Hallo!
Ich hätte da eine Frage bezüglich der Wirksamkeit von bestimmten Schmerzmitteln. Genauergesagt geht es darum,daß ich eine Meinungsverschiedenheit mit jemandem habe, der meinte,daß eine Wirksamkeit bereits nach 2min faktisch unmöglich sei und wohl ein Placebo-Effekt eingetreten sei. Aber ich fang vielleicht mal von vorne an:
Ich habe seit ca 1,5 Jahren mehr oder weniger permanente Kopfschmerzen. Deswegen nehme ich regelmäßig Paracetamol ein. Letztes Jahr im April habe ich einen Magenbypass bekommen und habe vom Krankenhaus bei der Entlassung gegen Schmerzen Novalminsulfon + Tilidin verordnet bekommen. Die brauchte ich da Gottseidank nicht,d.h. ich habe nur wie gewohnt weiter Paracetamol gegen die Kopfschmerzen eingeworfen.
Noch während der postoperativen Krankschreibung habe ich mir einen Nerv im Rücken eingeklemmt, gegen die Paracetamol natürlich nicht wirklich halfen. Also habe ich die eh vorrätigen Novalminsulfon und Tilidin ausprobiert. Gegen Kopfschmerzen half jedes davon, gegen die Rückenschmerzen keins in befriedigendem Ausmaß. Zumindest nicht einzeln eingenommen, auch nicht in höherer Dosis. Also habe ich angefangen, verschiedene Kombinationen zu testen. Interessant war dabei die Wirkung der Kombination aus Novalminsulfon und Tilidin: denn die bewirkten,daß die Rückenschmerzen spätestens 2min nach Einnahme weg waren. Ich konnte also buchstäblich drauf warten und live miterleben,wie die Schmerzen nachließen.
Meine Frage: Ist es wirklich möglich,daß Tabletten derartig schnell wirken oder ist das wirklich nur ein Placebo-Effekt? Oder ist es vielleicht eine Folge des Umstandes,daß ich ja nur noch einen Mini-Magen habe und dessen Inhalt folglich entsprechend schnell in den Darm weitergeleitet wird ?
Daß bestimmte Sachen schneller und stärker wirken als früher,habe ich übrigens auch bei anderen Sachen bemerkt: eine Tasse Kaffee und ich schwitze nach 3min wie ein Sumoringer. Und bei unserer Hochzeit habe ich keine 10min nach dem halben Glas Sekt im Standesamt einen nicht zu übersehenden Schwips gehabt.