Äpfel mit Scharle eignen sich gut, das in der Scharle enthaltene Pektin wirkt Verdauungsregulierend.

Auch Bananen sind sehr gut und wirken "stopfend".

Ebenso eignen sich leicht verdauliche Speisen wie Reis oder gedünstetes Fleisch und Gemüse.

Auf Cola solltest du besser verzichten, das ist zwar ein bekanntes, aber wenig hilfreiches Hausmittel. Besser ist schwarzer Tee mit etwas Zucker und einer Prise Salz. Damit bleibt dein Salzhaushalt auch im Lot.

...zur Antwort

Du hast ja bereits eine zweite Frage zum Thema Wadenwickel gestellt. Wadenwickel sollte man erst ab einer Temperatur von 39,5°C machen. Das gilt generell für fiebersenkende Maßnahmen.

Zusätzlich sollte er viel trinken und das Bett hüten. Das ist schon sehr gut. Wenn es nicht besser wird, wirkt Paracetamol fiebersenkend.

Hält das Fieber länger als 3 Tage an, sollte er aber einen Arzt aufsuchen. Dann schwächt das Fieber den Körper über einen zu langen Zeitraum.

...zur Antwort

Bei meiner Frau hat es etwa 3 Monate gedauert. Sie musste in der Zeit immer mal wieder zu Blutabnehmen, die Dosis wurde noch einmal gesteigert, aber ist seit dem meines Wissens nach stabil. Also schon seit einigen Jahren. Allerdings kann der Wert durch Hormonveränderungen (Wechseljahre) verändert werden, so dass eine Anpassung wieder nötig ist.

...zur Antwort

Ich würde behaupten nein, durch die Feuchtigkeit die Allergene gebunden sind. Du solltest nur darauf achten, dass es nicht zu kalt ist. Morgens liegen Temperaturen manchmal nur noch knapp über 0°C. Manchmal ist es hilfreich einen Schal vor den Mund zu binden. Solltest du allerdings merken, dass du schlecht Luft bekommst, müsstest du das Gespräch noch mal mit deinem Arzt suchen. Atemwegserkrankungen sind aber kein Grund, auf Sport zu verzichten.

...zur Antwort