Ich habe einmal vom sogenannten "Hüftschnupfen" gehört, den man in Verbindung mit einer ganz normalen Erkältung bekommen kann. Vielleicht ist es ja das bei dir. Der Hüftschnupfen ist eigentlich harmlos. Aber du solltest bei starken Schmerzen trotzdem zum Arzt gehen! Gute Besserung!
Also ich glaube, dass du das etwas zu viel analysierst. Was denkst du denn, was normal ist, dass Kinder essen? Sei froh, dass er überhaupt Obst und Gemüse Sorten hat, die er isst. Dann soll er eben die essen. Auf den Geschmack, dass auch anderes gut ist, kommt er sicher noch früh genug. Du hast doch schon mal Karotten, Spinat, Kürbis und Kartoffel. Damit lässt sich schon einiges machen und alles ist zu jeder Jahreszeit verfügbar. Vielleicht kannst du versuchen, anderes Gemüse püriert in einer Sosse einzuschleichen?
Generell finde ich, man muss Kindern auch gewisse Eigenheiten zugestehen und nicht alles, was in Büchern steht so wörtlich nehmen. Nicht jeder Zappelphillip hat ADS und nicht jedes Kind, das kein Gemüse essen möchte hat Wahrnehmungsstörungen.
Das ist wahrscheinlich immernoch die gleiche Erkältung, die zwischendrin mal wieder besser geworden war. Ich glaube ja, da hilft am besten immernoch Bettruhe und Wärme. Dazu Tee und genug Flüssigkeit. Von gleich Aspirin oder anderen Mitteln halte ich nichts, das unterdrückt nur das Immunsystem und man hat gleich nach dem Absetzen wieder die gleiche Erkältung am Hals. Das kannst du immernoch nächste Woche nehmen, wenn du dringend Fit sein musst. Vielleicht hilft das dann auch besser, als wenn du es schon tagelang einnimmst.
Eine Nachbarin von mir hatte schon mal einen Darmverschluss, als sie im Krankenhaus lag. Das hat man nicht gleich bemerkt! Sie hatte nichtmal Schmerzen und die Ärzte haben das erst bemerkt, als die Schwester darauf hingewiesen hat, dass schon seit mehreren Tagen kein Stuhlgang mehr da war. Ansonsten wäre das wohl unbemerkt geblieben! Ich weiss nicht, wie viele Tage ohne stuhlgang erlaubt sind, aber darauf würde ich vielleicht achten!