So wie du die Sache beschreibst könnte es sich wirklich um stressbedingte Symptome handeln. Du solltest dir einen Psychologen suchen und eine Therpapie machen. Alleine ist das alles zu viel und nur schwer zu bewältigen. Man braucht in der Regel fachmännische Hilfe, um mit psychischen Störungen fertig zu werden. Und steigere dich bitte nicht zu sehr hinein. Dadurch wird alles nur noch schlimmer. Versuch möglichst gelassen zu bleiben. So gut es eben geht. Damit fährst du besser.
Zuerst dachte ich an Durchblutungsstörungen, die verursachen nämlich auch Schmerzen in den Kniekehlen oder in den Beinen. Aber du schreibst, dass du das auch im Bett hast und da ist es für Durchblutungsstörungen eher ungewöhnlich. Deshalb könnte es doch auch die Bandscheibe sein. Auf jeden Fall solltest du damit zum Arzt gehen. Auch um dir Gewissheit zu verschaffen.
Du kannst doch nicht selber an deinem Gesicht herumschnippeln! Wenn das Gerät nicht sauber desinfiziert ist, dann kannst du dir weiß Gott was holen. Schlimmstenfalls sogar eine Blutvergiftung. So etwas solltest du wirklich nicht tun. Warte den Termin beim Hautarzt ab, der kann dir vielleicht dauerhaft helfen, beim Entfernen des Gewächses. Er kann dir auch sagen ob es sich um eine Warze oder etwas anderes handelt.
Nein, ich selber habe damit keine Erfahrung. Aber ich kenne eine Frau, die das bei sich machen ließ. Dabei wurde nur eigenes Gewebe verwendet. Nur eigene Haut wurde bei ihr den Busen mit "hineingepackt". Sie hatte zusätzlich zu dem schlaffen Busen noch einen sehr kleinen. Es bereitete ihr nach der OP noch einige Wochen lang Schmerzen. Auch weil wohl die Brustwarzen zuerst entfernt wurden und nach Beendigung des Eingriffs wieder hingemacht wurden. Aber mit dem Ergebnis insgesamt ist sie sehr zufrieden.
Ob das Symptome einer Depression sind oder eventuell einer anderen psychischen Störung, das kann dir leider nur dein Psychiater sagen. Du bist doch hoffentlich noch weiterhin in ärztlicher Behandlung? Die solltest du auch unbedingt weiter führen. Notfalls auch noch einen weiteren Aufenthalt in der Psychiatrie. Hauptsache, dir wird geholfen. Das ist das allerwichtigste. Du bist noch so jung, da bestehen noch gute Chancen, dass du es schaffst, eines Tages wieder ganz gesund zu werden.
Wie die anderen schon erwähnten, ist der Neurologe für dich bzw. für MS zuständig. Solltest du aber in naher Zukunft keinen Termin bekommen, dann kannst du auch erst mal zum Hausarzt gehen. Er ist zwar kein Facharzt in dieser Hinsicht, kann aber vielleicht einige anstehende Untersuchungen schon mal erledigen und dem Facharzt dann den Befund zukommen lassen.
Nach einer Darmgrippe mit Durchfall ist es normal, dass der Darm ziemlich leer ist und es dauert dann einige Tage, bis man wieder aufs Klo kann. Das was du spürst könnten noch Schmerzen von deiner Darmgrippe sein. Vielleicht hast du die noch nicht ganz überstanden. Warte noch einen oder zwei Tage, wenn dann der Stuhlgang noch nicht zurückgekehrt ist, dann hol dir in der Apotheke ein sehr leichtes Abführmittel.
Manchmal kann man schon von eingenommenen Tabletten Magenschmerzen bekommen. Hast du die Tabletten vom Arzt verschrieben bekommen? Wenn nicht, dann solltest du sie nicht einfach einnehmen. Oder wenigstens in der Apotheke nachfragen, ob die denn überhaupt für deine Beschwerden geeignet sind. Zu starke Tabletten können deine Nieren und Leber schädigen. Genauso wie wenn du zuviele Tabletten einnimmst.
Auch wenn du bisher keine Allergien hattest, so heisst das nicht, dass du nicht welche bekommen kannst oder sogar schon bekommen hast. Allergien können in jedem Alter auftreten, bzw. neu auftreten. Lass einen Test machen, für mich hört sich das wirklich nach allergischem Asthma an und dann bräuchtest du geeignete Sprays zur Linderung und zur Heilung.
Mittlerweile ist ja schon ein wenig Zeit verstrichen und du hast bestimmt festgestellt, dass alles nur halb so schlimm war. Therapeutische Gespräche sind sehr wichtig für dich und die bekommst dort hoffentlich täglich. Auch Entspannungskurse, leichte körperliche Übungen und dergleichen tun mit Sicherheit sehr gut. Ich hoffe du kannst deinen Aufenthalt genießen und bringst viele neue Erfahrungen und viel Gesundheit mit zurück nach Hause.
Im Grunde ist es nur sinnvoll, die Ernährung umzustellen. Dann wird das mit den überflüssigen Pfunden von selbst wieder geregelt. Weniger von den industriell hergestellten Lebensmitteln, dafür frisch gekochte Speisen, viel Gemüse, Salat und nur sehr wenig mageres Fleisch. Die üblichen Dickmacher wie Pommes und Bratwurst konsequent meiden und damit sollte das Gewicht hinunter gehen. Alles Gute.
Bei mir haben sich die Rückenschmerzen bebessert, nachdem ich mir eine bessere Matratze und einen wirklich guten Lattenrost gekauft habe. Du schreibst selbst, dass es morgens ist, wenn du aufgestanden bist, dass du Rückenschmerzen hast. Das lässt die Vermutung zu, dass es wegen des Bettes ist, in dem du doch viele Stunden nachts liegst und schläfst. Schau mal hier, das Hüsler Nest ist wirklich sehr zu empfehlen. http://www.huesler-nest-schlafcenter.de/?gclid=CLKK-MnR4r4CFckJwwodrVEARg Ist zwar nicht ganz billig aber für den Rücken das optimale.
Man braucht keine Medikamente einzunehmen, um seinen Cholesterinspiegel zu senken. Es kommt wirklich nur auf die Ernährung an, die wir uns zuführen. Wenn die Ernährung überwiegend aus Vollkornprodukten, Gemüse (zum großen Teil Rohkost), Salat und Obst besteht, wird der Cholesterinspiegel sich ganz von selber regulieren. Ein medikamentöses Eingreifen ist dann nicht nötig.
Hat der Arzt schon herausgefunden, warum du unter Eisenmangel leidest? Der könnte nämlich tatsächlich mit deinen Beschwerden zu tun haben. Du solltest bei deinem Hausarzt eine gründliche Vorsorgeuntersuchung machen lassen, mit EKG, BelastungsEKG und allem drum und dran. Dann würde man mit Sicherheit die Ursache für deine Beschwerden herausfinden.
Sport hilft nur dann, wenn er nciht übertrieben wird. Also genügen für dich leichte Übungen wie eine viertel Stunde joggen oder etwas Bodengymnastik. Mehr muss nicht sein. Wenn der Sport so leistungsorientiert betrieben wird, dass es in Stress ausartet, dann schießt man natürlich am Ziel vorbei.
Ganz am Anfang, frisch nach der Operation, darf der Verband natürlich öfter mal gewechselt werden. Da macht es nichts, wenn er täglich gewechselt wird. Das ist später jedoch nicht mehr nötig. Dann reicht es alle paar Tage. Aber je früher frische Luft an die Wunde gelangen darf, umso besser, dann heilt die Wunde deutlich schneller als unter dem Verband.
Es könnten Hämorrhoiden sein. Rein theoretisch gibt es auch innen liegende Hämorrhoiden, aber der Arzt hätte das eigentlich feststellen müssen. Vielleicht solltest du lieber einen Proktologen aufsuchen. Er ist der Spezialist für solche Sachen. Ich wünsche dir gute Besserung.
Das könnte sowohl ein Leistenbruch als auch ein geschwollener Lymphknoten sein. Es wird wohl besser sein, wenn du zum Arzt gehst und dich untersuchen lässt. Ein Leistenbruch müsste behandelt werden. Ein geschwollener Lymphknoten könnte harmlos sein, eine Infektion eben, aber untersuchen lassen solltest du dich trotzdem.
Nachdem der Infekt ein bakterieller Infekt war oder ist, vermute ich, dass die Keime sich auf die Stimmbänder ausgebreitet haben und dass die Einnahme von Antibiotika weiterhin notwendig sein wird. Das ist sicher nicht gefährlich, sollte aber bis zum Ende des Infektes mit Antibiotika behandelt werden, auch um einen Rückfall zu vermeiden.
Eine Mangelernährung wäre körperlich sichtbar. Ich habe schon mangelernährte Kinder gesehen, die sind mit 15 oder 16 Jahren dann halt so weit wie andere mit 12. Wenn dem so wäre, dann wäre euer Sohn schon vorher in den Vorsorgeuntersuchungen aufgefallen. Daran glaube ich nicht. Vielleicht gibt es etwas, das ihn belastet. Womöglich hat er einen Streit mitbekommen, was ihn belastet oder eine andere Situation, die ihm zu schaffen macht. Ihr solltet versuchen feinfühlig und vorsichtig herauszufinden, was mit ihm los sein könnte.