Ich kann mir das auch gut vorstellen, dass es da einen zusammenhang gibt. Aber mit der Diagnose ADHS wäre ich sehr vorsichtig. Unser Kinderarzt erzählt immer wieder, dass oft die Eltern zu gestresst sind und mit ihrem etwas wilderen Sohn schwer klar kommen. Jungs sind aber nunmal so und brauche v.a. Bewegung.

...zur Antwort

2-3 mal am tag ist schon ziemlich oft. aber ich versteh schon, wenn es jetzt weniger ist, könnte man das beunruhigend finden. ich könnte mir vorstellen, dass das einfach an der ernährungsumstellung liegt. also die umstellung Indien - Deutschland. vielleicht brauchst du hier wieder mehr von den stoffen die den stuhl weicher machen und sobald deine reserven wieder aufgefüllt sind ist wieder alles normal. solange du stuhlgang hast und auch keinen durfall oder andere symptome würde ich mir wirklcih keine sorgen machen. vielleicht bist du auch einfach im stress? warte mal noch ein paar wochen ab, das regelt sich sicher wieder;)

...zur Antwort

Klar kann man gegen Banane allergiesch sein, ob das jetzt mit deiner Birkenallergie zu tun hat weiß ich nicht. Davon habe ich noch nicht gehört. Aber das ist ja im prinzip egal. Und was du dagegen machen kannst - keine Banane mehr essen würde ich vorschlagen ;)

...zur Antwort

Das hängt denke ich einfach von dem Stadium ab. Im Anfangsstadium ist Krebs allgemein oft noch nicht so gut zu sehen und zu bemerken. Erst wenn die entarteten Zellhaufen größer werden, kann man die Veränderungen sehen. Irgendwann kann man sicher JEDEN hautkrebs sehen.

...zur Antwort

Wichtig ist nur das der Stuhl nicht zu dünn und nicht zu dick ist, du keine Bauchschmerzen oder wahnsinnig Blähungen hast. Wenn du das "große Geschäft" regelmäßig machst, ist es egal wie oft. Das kann jeden Tag, mehrmals am Tag oder auch nur alle 2 Tage sein. Solange du keine Probleme hast ist da alles in Ordnung!

...zur Antwort

Wenn du dich in einem seriösen Tattoostudio stechen lässt sollte das trotz deiner Gräserallergie kein Problem sein. Diese Farben werden regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen und müssen von Hautärztlicher Seite unbedenklich eingestuft werden in Bezug auf Schadstoffe und allergene Substanzen.

...zur Antwort

Das kann man so etwas schwer sagen. Es könnte eine Entzündung sein! Manchmal hat man recht tiefe Zahnfleischtaschen und wenn sich da Keime reinsetzen und drin wohlfühlen entzündet sich das leicht. Da bräuchte er dann wahrscheinlich ein Antibiotikum. Das bekommt er aber sicher nicht ohne einen Zahnerzttermin - sofern es das überhaupt ist. Aber 2 Wochen sind schon recht lang, ein netter Zahnarzt wird dafür schon nicht so viel verlangen. Oder er geht in die Zahnklinik, vielleicht ist es da günstiger?

...zur Antwort

Ich würde dir auch vorschlagen, das kontrolliert mit einem Trainer im Fitnessstudio zu machen. Das ist die sicherste Art. Allgemein ist Schwimmen, v.a. Kraulen ein Sport, der den Oberkörper gut trainiert. Das wäre dann auch etwas abwechslungsreicher als nur Fitnessstudio. Aber sowas kannst du dann auch dienen Fitnesstrainer fragen, was er dir als Ausgleich noch empfiehlt.

...zur Antwort

Es gibt richtige Luftbefeuchter. Das ist im Prinzip ein Ventilator über einer Wasserschale. Durch dur Luftbewegung wird das Wasser verteilt und das befeuchtet eigentlich ganz gut. Aber warum sollt ihr denn das machen? Wenn man z.B. erkältet ist ist es besser einen Brustwickel zu machen.

...zur Antwort

Ich würde 2 Dinge tun, sofern regelmäßige Pausen in der Arbeit nicht drin sind: erstens den Abstand zum Bildschirm vergrößern, das entspannt die Augen auch sehr! und zweitens immer wenn deine Augen trocken werden würde ich ganz einfach Augentropfen bzw Tränenflüssigkeit zum benetzen verwenden. Die bekommst du in der Apotheke. Dann sollte es besser sein.

...zur Antwort

Folgende Risiken sollte man bedenken:

  • Fruchtwasserverlust
  • Blutungen in der Gebärmutter
  • Verletzungen der Gebärmutter
  • Verletzungen des Mutterkuchens
  • Infektionen
  • Verletzungen des ungeborenen Kindes durch die Nadel (insbesondere, wenn sich das Kind viel und / oder unerwartet bewegt)
  • Kontraktionen der Gebärmutter (oft bemerkbar als eine Art „Ziehen“ im Bauch, wobei dies in den meisten Fällen wieder nachlässt)
  • Fehlgeburt:o In einer Studie[1] bei der 1.006 Amniozentesen retrospektiv ausgewertet wurden lag die Fehlgeburtsrate bei einer Untersuchung in der 16. oder 17. Schwangerschaftswoche bei Frauen im Alter von 20 bis 34 Jahren bei 2,5 %, stieg in der Altersgruppe der Frauen von 35 bis 39 Jahren auf 3,4 % bis hin zu 5,1 % bei Frauen ab 40 Jahre. Neben dem Alter waren vaginale Blutungen während der Schwangerschaft ein wichtiger Risikofaktor, der eine Erhöhung der Fehlgeburtsinzidenz auf 6,5 % bedingte (= 2,4-fach erhöhtes Risiko); Frauen mit einer spontanen Fehlgeburt in früheren Schwangerschaftsstadien oder einem Schwangerschaftsabbruch hatten eine Inzidenz von 8 % (= 3-fach erhöhtes Risiko).o In einer anderen Studie[2] lag die Komplikationsrate (Abortus, Intrauteriner Fruchttod) innerhalb von 14 Tagen nach einer Amniozentese 1,5 % bei Ausbildungsassistenten und 0,6 % bei Fachärzten.

Invasive Untersuchungen werden aufgrund der erhöhten Risiken in der Regel dann durchgeführt, wenn insbesondere das Fehlgeburtsrisiko infolge des Eingriffs niedriger ist als die statistisch zu erwartende Wahrscheinlichkeit des Vorliegens einer Chromosomenbesonderheit oder einer Erbkrankheit.

Nach dem Eingriff sollte sich die Schwangere eine Zeit lang konsequent schonen, da es prinzipiell auch noch Tage nach dem Eingriff möglich ist, dass es z. B. zum Fruchtwasserverlust kommt

siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtwasseruntersuchung#Anwendungsrisiken

...zur Antwort

Ich sehe das genauso! Meine Kinder habe ich auch nach den Empfehlungen des Kinderarztes und damit wohl auch der Impfkommision impfen lassen. Das einzige, was wir selber entschieden haben, war soweit ich mich recht erinnere die Windpockenimpfung. Die haben wir nicht gemacht, wobei uns der Kinderarzt die aber auch nicht wirklich empfohlen hatte. Es ist wohl so, dass die Krankheit bei Kindern nicht so schlimm ist wie bei Erwachsenen und sie nach durchmachen der Windpocken einen lebenslangen Schutz haben. Werden sie geimpft, hält der Schutz nur für ein paar Jahre. So genau weiß man das aber glaube ich noch nicht, weil es den Impfstoff noch garnicht so lange gibt. Lass dich von dem Kinderarzt beraten bzw aufklären und dann würde ich der StIKo folgen.

...zur Antwort

warum hast du so Angst? hattest du schonmal schlechte Erfahrung? meistens ist diese Angst doch unbegründet. Überleg doch mal wie oft du schon bei ihm warst und ob es dann wirklich immer so schlimm war wie du dir vorgestellt hast. Wenn du dir so bewusst machst, dass eigentlich nichts schlimmes passiert, vielleicht kannst du dir dann sozusagen selber erklären, dass es nichts schlimm ist zu einem Zahndoc zu gehen! Ansonsten versuch dich davor gut zu entspannen, mach Sport oder anderes Entspannungstraining wie Meditation. Das kannst du auch auf dem Zahnarztstuhl machen. Du schaffst das schon ;)

...zur Antwort

Ich würde das nicht gleich als Krankheitsbild bezeichnen. Ich würde eher sagen, dass deine Freundin zur Zeit einfach psychisch sehr labil ist und es deshalb zu solchen "Ausbrüchen" kommt. Vielleicht hat sie einfach viel Stress oder s beschäftigt sie irgendwas. Wenn du mit ihr sehr gut befreundet bist und auch über persönliche Dinge miteinander sprechen könnt, dann schlag ihr doch mal (bei Gelegenheit) vor, dass sie sich auch dir anvertrauen kann und ob du ihr helfen kannst. Wenn si nicht möchte ... dann kannst du nur hoffen, dass sie sich jemand anderem anvertraut, vielleihct auch einem Psychologen (wenn es sonst nicht geht).

...zur Antwort