Ich hatte eine mit 18, das war eigentlich halb so wild. Tat etwas weh danach, klar, und dann muss man auch noch krümelige Sachen essen (damit sich kein Schorf innen bildet, von wegen nur leckeres Eis). Aber ich denke nicht, dass beim Schmerzempfinden ein Unterschied gegeben ist - vllt. von Person zu Person, aber von Kind zu Erwachsenem?

...zur Antwort
Schwächen Antibiotika die Leistungsfähigkeit?

Hallo liebe Leute,

Ich habe eine ganz allgemeine Frage, die weder mich noch jemanden in meinem Umfeld betrifft. Wir hatten allerdings eine sehr interessante Vorlesung von einem ehemaligen Leistungssportler zu diesem Thema, ich will darüber vl auch eine Arbeit schreiben und jetzt habe ich eine Frage.

Es geht um Antibiotika und Sport.

Es ist klar, das Erkältungen, Rachenentzündungen, Kehlkopfentzündungen, Bronchitis etc immer das Immunsystem und den Körper schwächen. Man hört auch immer, dass man sich schonen soll, Antibiotika werden nur in äußersten Notfällen und bei bakteriellen Infektionen verschrieben etc. Außerdem sagt man, dass Antibiotika den Körper schwächen, weil er alle Bakterien abtötet etc.

Wie sieht das Ganze in der Praxis aus?

Dass man während der AB Einnahme nicht ganz leistungsfähig ist, ist klar, man ist ja auch krank.

Aber sagen wir, ein Leistungssportler erkrankt an irgendeiner HNO Krankheit, also zB Rachenentzündung und Kehlkopfentzündung, er hat aber kein Fieber, auch keine Gliederschmerzen und fühlt sich nicht sehr krank. Der Arzt verschreibt 8 Tage AB, weil er einen Test gemacht hat und es Bakterien sind. Während der Zeit schont sich der Sportler, bleibt aber in Bewegung, also er geht spazieren, eventuell ganz leichtes Krafttraining. Nach 1 Woche beginnt er wieder voll mit dem Training.

Rein sportlich gesehen weiß ich, dass nach 1 Woche der alte Trainingszustand wieder hergestellt sein sollte. Also wenn es zB ein Leichtathlet ist, sollte er nach 1 Woche wieder genau so schnell sein, weit springen können etc wie vor der Krankheit.

Aber wie wirkt sich das AB aus? Schwächt es die Muskeln oder den Körper? Wird dadurch die Leistung wirklich geschwächt?

Bin gespannt auf eure Antworten!

...zum Beitrag

Wenn er vorher richtig trainiert war, ist der Trainingszustand von vorher vermutlich wirklich schnell wieder hergestellt (ob das jetzt eine Woche ist oder mehr, hängt vom Typ ab - ich glaube, das kannst du nicht pauschalisieren). Dass AB die Muskeln schwächen, hab ich noch nie gehört, v.a. haben die ja unterschiedliche Nebenwirkungen. Ich kann mir aber denken, dass du dich danach leichter erkältest etc. und du dann insg. länger als erwartet leistungsschwach bist (wegen Folgeerkrankungen).

...zur Antwort

Vielleicht musst du ein bisschen anders schwimmen als zuvor bzw das mehr oder weniger neu lernen und dich umstellen. Ich hab so etwas nicht, ich kann also nur vermuten. Würde dir raten, einen Physiotherapeuten aufzusuchen und ihm von deinen Problemen zu erzählen, der ist da bestimmt der richtige Ansprechpartner!

...zur Antwort

Arzt ist klar auch mein Tipp, das machst du ja zum Glück sowieso. Ich würde auch zu Reizdarm oder evtl. sogar Kolitis tendieren, bei beiden ist Stress nämlich ein Mitauslöser und beeinflusst deinen Stuhldrang. Du beschreibst das ja wirklich so, als sei der Stress der neuen Schule ein Auslöser und ich denke, das ist vielleicht eine Art Teufelskreis: Schulstress --> Durchfall --> noch mehr Stress usw. Sag doch kurz Bescheid, was der Arzt feststellt!

...zur Antwort

Stimme Gruenpflanze zu, geh zum Arzt! Oder am besten: fahr in die Notaufnahme des Krankenhauses und lass dich sofort untersuchen! Wenn es ohnehin Komplikationen gab und dir das so weh tut, solltest du da gar nicht lange überlegen - besser einmal zu oft als einmal zu wenig, mit der Gesundheit spaßt man nicht!

...zur Antwort

Hallo mirli,

kannst du nicht ein paar mehr Informationen geben? Welcher Ausschlag, wie sieht er aus, wo hast du ihn, seit wann ist er zumindest ab und zu da? Warst du schon beim Arzt und hast dich auf Allergien testen lassen?

Das was du da geschrieben hast, lässt leider nicht wirklich Antworten zu, da musst du einfach einmal mehr zum Thema sagen. Dann können wir dir vielleicht Tipps geben.

...zur Antwort

Hallo greasebrei (musste übrigens bei deinem Namen schmunzeln ;-)),

ich kenn mich ein bisschen mit Infrarotwärme aus, weil wir seit kurzem eine von Physiotherm haben. Wir haben uns vor dem Bestellen natürlich auch die Kundenmeinungen durchgelesen und bei deiner Frage hats bei mir geklingelt, irgendeiner hat nämlich von einer Allergie-Linderung geschrieben (hier der Link http://www.physiotherm.com/nc/gesundheit-infrarot/erfahrungsberichte/?tx_physioexperience_report[@widget_0][currentPage]=62&cHash=0ee43ee17724e5030617be7e93f9f7ad#7). Heißt wahrscheinlich nicht, dass das bei jedem so ist - das wurde hier ja schon oft gesagt -, aber möglich ist es offenbar :-)

Deine Freundin kann sich ja auch nochmal erkundigen und ihren Arzt fragen! Ich wünsche ihr jedenfalls, dass die Allergie nicht allzu schlimm verläuft (mein Vater hatte das früher auch, ich kenn das)!

...zur Antwort

Hast du eine trockene Nase oder bist verschnupft? Dagegen könnte ein Luftbefeuchter oder eine spezielle Salbe helfen.

Wann wird dir denn schwindlig, wenn du aufstehst oder einfach so, aus dem Nichts?

Und bezüglich des Herzens: Bist du sicher, dass dein Herz so "wild herumklopft" oder kann es sein, dass du dir das einbildest? Bist du oft nervös oder ängstlich oder aufgeregt? Wenn du wirklich Herzprobleme hast, musst du nochmal zum Arzt und dich gründlicher untersuchen lassen. Damit spaßt man nicht.

Und woher kommen die blauen Flecken bzw. wann hast du die? Nach dem Aufwachen, nach dem Sport oder scheinbar grundlos?

...zur Antwort

Vielleicht lässt du deinen Kopf noch weiter durchchecken, dann könnte möglicherweise doch noch etwas heraus kommen. Gibt ja verschiedenste Methoden dafür, also berate dich am besten nochmal mit deinem Arzt.

Eigentlich müsste der dir auch ansonsten weiter helfen können und dir sagen, was das sein könnte. Frag mal im Krankenhaus nach, ich bin nämlich der Meinung, dass man sich bei solchen Themen an einen Profi wenden sollte! Hier wirst du vermutlich keine exakten Diagnosen kriegen, weil die Leute dich nicht kennen und (meistens) keine Mediziner sind.

Hoffentlich wird es bald besser! Grundsätzlich kann es bestimmt auch was Psychisches sein und du kannst sicher zusätzlich zum Arzt auch mal einen Psychotherapeuten treffen. Schaden kann es nicht.

...zur Antwort