Vielleicht ein Unterdruck? Das kommt gelegentlich vor. Du kannst, wie Mahut empfohlen hat, die Nase mit Salzwasser spülen, das tut ihr auf jeden Fall gut. Wenn die Schmerzen in den Nebenhöhlen andauern, solltest du aber beim HNO Arzt vorbei. Warte drei oder vier Tage ab, dann solltest du reagieren. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Jedes Salz ist geeignet. Gut wäre Meersalz, wenn nicht nimm einfach ein handelsübliches. Die Nasenspülungen sind eine gute Möglichkeit, die Nase zu "verwöhnen". Es tut den Schleimhäuten gut und hält sie geschmeidig. Geschmeidige Nasenschleimhäute haben auch mehr Kraft, einen Schnupfenvirus abzuwehren. Man sollte ruhig immer wieder mal eine Nasendusche machen.

...zur Antwort

Diese Extrasystolen sind ungefährlich. Jeder Mensch hat sie, manchmal auch öfter. Allerdings die Atemnot, die solltest du abklären lassen. Du kannst die Extrasystolen dann gleich mit erwähnen, aber wie gesagt, meistens sind sie völlig harmlos. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Krebs würde nicht schmerzen. Also brauchst du diesbezüglich jetzt erst mal keine Angst zu haben. Aber natürlich muss sich das ein Arzt anschauen. Entweder gehst du erst mal zu deinem Hausarzt oder machst gleich einen Termin beim Urologen aus. Wie du möchtest. Mach dir jedoch nicht zuviele Sorgen, warte die Untersuchung erst mal ab. Alles Gute.

...zur Antwort

Es könnte ein Pilz sein. Auch Männer können Intimpilz haben. Geh zum Arzt, der soll einen Abstrich machen. Auf die Idee mit dem Pilz kam ich, als ich gelesen habe, dass du dich mindestens drei Mal täglich wäschst. Damit machst du ja den Säureschutzmantel deiner Haut kaputt. Und das wiederum begünstigt Pilzerkrankungen.

...zur Antwort
ist es eine art phobie? wenn ja welche?

Halli hallo, Und zwar ich hab heute viel nachgedacht und hab mich so einiges gefragt. Es geht darum, ich bin ein seeehr seeehr lebenslustiger mensch. Ich rede sehr viel, bin oft sehr sehr frech und bin nur am lachen. Also ich bin nicht frech so dass es gemein rüberkommen soll sondern frech ,ich mache indirekte witze, bringe viele zum lachen usw. Es ist so das mich sehr viele kennen weil sie wissen wie ich ticke. Ich liebe es einfach menschen zum lachen zu bringen. Lehrer lieben meine art, und lieben es mit mir zu diskutieren weil ich halt anders bin. Naja schluß mit eigenlob. Icj bin ein selbsbewusster mensch sagen viele denken viele. FALSCH. Ich bin es ebend nicht. Nur die kennen mich nicht so. Ich frage mich, wieso ich wenn ich zuhause bin und alleine rausgehe mega angst habe mich mit jmd zu unterhalten obwohl es in der schule.kein problem ist. Also ich hab mega angst mich zublamieren. Oder das schlimmste ist wenn mich jmd nicht leiden kann. Ich bin ein mensch der sich alles aber wirklich alles zu herzen nimmt. Wenn jmd sagt nerv nicht denk ich sofort oh nein, wie denkt die person jetzt von mir. Wie peinlich das ich jmd so nerve. Oder wenn jmd aus spaß sagt ich hasse dich ich mach mir den ganzen tag gedanken darüber. Neulich war es so, ich hab mit einem bekannten geschrieben ich hab ihn was gefragt. Und der hat nicht mal hallo zurück geschrieben oder wie gehts sondern nur ein wort also die antwort auf meine frage. Da denk ich mir auch oh man wieso was hab ich gemacht. Also mein problem ist ds einfach egal was ich denke zu viel nach und nehme mir alles sehr schnell zu herzen :((( einmal war es so ein freund meinte zu mir ich bin vieel zu neugierig und meinte dann nein spaß ich wusste das er es ernst meint und hab angefangen zu weinen :D ich frag mich nur waaS ist das ich bin doch eig eine die viel lacht späße macht etc.

...zum Beitrag

Du machst dieses Clown-Spiel doch nur, um davon abzulenken, wie verletzlich du in Wirklichkeit bist. Dabei ist es überhaupt nicht schlimm oder verwerflich, verletzlich zu sein. Es ist noch nicht einmal schlimm, wenn die Familie oder die Freunde wissen, dass du verletzlich bist. Das macht dich zu einem ganz besonderen Menschen. Du bist empfindsam und denkst über das Leben nach. Ich finde das toll. Du solltest lernen, dazu zu stehen. Versteck dich nicht. Und wenn du lachen willst, dann tu es. Wenn du deine Ruhe willst, weil du dich unsicher fühlst, dann ist es eben so. Das nächste Mal ist es wieder anders herum.

...zur Antwort

Nein, auf diesem Wege wird keine Tuberkulose übertragen. Da brauchst du wirklich keine Angst zu haben. Tuberkulose wird direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Durch Husten, räuspern und ähnliches. Tröpfcheninfektion eben, wie das bei vielen Erkältungskrankheiten auch der Fall ist. Natürlich ist die TBC keine Erkältungskrankheit, nur die Übertragungswege sind ähnlich.

...zur Antwort

Ich kann nicht bestätigen, dass ordentliche Menschen auch ein aufgeräumtes Innenleben haben. Eher das Gegenteil scheint mir der Fall zu sein. Wenn jemand so richtig von innen heraus mit seinem Leben zufrieden ist, der kann auch mal die fünfe gerade sein lassen und am nächsten oder auch übernächsten Tag aufräumen. Eben dann, wenn die liebe Seele endlich soweit ist. Andererseits kenne ich auch Menschen, und das bestätigt jetzt wieder deine Aussage - die so im Durcheinander leben, sowohl äußerlich als auch innerlich, dass es schon krankhaft ist. Messimäßig eben. Ich glaube die Sache kann man nicht pauschalieren.

...zur Antwort

Du wirst nichts tun können. Der Weisheitszahn muss raus. Er blockiert womöglich die anderen Zähne und deshalb kommt es zu diesem unangenehmen Schmerz. Gut dass du schon einen Termin geholt hast. Lass gleich kontrollieren, wie die anderen Weisheitszähne gelagert sind, nicht dass du das Problem dann bald wieder aufs Neue bekommst.

...zur Antwort

Um was machst du dir Sorgen? Sei doch froh, dass noch alles so gut funktioniert. Der Penis wird hart, weil die Schwellkörper sich mit Blut füllen. Männer sind sehr visuell veranlagt. Vielleicht denkt er gerade an etwas nettes zwischen euch oder sieht in den Zeitschriften eine halbherzig angezogene Frau. Es kann mehrere Gründe haben. Aber wirklich, sei froh. Ab 40 so sagt man, lässt das mit der Erregbarkeit des Mannes angeblich deutlich nach. Und das ist ja auch nicht wünschenswert, oder?

...zur Antwort

Das sind so die typischen Etiketten, die uns aufgedrückt werden. Männer sind wehleidig, jammern gerne aber spielen sonst den Macho. Es gibt auch andere - und es gibt Frauen, die sind noch wehleidiger als so mancher Mann. Die paar, die wirklich wehleidig sind, sind vielleicht nicht schmerzempfindlicher als andere, sie wollen nur ein wenig Zuwendung haben, weil sie sonst das ganze Jahr über nicht beachtet werden.

...zur Antwort

Der Hausarzt und auch der Hautarzt sind nicht die richtigen Ansprechpartner bei deinen Beschwerden. Du solltest den Urologen aufsuchen. Der kann die richtige Diagnose stellen und auch die richtige Behandlung mit dir besprechen und beginnen. Meiner Meinung nach handelt es sich um etwas bakterielles, sonst würde kein Sekret kommen. Geh bitte zu einem Facharzt, damit nichts verschleppt wird. Gute Besserung.

...zur Antwort
Ist ein Psychiater die richtige Wahl und was passiert dort?

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Wie ich das formulieren soll, weiss ich nicht so ganz....aber versuche es gern einmal.

Vor gut 4 Jahren ging bei mir der Anfang vom Ende los... Ich habe im Ausland gelebt und kaum hatte ich dort ein zu Hause gefunden und mein Leben gesichert, ging es los... Flashbacks, Panikattacken, Ängste... Erinnerungen an schlimme Dinge aus der Vergangenheit kamen zurück und das reisst mir seit dem die Beine immer wieder weg.

Nach über einem Jahr habe ich Hilfe gesucht und auch gefunden. Eine Psychologin vor Ort hat mir viel erklärt und war da... es war schlimm und doch schaffte ich erste Schritte um mich zu stabilisieren und durchzuhalten.....bis sie mich näher kennenlernen wollte und privat Interesse bekundete.... Da bin ich nie wieder hin und habe es allein versucht.

Vor 1,5 Jahren ging es zurück nach Deutschland... vll. als Flucht.. auf jeden Fall auf der Suche nach einer Konstanten im Leben...

Ich wollte mich wieder einleben, habe einen tollen Job gefunden und arbeite voll, muss aber einfach einsehen, dass ich überfordert bin und es allein nicht schaffe. Flashbacks sind zurück und ich kann kaum mehr schlafen, schaffe den Tag kaum und naja...bin ziemlich am Ende. Dabei dachte ich immer, dass ich eine Kämpferin bin und es schaffe...

Die Kraft habe ich nicht mehr und mich nun auch hier umgesehen... Ich weiss, dass ich zum Psychologen gehen sollte und das habe ich probiert.... Die Wartezeiten liegen bei fast einem Jahr. Wie soll es so lange klappen?
Ich muss dazu gestehen, dass ich bei den Anrufen zu feige war um zu sagen, worum es genau geht....und möchte auch Niemandem einen Platz wegnehmen, der ebenso Hilfe sucht..

Ein Psychologe meinte aber zu mir, dass ich in jedem Fall eine ärztliche Bescheinigung brauche um Anspruch auf eine Therapie zu bekommen, die über die probatorischen Sitzungen hinaus geht und mittels Dringlichkeitsbescheinigung auch mit kürzeren Wartezeiten etwas machbar wäre (zumal es nur nach der Arbeit geht und ich lasse mich auf keinen Fall krank schreiben)

Das Problem.... Ich habe extreme Angst vor Ärzten und bislang nie abklären lassen, was wirklich los ist.... (Meine damalige Psychologin vermutete in Richtung Posttraumatische Belastungsstörung...nur glaube ich ihr kein Wort mehr von dem, was sie sagte...)

In einem ganz mutigen Moment schrieb ich dann eine psychiatrische Praxis an, die Termine auch per email vergibt. Anrufen ist ein Ding der Unmöglichkeit... Und nun habe ich am 7ten Feb einen Termin ... und versinke in Panik....jetzt schon...

Weiss Jemand von Euch, was passieren wird? Wie läuft so ein Termin ab? Bin ich da überhaupt richtig und reichen die "Symptome" um die Bescheinigung für den Psychologen zu bekommen???

Ich möchte doch nur nicht mehr so allein mit all dem da stehen und weiter kommen...wieder leben.... und weiss einfach nicht, wie ich das sonst anstellen kann..... Bin für jede Antwort dankbar!!!
Lieben Dank und LG Pandy

...zum Beitrag

Der Psychologe ist schon der richtige Ansprechpartner für dich. Such so lange bis du einen gefunden hast, der eine Therapie mit dir beginnen kann. Du musst hartnäckig sein. Jede Woche anrufen. Das ist lästig, ich weiß, aber die termine sind wirklich so ausgebucht dass man nur durch hartnäckiges dranbleiben einen ergattern kann. Oder aber du bezahlst es privat, aber das könnte ich dir nicht empfehlen, das kann teuer werden. Immer wieder anrufen, jede Woche, solange bis du einen gefunden hast, das ist das einzige was hilft.

...zur Antwort

Wie dein Therapeut schon gesagt, das wovor du Angst hast, das musst du lieben lernen. Du wirst ganz langsam, Stück für Stück mit den Mäusen konfrontiert werden. Zuerst werden Gespräche geführt, um herauszufinden, wodurch diese angt in dir ausgelöst wurde. Und dann mit der Zeit werden die Mäuse in dein Leben kommen. Wenn du auch jetzt noch Angst hast, du wirst lernen, damit umzugehen. Ich hatte früher Angst vor Spinnen, habe ich auch jetzt noch, aber ich raste nicht mehr aus, wenn ich eine sehe. So eine Therapie dauert aber schon eine Weile, so schnell geht das nicht.

...zur Antwort

Tatsächlich sind die einfachen Methoden die besten, also gesunde Ernährung, frische Luft und Bewegung. Ausreichend Schlaf und ab und zu mal in die Sauna oder zum kneippen. Das wären so die Vorschläge, die ich für dich hätte.

...zur Antwort

So eine Analfissur kann jederzeit wieder neu bluten. Sie heilt langsam ab. Hilfreich wären in diesem Fall Sitzbäder mit Tannolact. Die würden der gereizten Schleimhaut des Darmes unheimlich gut tun. Ich glaube du musst dir keine Sorgen machen, es ist doch wirklich schon so viel untersucht worden, wenn etwas bösartiges dabei wäre, hätte man es doch längst entdeckt. Mach dich nicht selbst verrückt. Alles Gute.

...zur Antwort

Den Kopf nicht in den Nacken legen. Das Blut muss ja raus. Also ist die Variante mit dem feuchten Tuch im Nacken besser und dabei den Kopf über ein Waschbecken legen, damit es ablaufen kann. Der blutige Geschmack im mUnd ist ja auch nicht gerade lecker.

...zur Antwort

Als ich noch ein Kind war, lag ich wegen einer Durchfallerkrankung im Krankenhaus. Das ist schon einige Jahre her, aber damals bekam ich von der Krankenschwester mehrmals täglich ein kleines Gläschen Cola. Die Salzstangen, die gab es nicht dazu, aber das Cola sollte helfen, den Durchfall zu heilen. Heutzutage gibt es aber bestimmt bessere Mittel, wie Kohletabletten oder ähnliches.

...zur Antwort
Angst vor Konfrontation

Hallo Leute,

erstmal zu mir ich bin 28 Jahre alt und M.

Seit meiner Pubertät hab ich riesen Angst vor Konfrontationen. Als Junge war ich sehr mutig und tapfer und dachte ich kann es mit allem und jedem aufnehmen. Heute ist dies anders.

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin z.B. in der Disco und es bahnt sich eine Auseinandersetzung an mit einer Gruppe von Stressoren, bin ich der erste der weiche Knie bekommt, im Gesicht zittert und auf einmal wie gelähmt von der Angst ist. Wenn dies Eintritt habe ich keine Kontrolle mehr über mich selber, es ist wie eine Art Schockstarre. In diesem Zustand kann ich nicht mehr logisch an Entspannungsübungen , Flosgeln oder Atemübungen oder sonst was denken. Ich verliere komplett die Kontrolle.

Ich kämpfe oft dagegen an und denke mir das es so nicht weitergehen kann, weil ich im Falle einer Eskalation mein eigenes Wohl nicht mehr verteidigen könnte ( ich bin selber nicht auf Stress aus ..). Ich gehe auch bewusst in diese Situationen um mit der Angst etwas besser fertig zu werden, bin vor der Situation voller Zuversicht und wenn es soweit ist , verliere ich wieder meine Kontrolle und die Gedanken die mich davor stark gemacht haben.

Ich habe schon 2 erfolglose Therapien mit Anti-Depressiva ( Cipralex , Paroxetin ) vollzogen gegen meine Ängste ( vom Neurologen ). Ich trainiere seit einigen Jahren Kampfsport , bin darin auch richtig gut und habe im Training keine Angst einen Sparringkampf zu machen. Die Leute in meinem Verein respektieren mich .. wenn sie wüssten ...

Das einzige was solche Situationen ein WENIG erträglicher macht sind Benzodiazepine und Beta-Blocker aber das kann nicht die Lösung sein .. es lindert ausserdem nur die Symptome ...

Wem geht es genau so ? Wer hat sowas sogar mal selber durchlebt und besiegt ? Ich bin am Überlegen ob ich eine Hypnose aufsuchen sollte , aber ich habe sehr schlechte Erfahrungen gelesen was Hypnose bei SPhobie betrifft , und so eine Stunde ist sehr teuer...

Psychotherapie stelle ich mir nicht wirksam vor. Wie kann das bloße Reden mir helfen diese schrecklichen psychischen und körperlichen in so einer Situation , nicht zu bekommen ? Konfrontationstherapie geht auch schlecht .. kann ja nicht der Psychologe mit mir auf die Straße und sagen ok gucken sie den solange an bis er sie anpöbelt und dann gehen wir das kontrolliert durch ...

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Die Angst vor Konfrontation kommt ja irgendwo her. So einfach aus dem nichts kommt das nicht. Vermutlich hast du in deiner Kindheit irgend ein Traumata erlebt, das sich jetzt an die Oberfläche deiner Seele bahnt. In diesem Fall wäre ein Psychotherapeut aber schon der richtige Ansprechpartner für dich. Der ist ja genau für solche Krankheiten zuständig. Du musst lernen, deine Angst in vernünftige Bahnen zu lenken, sonst lähmt sie dich irgendwann, bis zu nicht mehr fähig bist, deine Wünsche in deinem Leben durchzusetzen.

...zur Antwort

Eine Operation einfach so, ohne Notlage? - Es dürfte schwer sein, da jemanden zu finden, der das macht. Und auch die Krankenkasse wird sicher nicht einfach bezahlen, wenn kein Anlass dazu bestanden hat. Klar, es macht schon einen Sinn, wenn man eine längere Reise plant, Risikofaktoren auszuschalten. Andererseits gibt es doch in jeder größeren Stadt ein Krankenhaus, in dem man sich behandeln lassen kann, wenn Not am Mann ist. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück für dein Vorhaben.

...zur Antwort