Leinentücher oder Windeltücher sind gut. Das Wasser sollte nicht richtig kalt sein, lau reicht aus. Dauer: 20 Minuten etwa

Hier gibt es noch eine Anleitung, die das gut erklärt. Das gilt natürlich auch für große "Kinder"

http://www.youtube.com/watch?v=tcQEGi5tCUc
...zur Antwort

Auf die Dauer ist das nicht gut für die Speiseröhre, sie wird gereizt und ist anfällig für Entzündungen oder im Extremfall irgendwann für Krebs. Darum solltest du dein Kopfteil hoch stellen. Wenn dein Lattenrost das icht zulässt, kannst du dir entweder ein weiteres Kissen unter den Kopf legen oder, noch besser, einen Schaumstoffkeil unter die Matratze packen. Dadurch kann die Magensäure nicht zurück fließen.

Du solltest 3 Stunden vor dem zu Bett gehen nichts mehr essen, damit du das vermeiden kannst, außerdem abends auf fettiges verzichten. Solllten die Beschwerden nicht besser werden, musst du das aber vom Arzt abklären lassen.

...zur Antwort

Das kann daran liegen, was und ob du vorher etwas gegessen hast. War das Essen zu schwer, kann es dich belasten, hast du nichts im Magen, kann die Magensäure hin und her schwappen und Schmerzen bereiten. Am besten, du isst vor dem Sport eine Kleinigkeit, ein Zwieback, ein Glas Milch oder eine Scheibe Brot mit Butter. Dann ist dein Magen beruhigt. Sollte das nicht helfen, musst du einen Arzt zur Abklärung hinzuhiehen.

...zur Antwort

Meine Freundin hat das Problem auch immer mal wieder. Bei ihr hängt das vom Stress und von der Sonne ab. Sie bekommt ganz starke Probleme, wenn sie viel in der Sonne ist. Darum kann ich dir keinen Arzt empfehlen, sondern nur: mit neutraler Pflege pflegen. Sie hat sich extra einen Lippenstift besorgt, der nicht abhängig macht. Frag mal in der Apotheke danach. In den normalen Lippenstiften ist nämlich ein Stoff enthalten, der die Lippen auf Dauer immer weiter austrocknet. Andernfalls kannst du es auch mit Vaseline ausprobieren. Ich würde an deiner Stelle nicht weiter von Arzt zu Arzt rennen, sondern erstmal überlegen, was diese Ärzte dir gesagt haben. Hast du die Ratschläge umsetzen können? Wenn nein, kannst du was ändern? Und dann versuche es mal mit Sonnenschutz und einer fetthaltigen Creme, die nicht "abhängig" macht.

...zur Antwort

Das kenne ich auch. Ich behaupte dann einfach, mein Magen würde gerade arbeiten. Vor allem wenn man viel oder zu schnell gegessen hat, kommt das vor. Auch wenn du zu viel Luft beim Essen schluckst, kann es anschließend Geräusche machen. Du musst mal so, auch zwischen durch dein Ohr auf einen anderen Bauch legen, du wirst merken, da ist immer etwas Bewegung und immer "Radau". Wenn du keine Beschwerden hast, ist es doch auch so ok.

...zur Antwort

Versuch es mal mit Fußgymnastik, die steigert die Durchblutung und macht die Füße beweglicher. Auf Zehenspitzen gehen ist so ein Beispiel. Du kannst den Fuß auch kreisen oder auf und ab bewegen.

Ansonsten sind auch Wechselbäder gut. Sie fördern die Durchblutung und dadurch werden die Füße auch wärmer.

http://www.youtube.com/watch?v=K4gV0PqS8bY
...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle die Ursache für den Belag herausfinden. Manchmal entstehen Zungenbeläge als Symptome von Krankheiten. Ist das ausgeschlossen, denke ich, wenn du den Belag herunterpunzen kannst, ist das die bessere Lösung, du greifst damit nicht in die Mundflora ein. Das kannst du mit einer harten Zahnbürste ausprobieren. Ich weiß auch gar nicht, ob es Medikamente gegen Zungenbelag gibt, wenn die Ursache dafür nicht abgeklärt ist. Also: erst zum Hausarzt und dann vielleicht noch zum Zahnarzt. Die werden dir weiter helfen können.

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir hat eine Fruktose-Intoleranz. Ich weiß noch, dass es eine ziemliche Odyssee war, bis sie das überhaupt herausgefunden haben, woher die Beschwerden kamen. Sie reagiert sehr stark auf Fruchtzucker. Also auf sehr viele Obstsorten, Gemüse glaube ich weniger. Da ist ja auch nicht so viel Fruchtzucker drin, wie in Obst. Nach den Untersuchungen musste sie das "herausfinden". Sie musste es also ausprobieren und das war nicht immer angenehm. Um genau zu sein: immer wenn sie etwas nicht vertrug, hatte sie wieder starke Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall...

Das liegt also an der Ausprägung, wie stark diese Intoleranz ist. Sonst hätte man ihr von Anfang an gesagt, welche Obstsorten sie meiden sollte. Aber bestimmt gibt es Tabellen, in denen nachzulesen ist, wie viel Fruchtzucker in Lebensmitteln enthalten ist, damit man nicht zu den intensivsten Lebensmitteln greift... Vielleicht hift das auch schon weiter?

Die DGE sagt dazu:

Es gibt keine allgemeingültigen Grenzwerte für die Zufuhr von Fructose bei Fructosemalabsorption. Die Fructoseverträglichkeit ist von Person zu Person verschieden, die minimal verträgliche Fructosemenge ist somit individuell zu ermitteln. Eine obst- bzw. fructosefreie Daurernährung ist außer bei hereditärer Fructoseintoleranz (HI) nicht angezeigt. Betroffenen ist zu raten, nach einer Phase der fructose- und sorbitfreien Kost mit kleinen Mengen beginnend auszutesten, welche Mengen ohne Beschwerden vertragen werden.

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=571

...zur Antwort

Klingt blöd, ist aber am effektivsten um dauerhaft abzunehmen und das Gewicht dann auch zu halten: nur essen, wenn du wirklich hunger hast. Ein Freund von mir hat oft gegessen um sich zu betäuben oder die Leere zu füllen.

Manchmal sprechen psychische Probleme durch Über- oder Untergewicht an, was sonst verborgen bleibt.

Hör in dich hinein, wann du hunger hast und wann du satt bist.

Ansonsten: wenn du einfach gerne isst, dann hilft wirklich nur Disziplin und ein starkes Durchhaltevermögen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit!

...zur Antwort

http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wenn-ich-mir-die-zaehen-beim-zahnarzt-aufhellen-lassen-moechte-muessen-die-fuellungen-ersetzt-werden

Vielleicht habt ihr darauf auch eine Antwort? Vielen Dank für den Ratschlag an Fohmama!

...zur Antwort

Hier sind ein paar allgemeine Informationen zum Thema Fasten. Es geht um die Vorbereitung und die Motivation.

Als erstes solltest du darauf achten, dir den passenden Zeitpunkt auszuwählen, so dass du in Ruhe in die Fastenkur einsteigen kannst.

http://www.youtube.com/watch?v=lVJULKhFs0s
...zur Antwort

Kneipen hilft auf jeden Fall. Zusätzlich trainierst du deine Gefäße, förderst die Durchblutung und stärkt dein Immunsystem. Wenn du noch mehr tun möchtest, hift dir regelmäßiges Ausdauertraining. Das ist meines Wissens nach sogar besser als Kneipen. Durch das Training wird dein Herz-Kreislauf-System angeregt und dein Blutdruck geht in die Höhe.

...zur Antwort

Nimm den Joghurt doch einfach eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank, viele Aromen entfalten sich besser bei Zimmertemperatur. Ich halte generell nicht viel von Essen, dass in der Mikrowelle zubereitet wurde, ich glaube nicht, dass unser Körper für so "verstrahlte" Kost gemacht ist.

...zur Antwort