand am besten hilft Teebaumöl (und ich habe alles ausprobiert), auch bei großen Furunkeln. Mehrmals täglich auftragen, wenn es schlimm ist, nach ein paar Tagen ist das Ding weg.

Warum hilft Teebaumöl so gut? Weil es 1. sehr stark antibiotisch wirkt und 2. austrocknet, also gegen das übermäßige Fett vorgeht.

...zur Antwort

Der Musterblutdruck von 120/80 gilt morgens, ohne Anstrengung oder Stress. Wenn du aber psychisch leicht beeindruckbar bist, wirst du beim Arzt diesen Druck nie erreichen können. Selbst wenn man ihn sich selbst misst, kann allein schon der psychische Druck den Blutdruck anheben. Daher keine Panik.

...zur Antwort

Profis wie Schauspieler oder Politiker machen es mit Minzöl. Ein Fläschen in der Tasche, und wenn man Trauer heucheln muss, streicht man dezent mit Minzöl am Finger unterm Auge vorbei, was schon als Zeichen der Trauer seitens der Zuschauer wahrgenommen wird. Dann quillt gleich eine Träne, die man wirklich abwischen muss. Da gibt es gutes Video von Obama auf Youtube.

...zur Antwort

Nach der chinesischen Medizin ist das ein Yinmangel, dem man mit vielfältigen, einfachen Mitteln begegnen kann, wie weniger Stress und Überarbeitung:

https://www.annatsu.at/yin-mangel-die-totale-erschoepfung/

Es gibt auch CFS und Burnout, gegen die die Maßnahmen des Links auch nützen. Das die sanften Bewegungen des Qigong helfen, kann ich selbst bestätigen. Ansonsten gibt es die traditionellen Kräuter wie Brennnesseln, Ingwer, Maca, Sanddorn. Gegen nervliche Erschöpfung sind Melisse, Schafgarbe und Lavendel gut, gegen körperliche Thymian, Wacholder, Enzian, Hafer, Heidelbeere, Sanddorn, Tausendgüldenkraut.

Kaffee und Ginseng helfen nur kurzzeitig, brennen den Körper aus und bewirken das Gegenteil von dauerhafter Kräftigung, auch wenn Ginseng überall in den Himmel gelobt wird. Im Zweifelsfall selbst ausprobieren.

...zur Antwort

Die chemischen Mittel haben alle Nebenwirkungen, und ich würde sie erst im Notfall nehmen. Mir helfen Maca, Safran, Cordyceps sinensis und einfach Sellerie sehr gut! Sellerie in genügender Menge und nicht direkt vor der Action nehmen, sondern einen Tag vorher, ebenso wie die anderen Naturmittel. Yams und Enzianwurzel wirken auch gut. Ist übrigens alles auch viel billiger. Der nächste Schritt wäre dann Elfenblume, die enthält die gleichen Substanzen wie ein bekanntes chemisches Mittel.

...zur Antwort

Aber sicher werden sie wieder aufgelöst. Deshalb kann es zu Beginn der Behandlung zu mehr Gichtanfällen kommen. Siehe z.B. hier:

https://derstandard.at/1311802620121/Rheumatologie-Gicht-tut-nicht-nur-weh

Übrigens ein Tipp: Man kann auch mittelschwere Gicht mit Ernährung und stark hydrogencarbonathaltigen Mineralwässern (z.B. Fachinger) besser in den Griff bekommen als mit Medikamenten. Hängt aber von der persönlichen Ernährungsdisziplin ab (kein Fisch, Fleisch, Soja, Bier, Hülsenfrüchte, nur wenig Alkohol).

...zur Antwort

Das Wetter hat nichts damit zu tun, wir sind ja gleichwarme Tiere und nicht wechselwarm. Das ist eine Grippe, die man am besten gut auskuriert, mit Schwitzen, Tee trinken usw. usf.

...zur Antwort

Das ist der Stoffwechsel, der von vielen Faktoren abhängt, vor allem den Hormonen, die wiederum von der Genetik abhängen. Insbesondere Schilddrüsenüberfunktion macht mager, während eine Unterfunktion dick macht, aber auch bei gesunden Menschen gibt es eine große Bandbreite.

Bei mir war es auch so, dass ich immer so viel essen konnte, wie ich wollte. Der Nachteil davon ist übrigens, dass man mehr Geld für Essen braucht. In einer Krise könnte das problematisch werden. Das als Trost.

...zur Antwort

Pickel und damit Narben verhindern kann man am effizientesten mit Teebaumöl, da es stark antibiotisch und zudem austrocknend wirkt, ohne (andere) Nebenwirkungen, außer dass manche Menschen allergisch darauf sind.

Gegen Narben an sich helfen:

  • Kräuter: Beinwell, Johanniskraut, Kamille als Tee, Pulver, Salbe
  • Ätherische Öle: Lavendel, und auch wieder Teebaum!
  • Propolis, Schwedenkräuter, Jonen-Salbe
...zur Antwort

Ich weiß nicht, wer da geantwortet hat, aber das gilt natürlich nicht bei jedem Menschen. Du hast es ausprobiert und weißt es jetzt. Meine Tipps fürs ganze Leben:

  • Bauch vollschlagen ist für die meisten Menschen ein gutes Rezept, aber mit gesunden Sachen! Dann hat man keinen Appetit mehr auf Ungesundes (Süßes!) und nimmt - in der Regel - nicht zu.
  • Gesund ist im Wesentlichen Gemüse, Obst, Vollkorn.
  • Die Dinge essen, die einem schmecken, nicht gerade das aussuchen, was man eigentlich gar nicht mag, nur weil es besonders gesund sein soll.
  • Wenn man trotzdem zunimmt, einfach Kohlenhydrate minimieren. Das funktioniert wirklich! Man kann nämlich gar nicht so viel Fett und Eiweiß essen, da wird es einem übel.
  • Sport nicht vergessen. Vor allem Dauerlauf macht gnadenlos schlank, auch Bergtouren und lange Wanderungen. Radeln nicht ganz so. Sportarten ohne Laufanteil sind ineffizient für diesen Zweck.
...zur Antwort

Das ist ein bekanntes Problem vor allem bei Sportlern. Meistens kommt der Nagelpilz rein, wenn man den Nagel verletzt oder erfriert (auch bei niedrigen Plustemperaturen. Hautärzte kennen das, und beim ersten Mal ist es durchaus nützlich, wenn man zu einem geht.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist der Biss ein bisschen anders geworden und deswegen das Unterkiefer 1 oder 2mm näher am Oberkiefer, wenn die Zähne zusammen sind. Deshalb sieht das Gesicht dann weniger lang und im Verhältnis breiter aus. Das ist vermutlich im normalen Rahmen, ich hatte selbst eine Gebissregulierung.

...zur Antwort

Es gibt auch die andere Seite. Impfungen können schaden:

https://www.geoengineeringwatch.org/vaccinated-vs-unvaccinated-guess-who-is-sicker/

http://www.pravda-tv.com/2016/02/bill-gates-impfen-ist-die-beste-art-der-bevoelkerungsreduktion-video/

https://www.impfkritik.de/pressespiegel/2015082202.html

http://www.impfschaden.info/

http://www.impfen-nein-danke.de/vom-irrtum-zum-betrug-jenner-pasteur-koch/

usw. usf. Selber prüfen und nachdenken. Wir wollen ja nicht wie unter den Nazis und in der DDR wieder eine Impfpflicht einführen.

...zur Antwort

Wenn dickes Blut Herzschmerzen verursacht, geht es schon Richtung Herzinfarkt, das würde ein guter Arzt aber feststellen können. Daher tippe ich aus der Ferne eher auf zwei Symptome verschiedener Syndrome, auch wenn sie sich vielleicht gegenseitig ein wenig beeinflussen.

Herzschmerzen haben sehr viele Menschen selten bis oft (die meisten, die ich kenne), ist meistens nur nervlich bedingt. Auch die Nerven können aber körperlich angegriffen sein, oder aber nur geistig bzw. durch Stress.

Abhilfe schaffen Sport, Meditation etc. einerseits, Magnesium andererseits und natürlich gesunde Ernährung (Gemüse, Obst, Vollkorn...). Herzspezialisten empfehlen vor allem Magnesiumorotat, das inzwischen von mehreren Herstellern und daher billiger angeboten wird als in der Anfangszeit, in der nur manche Herzkranke davon wussten.

Dann gibt es das weite Feld der ganzheitlichen Medizin, die in solchen Fällen oftmals helfen kann. Z.B. Rosenwurz, Lavendel, Traubensilberkerze, Weißdorn, Herzgespannkraut, Leonurus cardiaca gibt es in verschiedenen Formen zum Einnehmen. Und noch viele andere Gebiete wie Homöopathie, wenn man dafür offen ist.

Zum dicken Blut weiß ich nichts aus persönlicher Erfahrung, aber hier Links:

https://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/dickes-blut-ursachen-symptome-und-behandlung

https://www.grossesblutbild.de/dickes-blut.html

https://arztsuche24.at/ratgeber/herz-kreislauf-blutgefase/polyglobulie-zu-viele-blutkoerperchen-machen-dickes-blut/

Die möglichen Ursachen kannst du alle abklären lassen. 3 l trinken ist Kurieren am Symptom, 1-2l sind bei gesunden Menschen das richtige Maß. Trotzdem würde ich die 3l beibehalten, solange die Ursache nicht gefunden ist.

...zur Antwort

Die gibt's eigentlich nur von unbehandelter - nichtpasteurisierter - Milch, und zwar einfach wenn man sie im Warmen stehen lässt. Man schmeckt das. Wenn sie sauer ist, soll sie sogar gesünder sein als normale Milch, im Supermarkt gekaufte Milch wird aber nur schlecht und macht dann krank. Hier zur Sauermilch:

https://www.ekitchen.de/kuechenutensilien/thermometer/ratgeber/sauermilch-selber-machen-361057.html

...zur Antwort

Typisch sind der rote Strich, und vorher schon eine entzündete, schmerzende Wunde. Wenn der Strich da ist, kann es schnell gehen, auch bei kleinsten Verletzungen. Wunden immer gut desinfizieren!

...zur Antwort

Körperhaltungen, Sport usw. und allein schon normale Tätigkeit treiben den Blutdruck mehr oder weniger nach oben, was ganz normal ist. Deswegen misst man ihn sofort nach dem Aufstehen.

...zur Antwort