Manchmal hilft es, wenn man gemeinsam isst, sofern möglich, denn in Gesellschaft schmeckt es doch besser. Es kommt natürlich darauf an wie fit Euer Opa noch ist.
Ich würde dann lieber zu einer dünnen Binde greifen, die Du wechseln kannst oder die mini Tampons nehmen, die kannst Du dann leichter entfernen.
Ja, da brauchst Du so ein Desinfektionsspülmittel, das kannst Du in Drogeriemärkten kaufen.
Ich habe immer gute Erfahrungen mit Zovirax gemacht, das bekommst Du in der Apotheke, das ist ein winziges Tübchen, hält aber lange, denn man braucht gar nicht viel davon auftragen.
Ich denke, dass man bei diesen Mitteln sehr viel Glauben mitbringen muss, aber dann kann das schon helfen. Es kommt auf die Anwendung und die Schwere der Erkrankung an.
Es gibt Sprays für die Haare, aber ich würde Dir einen leichten Sonnenhut empfehlen, die sind nicht so eng wie ein Kappi und sehen auch nett aus. Wenn Du allerdings sehr dichte Haare hast, kann das schon genügend Schutz sein.
Ich denke, dass man sich selbst motivieren muss, wenn einem jedoch ein Video dazu hilft, ist es gut. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, wenn man Bewegungen richtig erlernen will und sich nicht erst was Falsches anlernen will. Sinnvoll ist in dem Fall auch ein Spiegel zur Selbstkontrolle, sonst schadet man sich vielleicht mehr als man sich nützt.
Ich denke auch, dass das individuell sehr verschieden sein kann, manche Kinder brauchen diese Anregungen andere empfinden das als Zwang, weil sie lieber eine Zeit allein sein wollen, gerade nach dem Kindergarten. Es gibt sensible Kinder, die sind gestresst und brauchen Ruhe.
Bei mir hilft die gute alte Nivea aus der Dose, die kannst Du nachts immer dick auf die Lippen auftragen, oder auch sonst, wenn Du nicht gerade raus musst.
Das kann schon an der Pille danach liegen, denn das ist ein Hormon-Cocktail der stark ist, denn es soll ja wirken. Ich würde zum Frauenarzt gehen und das abklären lassen, dass alles in Ordnung ist und die Blutung bedingt durch diese Pille, so stark ist.
Das kann schon sein, aber es ist bei allen Frauen individuell verschieden, sieh mal hier:http://www.gofeminin.de/eltern-werden/schwangerschaftsanzeichen-d42319.html Ich finde das ist hier gut beschrieben.
Ich habe gelesen, dass Leberflecken vorgegeben sind, aber durch Sonnenstrahlung verstärkt werden können, also bei hellhäutigen Menschen können solche Hautveränderungen schon durch die Sonne kommen.
Ich denke auch, dass das bei manchen Menschen funktionieren kann, aber die Gefahr in alte Muster zurückzufallen ist natürlich schon groß. Ich würde es auch mit einer Therapie oder Selbsthilfegruppe versuchen, nachdem Du Dein Problem erkannt hast.
Ich habe mal gelesen, dass der nie mehr ganz weg geht, zumindest nicht von selber, aber man kann was gegen die Entzündung tun und mit Einlagen schmerzfrei unterwegs sein.
Es gibt Studien, die besagen, dass das nicht schadet, man sollte nach dem Baden die Haut mit klarem Wasser abwaschen und dann gut eincremen oder ölen. Wichtiger ist es auf einen guten Sonnenschutz zu achten ohne Parfüm und Konservierungsstoffe.
Man kann sogar in Notfällen noch während einer bestehenden Schwangerschaft impfen lassen. Es ist natürlich besser, wenn man das ein paar Monate vor der Schwangerschaft plant.
Ja, das stimmt, manche Medikamente sind für die Leber schlimmer als Alkohol. Hauptsächlich sind das Schmerzmittel, die schaden, bei Herzproblemen wird halt erwogen was das geringere Risiko ist.